Wie findet ihr den Namen Liun?

Hallo zusammen

Was hält ihr von dem Namen Liun? Es bedeutert "Löwe" auf rätoromanisch. Ich mag die Bedeudung und dass der Nam eeher selten ist.

Noch als Nebeninfo: Ich komme aus der Schweiz, aber wohne nicht im rätoromanisch sprechenden Teil.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt :-).

2

Mein erster Gedanke war: "Welche Vokale kann man noch zwischen L und N basten?"

Auf mich wirkt er zwischen Leon, Lion, Luan, Lean, Lian ... nur austauschbar und, als ob die Eltern zwanghaft einen individuellen Namen gesucht haben, weil ihnen diese Varianten zu häufig waren.

Durch unsere Kinder kenne ich so viele andere Kinder, die einen Namen mit L am Anfang und dann zwei Vokalen haben und ich komme immer durcheinander, wer wohin gehört und wer jetzt welche Vokale an welcher Stelle hat.
Auch wenn er an sich vielleicht selten ist (ich habe ihn noch nie gehört, er wirkt auf mich erst mal ausgedacht), finde ich ihn trotzdem langweilig.

6

Perfekt auf den Punkt gebracht

1

Ich hab den Namen bisher nie gehört.
Ich finde ihn nicht schlecht aber auch nicht besonders toll, eher neutral.

3

Wie er in der Schweiz ankommt, kann ich nicht beurteilen, aber auf mich (aus NRW) wirkt er sehr ausgedacht und ich habe ihn noch nie gehört. Wenn ich den Namen irgendwo sehen würde, wüsste ich nicht, ob es ein Vor- oder Nachname ist und ob es im Falle eines Vornamens eine weibliche oder männliche Person ist. Deswegen würde ich den Namen nicht vergeben.

4

ich finde ja Lian oder Lius oder Lias wunderschön 😊

Liun sagt mir nicht so zu musste an Lion (Löwe) denken und irgendwie sieht der Name etwas gebastelt aus.

5

Lxyz ...
Ebenso willkürlich wie die meisten anderen L-Namen. Vielleicht noch etwas willkürlicher.

7

Hallo,
ich würde bei dem Namen ein Kind mit asiatischem Background erwarten.

LG Saskia

8

Klingt für mich irgendwie asiatisch 😅

Wüsste jetzt nicht mal ob er männlich oder weiblich ist.

Wäre nicht meins aber wenn jemand einen einzigartigen Namen sucht wäre das sicher eine Option

9

Wie bei fast allen Namen bei denen Vokal auf Vokal folgt, ist die Aussprache unrund.

Grundsätzlich kann man das machen, wäre für mich aber keine Option.