Habt ihr nachts die Heizung an?

Hallo Mamas
ich weiss nie ob ich die Heizung anlassen soll, hab immer Angst, dass es zu warm wird und die Heizungsluft ist ja nicht so angenehm...

danke für antworten

LG
Britta#stern und Mathis#schrei

1

hallo
wir lüften tags über unser schlafzimmer gut
dann wird gegen 18uhr die heitzung angemacht,,kurz, und dann bleibt es so
er hat warmen schlafi von sterntaler an.immer schöne warme beinchen :-)
wenns nachts zu kalt wird mach ich nochmal kurz an.
wegen der luft mag ich nciht durchgehend anhaben
lg

2

Hallo Britta!

Also wir ja. Nils hat zwei Außenwände im Kinderzimmer und der Keller ist unten drunter. Wir haben zwar Teppich aber es würde Nachts einfach zu kalt werden. Wir haben einfach rumprobiert. Mal war es zu warm und dann mal wieder recht kalt in seinem Zimmer. Inzwischen haben wir raus auf welcher Stufe die Heizung etwa 18 Grad hält. Abends lüften wir nochmal gut durch und dann ist das auch mit Heizungsluft okay. Man kann aber die Heizung auch gut auslassen und dafür das Kind richtig einpacken. Gibt ja Winterschlafsäcke. Musst du nun selber sehen womit du besser klar kommst.

LG Nicole mit Nils 13 Monate

3

Hallo

niemals nie!#schock Ich kann bei Heizungsluft gar nicht schlafen und dreh fast durch. Da bekommt man doch immer so trockenen Mund und von der Hitze mal ganz abgesehen#schwitz

Grüßle
Sylvia

4

Niemals nicht - wir schlafen mit angekippten Fenster. Anders könnten wir nicht schlafen.

Gruß, Mel

5

*Bibber* ich würd erfrieren. Wir heizen eigentlich nur nachts.

6

Ich würde auch nicht mit Heizung schlafen.
Bei uns ist es aber auch immer ziemlich warm in der Wohnung weil unter uns, und neben uns dauern geheizt wird. So sparen wir noch Heizkosten;-)

Wir schlafen Nachts mit gekipptem Fenster, ich bekomm sonst irgendwie platzangst. Und von Heizungsluft über Nacht bekomme ich totale Kopfschmerzen.
Und da Alina bei uns im Schlafzimmer schläft mache ich die Heizung schon gar nicht an.

lg Sabrina

7

Nee, eigentlich nicht. Wenn ich allerdings mal wieder das Fenster vergessen habe, zu schließen, dann mache ich kurz einmal die Heizung an, weil der Raum dann echt ausgekühlt ist, das finde ich verdammt unangenehm. Eine erträgliche Kühle ohne bibbern zu müssen ist ok und das ist bei uns meistens der Fall, wenn das Fenster zu ist und die Heizung aus!

8

NEIN, das habern wir nicht.Wir haben sogar noch meist das Fenster auf - unser KA rät dazu und unserem Zwerg tut das sehr gut

9

Nö, im Schlafzimmer sind es erfrischende, kalte 11-15° und so schlafen wir zu dritt im Familienbett.
Heizungsluft im Schlafzimmer geht garnicht, viel zu trocken und ich bekomm Kopfweh davon...


LG Yvonne

10

Neeee wir auch nicht immer schön fenster angekippt damit frische luft reinkommt....viel gesünder als die heizungsluft. und mal ehrlich so sibirisch kalt wie minus grade ist bei euch doch nicht im schlafzimmer#augen


optimale schlaftemperatur für babys 15 /18 grad


lg

11

ja, aber um 22 uhr schaltet sie sich ab und geht erst gegan 5 uhr wiedr an.