war der 'wow-Effekt' sofort da?

Hallo ihr Lieben!
Eine schöne Rest-Weihnachtszeit erstmal.
Ich bin zum ersten mal schwanger und erwarte einen Sohn. Es gibt nicht soooo viele Namen die uns gefallen. Mein Mann und ich haben zum Glück einen sehr ähnlichen Geschmack. Nun ist es so, dass wir 3 Namen in der engeren Auswahl haben. Berücksichtigt man allerdings den Nachnamen, ist klar das es eig nur einer sein kann (unser Favorit). Ich finde den Namen sehr schön aber irgendwie kann ich mir (noch) nicht vorstellen das mein Kind bald so heißt. Bei jedem anderen Namen ist das nicht anders.

Wart ihr euch zunächst auch etwas unsicher oder hattet ihr sofort dieses 'Das ist er!' ?

Freue mich auf Antworten.

LG

1

Bei mir standen die Namen früh fest und haben sich die Schwangerschaft über nicht verändert.
Da mein Exfreund kein Interesse an der Namenswahl gezeigt hat und wir uns eh kurz darauf getrennt haben, musste ich zum Glück auch nicht über die Namen diskutieren :-D

3

Bei einem Mädel sind mein Mann und ich uns gleich einig gewesen. Tja und beim Jungen war er total gegen meinen Vorschlag und hat selber einen gemacht den ich auch gut fand...aber halt nur gut. Je mehr ich mich aber damit auseinander gesetzt habe (hab in mir immer wieder selber laut gesagt und mir im Alltag vorgestellt) gefällt er mir soooo gut! Wow war aber nicht.

2

Hi,

bei meinem "Großen" gab es den berühmten "Wow-Effekt". Als wir den Namen gefunden hatten, stand fest, dass er für uns perfekt ist, und wir mussten nicht mehr vergleichen oder abwägen.

Jetzt beim zweiten (Mädchen) ist es leider viel schwieriger. Ich warte jetzt seit Monaten darauf, dass es bei einem Namen so richtig Klick macht (bin mittlerweile in der 36. SSW), aber dieses Mal werden wir wohl durch sorgfältige Auswahl zu dem Namen kommen müssen. Mir geht es da wie dir, ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass meine Kleine bald so heißen wird, wie unser derzeitiger Favoritenname lautet. Aber das geht mir mit jedem Namen so bzw. gibt es bei jedem Namen ein kleines Manko.

Ich denke mal, wenn das Baby da ist, dann wird der Name ganz schnell zu einer Selbstverständlichkeit. Der, den ihr aussucht, wird dann einfach der richtige sein ;-)

LG
Christiane

4

Bei unserem ersten Sohn Louis war es der Wow-Effekt für uns beide.

Jetzt beim zweiten wollte mein Mann unbedingt einen Lenny, was ich auch total schön finde, ich aber eben nicht eine Abkürzung als Namen vergeben wollte. Also wird es ein Lennart auf dem Papier und für uns ein Lenny. Ich finde Lennart schön sonst würde ich ihn nicht vergeben aber der Wow-Effekt war es nun nicht mehr.

LG #winke
a. mit Louis (2,5 J.) und Lenny 35. ssw

5

Bei meinem Sohn war der Name sofort klar als wir wussten dass es ein Junge wird.
bei meiner Tochter gab es 2 favoriten und raus gestellt hat es sich erst als wir sie nach dem kaiserschnitt gesehen haben.

6

Das erste Kind hat einen Namen der ein Kompromiss ist. Wir mögen ihn, würden ihn jedoch nicht noch einmal vergeben. Der zweite stand schon vor der Schwangerschaft fest, das war kurz nach der Geburt des ersten. Wow, hätten wir den doch vorher gehört. Den würde ich immer wieder vergeben.
Der Name für das jetzige Baby ist für mich auch so ein Name. Mein Mann wirkt nicht immer absolut überzeugt, auch wenn er immer sagt das der Name gut ist und er keinen anderen vergeben möchte.

LG

7

Uns ging es genauso.Wir haben uns sehr schwer getan und diesen Wow-Effekt gab es bei uns nie.Wir haben uns zwei Wochen vor dem Termin auf einen Namen geeignigt mit dem wir beide zufrieden waren.Auch nach der Geburt fragte ich mich ab und an ob es richtig war,es fühlte sich komisch an ihn so anzusprechen.
Heute ist er 16Monate alt und mittlerweile liebe ich seinen Namen über alles und weiß dass es nur diesen einen für ihn gegeben hätte.
Darf man fragen zwischen welchen Namen ihr schwankt?

8

Ja zwischen Aaron, Marek und Samuel.
Eig ist klar, dass es nur Aaron sein kann, da der Nachname mit G beginntund k-g sich doof anhört. Und auf el endet, was bei Samuel stört. Marek ist allerdings der absolute Favorit meines Mannes. Er hat auch entsprechende Wurzeln. Macht es sehr schwierig.
LG

9

Den Namen meiner Tochter hab ich das erste Mal als Kind gehört (Tochter meines Cousins hat den selben Namen). Viele Jahre vergraben, da ich den Namen ohne entsprechenden Hintergrund nie vergeben hätte. Vor 5 Jahren zog ich aber ins benachbarte Ausland, mein Mann ist Halbfranzose und tada...schon wurde der Name wieder interessant und blieb es bis unsere Kleine geboren wurde. Name passt wie Faust aufs Auge. Für ein 2. Mädchen würde die Wahl echt schwer werden und nicht mehr so 100% meins sein,sondern ein guter Kompromiss. Meinen 2. Traumnamen darf ich wenn dann nur dem nächsten Hund geben. #schmoll

10

Beim Großen stand der Name schon lange vor der SS fest (haben auch garkeinen Mädchennamen gesucht).
Beim Zweiten kam mir der Name ganz am Anfang der SS in den Sinn und mein Mann war sofort damit einverstanden (auch da haben wir keinen Mädchennamen gesucht).
Bei unserer Tochter habe ich eine Liste mit ein paar Namen gemacht, meinen Mann streichen lassen und nach einigem Überlegen und Probieren stand dann der Name fest (da hatten wir keinen Jungennamen)
Beim Kleinen war es am schwersten. Ich hatte eigentlich schon vor der SS einenen Jungen- und Mädchennamen, aber mein Mann war mit dem Jungennamen nicht so ganz glücklich, so dass ich mich dann wieder auf die Suche machen musste. Ich hab ewig gesucht und kein Name wollte mir so recht gefallen, bis ich über den Namen gestoplert bin, den er jetzt hat.

Ich hätte mich nie für einen Namen entschieden, von dem ich nicht absolut überzeugt war. Wir haben die Bauchzwerge auch immer mit dem Namen angsprochen und so waren die Namen schon sehr vertraut, als sie dann geschlüpft sind #verliebt ;-)

11

Hi,
beim Großen ja, allerdings fanden wir ihn auch erst im 5. Monat.

Der Name des Kleinen ist ein Kompromiss, unsere jeweiligen "Wow-Effekte" fanden beim anderen keinen Anklang. Aber ich könnte mir keinen besseren Namen für ihn vorstellen.

Vlg tina