Geschwistername(weiblich) zu Marit

Hallo. Wir bekomen unsere zweite Tochter und suchen einen nordischen Mädchen Namen. Bin noch für alle Vorschläge offen. Würdet ihr es komisch finden wenn die kleine Schwester Mette heisst? Der Name hat es nämlich diesmal auf unsere Liste geschafft🙈. Marit und Mette? Vielen Dank eure jackymaus88

1

Mal abgesehen davon, daß mir Mette überhaupt nicht gefällt, wär wahrscheinlich jeder gedanklich erstmal beim norwegischen Königshaus. Find ich etwas unglücklich.

2

Huhu,
ich finde die Kombination auch etwas ungünstig und würde einen anderen Namen wählen.
Wie gefallen dir folgende:
Svea
Femke
Fenna
Lia
Liv
Merle
Jonna
Fiene
Alva
Ava
Rosalie
Phillippa

3

Ganz gelungen finde ich die Kombi leider auch nicht, obwohl ich Mette ganz nett finde. Wie wäre es stattdessen mit Jette oder Meta?
Liebe Grüße

4

Ich finde die Kombination etwas unglücklich und würde Jette schöner dazu finden.

Svea
Imke
Finja
Fenja
Jonna
Janne

wären noch Ideen.

5

Hallo!
Beide Namen sind toll, wir haben zwischen beiden geschwenkt und seit 13 Jahren heißt unsere Tochter Mette.
Ich würde die Schwesternkombi aber nicht vergeben, so unbekannt ist die norwegische Kronprinzessin ja nun nicht.
Ich schlage noch vor:
Ebba
Meta
Kaysa
Annika
Anneke
Freya
Elin(e)
Rieke
Liva
Lykka
Jonna
Nike
Nika
Britta


Was dabei?
Grüße Jujo

6

Das fände ich als Geschwisterkombination ziemlich peinlich🙈

Sigrun
Runa
Sanna
Jette
Idun
Synje
Swana
Fjolla
Yrsa
Ylja
Lilja
Solveig
Bryndis
Freyja
Lotte
Fritza
Tomma
Inga
Insa
Ingrid

7

Bevor ich irgendwas anderes gelesen habe, kam mir gleich Jette.
Dann sah ich, daß Du Mette vorschlugst.

Jette fände ich gut dazu!

Oder
Tove
Jonna
Stella
Frekja
Brinja
Bjarka
Kajsa
Gesa
Brida
Jarla
Jelka
Aranka
Levke/Leveke
Mineke
Mientje
Hendrikje
Freda
Runa
Bega
Holda
Lene
Lone
Asta
Agda
Evje
Lenka
Mascha
Stine

8

Laerke!

9

Vielen Dank für eure Kommentare. Mir ist ja selber klar das Mette eine doofe Idee ist... Jette finde ich leider nicht so schön. Aber danke für eure Vorschläge da waren eine paar schöne Ideen bei. Liebe Grüße jackymaus

10

Ich finde die Namen viel zu ähnlich!

Unabhängig von Marit: Ich finde Mette wirklich grenzwertig. Ja, ich weiß, der Name wirkt regional wahrscheinlich unterschiedlich (ich komme nicht aus Norddeutschland, aber wohne auch nicht allzu südlich), aber da sehe ich noch einen riesengroßen Unterschied zwischen Marit und Mette.

Marit ist hier eher ungewöhnlich (ich kenne persönlich keine), aber man wird mit dem Namen gut klarkommen. Ich finde den Namen okay. Trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber finde ich auch nicht schlecht oder arg komisch. Es ist für mich trotz norddeutscher Verordnung ein normaler Name.

Bei Mette hingegen denke ich direkt an Motte, Mett(-brötchen), oder unabhängig dieser Assoziationen einfach daran, dass der Name sehr provinziell und nach einem dialektischen Spitznamen klingt.
So nach "Die Mette, de Jutte und de Lunne saßen gestern noch zusammen in der Dorfkneipe."

Wie wäre es alternativ mit Jette?