Zwei Mal fast an Traube erstickt

Hallo ihr Lieben,
leider muss ich zu einem ernsten Thema eure Erfahrung und Meinung wissen. Mein Kleiner ist fast 8 Monate alt, hat zwei untere Schneidezähne und kann eigentlich recht gut abbeißen, kauen und schlucken. Seinen Brei bekommt er auch schon länger grob stückig. Er isst sehr viel mit am Tisch, will alles probieren und er darf auch.

Nun zu dem Vorfall/der eigentlichen Frage:
Er darf auch Weintrauben abbeißen und essen wenn ich sie mit der Hand festhalte (alleine nicht). Er beißt ca. 1/4 - 1/5 der Traube immer ab, kaut und schluckt. Nun ist es an zwei mal mit wenigen Tagen Abstand dazu gekommen, dass er mitten im Essen eines Traubenstückchens nicht mehr geatmet hat und sichtlich Probleme hatte. Er hat gezappelt und versucht einzuatmen, aber es ging nicht, er konnte nicht mal husten. Ich habe ihn beide Male sofort, so wie man es immer hört mit dem Oberkörper nach unten gehalten und zwischen die Schulterblätter geklopft. Danach war alles sofort wieder ok.

Tun sich eure Kids auch so schwer mit Trauben? Ich bin eher eine Mama von der lockeren Sorte, aber ist das noch im Rahmen des Normalen, dass man sein Baby so "retten" muss? Passiert das im Laufe des Beikostalters häufig? Ist es noch zu früh für Obststücke wie Weintrauben? Theoretisch kann er dann aber auch an jedem anderen Stückchen seiner Beikost ersticken?!

Ich würde mich über ein paar Meinungen hierzu echt freuen!

5

Hallo!

Das Problem bei Weintrauben und auch Minitomaten ist die Form. Beißt dein Baby eine halbrundes Stück ab, kaut nicht richtig, sondern versucht es am Gaumen zu zerdrücken, saugt sich die Traube schön weit hinten am Gaumen fest. Das ist dann wie ein Saugnapf. Daher immer mindestens Vierteln.

LG

14

Herzlichen Dank für diese bildliche Erklärung! Im selben Moment dachte ich mir: na logisch! Es waren auch jeweils die ersten Bissen schuld. Also die "Kappen", die haben sich wohl unglücklich festgesogen.

1

Nicht umsonst wird von Weintrauben neben Nüssen etc. Für Babys und Kleinkinder abgeraten. Die können viel zu schnell in den Hals flutschen und auch Teile davon die Luftwege versperren.

6

Das gilt nur für ganze Weintrauben, nicht für halbierte. Ich denke, deshalb hat sie das Baby abbeißen lassen.

9

Von Nüssen wird auch abgeraten, weil die Kinder die Brösel von den Nüssen einatmen können. Und ein Nussstück in der Lunge ist wirklich nicht witzig.

Deshalb: Nüsse auch wegstellen, wenn die Kinder krabbeln oder laufen. Und alle Brösel wegwischen. So ein Sofatisch ist genau auf der Höhe, auf der ein Kleinkind einatmet.

LG!

2

In dem Alter würde ich erstmal nur Sachen geben, die die kleinen auch mit der Zunge am Gaumen zerdrücken können oder die durch Speichel schnell pappig werden. Ansonsten alles andere in kleinere Stücke schneiden, wenn es Probleme mit dem verschlucken gibt

3

Hey, ich viertel die Trauben immer da gab es bis jetzt keine Probleme 😊

4

Ja, Weintrauben können tückisch sein. Ich habe sie immer mindestens geviertelt (ganz große sogar noch weiter zerteilt) und selbst heute halbiere ich die immernoch und meine Tochter ist fast 2.
Selbst erwachsene können sich in einem unbedachten Moment fieß daran verschlucken.
Bei Weintrauben ist nicht nur die Größe und Form das „gefährliche“ sondern auch die zähe Haut, wie zum Beispiel auch bei Mandarinen und Orangen.

Du musst sie nicht vom Speiseplan streichen, aber ich würde sie an deiner Stelle vorher absolut unschädlich machen 😉

Lg,
Sonnenblumenkerne mit Krümeline fast 2 Jahre 💝 und Fröschlein 5 Wochen 💝

7
Thumbnail

Pralleladtisches Obst und Gemüse sollte immer geviertelt werden
Man kann die natürlich auch schälen so hab ich es mit Weintrauben bei unserer Tochter gemacht.
Beim kleinen muss erstmal eine Obstsorte gefunden werden die er vllt mag😅

8
Thumbnail

...

10

Hallo,

Trauben gibt es bei uns nur zerquetscht aus diesem Grund. Die scheinen von der Form und Konsistenz her einfach ungeschickt zu sein bei so jungen Kindern.

LG :)

11

Da Trauben ein Erstickungsrisiko darstellen, werden die bei uns mindestens geviertelt; je nach Größe auch geachtelt.

Gab bisher keine Probleme.

12

Ich hab Weintrauben beim ersten Mal geschält - fand das aber dann doch übertrieben 😂 jetzt werden sie geviertelt. Cocktailtomaten bergen das ggleiche Risiko, oder?