Ältere, kurze Vornamen - eure Meinung?

Gerne würde ich eure Meinung zu diesen Namen hören. Euer Geschmack interessiert mich nicht so sehr, mehr ob ihr hier Hänselpotential seht, welche Zweitnamen ihr euch vorstellen könntet und ob ihr Vorurteile zu den Namen habt. Danke :)

Alois
Arne
Carlo
Thilo
Peer
Silvan
Bent

Zelda
Silva
Lore
Karla
Arna

1

Auch wenn es nicht gefragt ist, Thilo führt bei mir persönlich mit großem Vorsprung.
Thilo wirkt sehr stark und das macht einen Namen für mich attraktiv.
Alois könnte eventuell für Verwirrung in der Aussprache sorgen... Sonst finde die Namen eigentlich alle ganz gut vergebbar.
Wirkliches Hänselpotenzial sehe ich bei keinem Namen, aber Kinder schaffen aus allem was... Von daher, würde ich mich daran jetzt nicht aufhängen...
Silva, Karla und Lore sind in dieser Reihenfolge am schönsten.
Lediglich Arna würde ich ausklammern, da er wirkt, als hätte es ein Arne werden sollen, doch bei der Geburt stellte sich plötzlich raus, dass es ein Mädchen ist und man hätte sich vorher nicht über Mädchennamen Gedanken gemacht und somit das weibliche Pendant genommen...

2

Danke für deine Einschätzung! Insbesondere bei Arne/Arna hätte ich das genau anders herum gesehen. Ich kenne eine Arna, bin aber erst beim recherchieren auf Arne gestoßen. Spannend :)

10

Ach, das ist ja echt spannend...
Wie gefällt dir denn Erna? Ist auch älter und fügt sich gut in eure Auswahl hinzu...

3

Hallo,

für mich ein bisschen schwierig zwischen Geschmack und Assoziation zu unterscheiden.

Ich sehe kein Hänselpotential.
Zu kurzen Erstnamen gefallen mir längere, mehrsilbige Zweitnamen gut. Ich würde bei klassischen Namen bleiben. Diese Richtung: Korbinian, Severin, Benedikt, Jonathan, Konstantin bzw. Katharina, Dorothea, Berenike, Gesine, Margarete, Henriette.
Vorurteile habe ich bei Alois (Bauer aus Bayern. Ich mag Landwirte!), Carlo (Tiername), Thilo (Schnösel). Zelda würde ich intuitiv Selda schreiben.

Viele Grüße
mavikelebek

6

Es wäre ein kleiner Bauer aus Bayern 😅. Dann ist Alois vielleicht doch etwas zuuuu Cliché.

4

Häselpotential sehe ich nicht wirklich. Bei Zelda denke ich an das Game Boy Spiel, ich glaube das gibt es immer noch auf anderen Konsolen. Alois könnte nur je nachdem wo ihr lebt zu Ausspracheproblemen führen, ich finde den Namen aber toll. 😍
Silva kommt mir wie ein spanischer Nachname vor.

5

Danke :) Konsole oder Gameboy war noch nie mein Ding daher ist es sicher gut da die entsprechende Perspektive zu hören!

13

Meins auch nicht, trotzdem kenne ich den Namen Zelda aus diesem Zusammenhang und denke direkt daran. Ob das eine doofe Assoziation ist, kann ich nicht beurteilen, aber es scheint nicht so zu sein.

7

Ich lasse mal nur stehen, wo ich irgendwelche Schwierigkeiten sehe.

Carlo => lässt mich an einen schmierigen Typen denken.
Zelda => ist für mich eng mit Legend of Zelda verbunden.
Silva => ist für mich ein Nachname.
Arna => ich kann mir vorstellen, dass es zu Verwechslungen mit Anna oder Ana kommt.

Arno finde ich übrigens noch ziemlich cool.

20

Danke :) denke bei Silva kann man sich dennoch schnell dran gewöhnen, dass es auch ein Vorname sein kann oder?
Ist die Assoziation bei Zelda für dich negativ?

32

Bei Silva: Ich weiß nicht. Ich kann mir auch vorstellen, dass es immer irgendwie komisch bleibt. Weil sozusagen das I fehlt, um einen Vornamen draus zu machen. Und so viel Latein kann ich noch, dass ich denke "silva, silvae - der Wald".

Ich kenne "Legend of Zelda" nur vom Namen. Ich würde denken: "Okay, die Eltern mögen PC-Spiele". So wie ich auch bei Tobit denke "okay, die Eltern sind Christen" (Tobit hatten wir übrigens selbst auf der Jungenliste).
Jetzt nicht zwangsläufig negativ.

weiteren Kommentar laden
8

Ich finde alle gut machbar.
Am wenigsten ansprechen bei den Jungs tut mich Silvan. Da sehe ich einen schmierigen Jungspund mit Gel-Tolle vor mir, der sich jeden Tag in Olivenöl wälzt ;-). Evt. Fußballer oder arbeitsloser Skilehrer. Auf jeden Fall am ganzen Körper gewachst. (Ha! Tja, da kommen sie die Vorurteile, herEINspaziert!!!)

Silva hingegen finde ich sehr charmant. Ich kannte eine mittelalte Silva und finde den Namen viel interessanter als Silvia.

Zelda ist mir ein bißchen zu englisch so.
Ich würde gleich den Hammernamen Griselda nehmen! Den finde ich so was von gut! Warum nimmt den nur keiner #heul!

Bei Lore höre ich schon auch noch das Transportmittel und die 'Lore-Romane' assoziativ, allerdings würde mich das nicht abhalten.

Arna habe ich tatsächlich noch nie gehört. Cool, daß es das auch mal wieder gibt ;-)!
Überzeugen tut er mich nicht wirklich, aber man kann ihn absolut vergeben.

Aber jetzt habe ich doch etwas meine Meinung gesagt.

Also als Zweitnamen fallen mir ein:

Alois Korbinian
Alois Kajetan
Alois Jakob
Alois Johannes

Thilo Lennart
Thilo Moritz
Thilo Gabriel

Arne Laurens
Arne Pedder
Arne Jorik

Silvan Matteo
Silvan Fabio
Silvan Taddeo
Silvan Marius
Silvan Aurelio

Carlo Leonhard
Carlo Laurens
Carlo Benjamin
Carlo Melchior
Carlo Romuald
Carlo Valentino
Carlo Waldemar
Carlo Leontin

Peer Marten
Peer Frederik
Peer Gunnar
Peer Henricus
Peer Nathanael

Bent Lasse
Bent Odilo
Bent Erik
Bent Ole

Zelda Catherine
Zelda Josephine
Zelda Marigold

Silva Luise
Silva Jorinde
Silva Gesine
Silva Johanne
Silva Juline (dreisilbig gesprochen)
Silva Ricarda

Lore Malwine
Lore Awendela
Lore Avani
Lore Aulikki
Lore Avalea
Lore Anevay
Lore Hermine
Lore Henrika
Lore Friederike
Lore Alwissa

Karla Florentine
Karla Augustine
Karla Magelone
Karla Ludocica

Arna Julinde
Arna Cleotilda
Arna Coralie
Arna Bénédicte
Arna Rosmargret
Arna Rosmarie
Arna Dorothee
Arna Libuse
Arna Taleja

9

*Ludovica* natürlich!

19

Wow, du hats einen abgefahrenen Namensgeschmack. Finde ich cool! Muss ich mal in Ruhe durchgehen und schauen ob was dabei ist was ich mich traue. :)

11

Alois, da höre ich schon "Leusel", dass würde ich nicht wollen.
Carlo, da kommt für mich sofort der Kater davor, stimmt im übrigen, aber nur von Erwachsenen, also dann Erzieherinnen und Lehrkräfte......
Peer- Superstoff Per Oxyid, Haare bleichen, jäähhh
Silvan ist mir zu italienisch
Bent war auch auf unserer Liste, habe ihn gestrichen, wegen der Musik Band..
Arne und Thilo sehe ich ohne Probleme.

Zelda ist ein PC Spiel, darum nein,
Die anderen Mädchennamen sind okay

21

Bei dir fallen ziemlich viele Namen durch... hast du andere Vorschläge? Besonders Jungsnamen finde ich schwierig.

43

Arndt, Bajo,Cyrk, Cord, Deke, Foke, Harm, Thies, Jelto, Okko,

Ja, alles Vornamen 😉

weitere Kommentare laden
12

Komme auch aus bayern und ein kleiner alois mal wieder rumlaufen zu sehen wäre schon cool. Leider werden diese namen nicht mehr so vergeben. Wenn unser direkter nachbar nicht so heißen würde auch einer meiner favorieten. Also daumen hoch dafür. Auch wenn du meinungen nicht unbedingt hören wolltest🤭😅
Lore dachte ich auch zuerst an nen tippfehler... hab dann gegoogelt 🤭 kann mir in bayern eher eine lone vorstellen. Aber definitiv auch machbar. Und hänseleien wüsste ich auf anhieb keine und kinder finden sowiso immer was wenn sie wollen🤷‍♀️

22

Danke :)
Bin bei Alois eben unsicher ob der schon bereit ist um wieder cool zu sein (wie Anton oder Fritz). An sich mag ich den Namen unglaublich gerne und die Aussprache ist auch nicht schwierig zu lernen falls jemand den Namen vorher nicht kennt.

30

Ich persönlich finde schon. Im ersten Moment sicher etwas ungewohnt, aber ich denke auch Alois wird jetzt wieder immer mehr vergeben werden. Steht für mich in einer Reihe mit z.B. Lorenz, Quirin, Veit, Gregor usw, die hier gerade stark im kommen sind.

weitere Kommentare laden
14

Wie gut ein nordischer Name (Arne/Peer) auf dem bayrischen Land ankommt, keine Ahnung. Ein Alois in Norddeutschland hätte es vermutlich auch nicht so einfach.

Bei Zelda denke ich an Sabrina, da ist Händelpotenzial drin.

Bei Arna würde ich auch an einen "falschen" Arne denken oder Erna verstehen.

Lore finde ich auch etwas unglücklich.

Mit viel Fantasie kann man auch Bent noch verjüngen, wenn die Kinder dann Englisch lernen.

17

Ich bin in meinem Leben so viel umgezogen, ich möchte den Namen ungern an eine kleine Region wie Bayern oder Norddeutschland anpassen. Es ist okay für mich wenn Leute sich erst an einen Namen gewöhnen müssen. Wenn es aber grobe Ausspracheschwierigkeiten oder Vorurteile gibt dann würde ich nochmal drüber nachdenken.

18

Wie kommst du bei Zelda (mit "zett" gesprochen) auf Sabrina?

weiteren Kommentar laden
15

Hänselpotential sehe ich bei Carlo (Kater) und Lore (Bergbau). Lore mag ich trotzdem ganz gerne.

Arne wird hier bei uns oft unschön ausgesprochen, nämlich wie der Ahne. Das würde mich stören, ich mag den Namen allerdings unabhängig davon auch nicht so gerne, muss ich sagen. Arno mag ich dagegen sehr, obwohl man den ja auch ohne r aussprechen kann. Arna kannte ich bisher nicht.

Vorurteile - ein bayrischer Arne würde mich vielleicht überraschen, aber nicht so sehr wie ein norddeutscher Alois. 🙃

23

Wo wird Arne deiner Meinung nach falsch ausgesprochen? Das wäre für mich tatsächlich ein Ausschlusskriterium wenn Leute den trotz "vorsagen" nicht richtig ansprechen würden.

31

Da hat sie Recht - hier (Bayern) gibt es einen Arno, dessen "r" wird von fast allen verschluckt, er wird quasi (außerhalb der Familie) von allen Ahno gerufen. Genauso wie der Armin, der Ahmin ist. 🙈😅

weiteren Kommentar laden