Icsi mit Transfer und Überstimulation, wann nächster Versuch

Hallo!

Wie schon in der Überschrift beschrieben hatte ich eine Icsi im Februar inkl Transfer und einen Tag nach Tansfer starke Überstimu mit KH Aufenthalt!
Vl kann mir jemand aus Erfahrung berichten wann ihr nach Überstimu den nächsten Versuch starten durftet?! Nächster Versuch wäre übrigens eine Kryo!
Ärztin meinte jetzt mal 2 Monate pausieren. 😔😔

1

Hallo.
Fühl dich fest gedrückt.
Bei meiner 1. Icsi, die ebenfalls negativ war, hatte ich nach tf auch eine überstimu, ohne Krankenhausaufenthalt. Allerdings, verging die überstimu nach einsetzen der Periode sehr schnell wieder.
Musste dann einen Monat warten. Beim 1. Kryoversuch hatte ich dann eine Zyste, die aber den Versuch nicht gefährdete, dafür dann leider Abbruch, weil meine gbmsh nicht mitmachen wollte. Das hatte mit der Zyste aber nichts zu tun.
Meine Klinik empfiehlt einen Pausenzyklus.

Wünsche dir, dass ihr schnell euer Wunder empfangen dürft.

Lg Bruenette mit großer KryoMaus 5J4M und kleiner IcsiMaus 1J4M an der Hand

3

Ich kann mich hier anschließen. Im Zyklus nach der ÜS (mit KH Aufenthalt) spielte meine GMSH und die Blutwerte noch nicht mit, obwohl die sonst immer gut aufgebaut war. 3 Monate später konnte ich die 1. Kryo machen. Die 2. Kryo brachte dann Erfolg 👧🏼.

2

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine Überstimulation nach Punktion. Hatte gehofft im nächsten Zyklus dann die Kryo machen zu können. An 1. Zyklustag war ich zur Kontrolle, leider sind die Eierstöcke noch stark vergrößert gewesen und wir müssen noch einen Zyklus warten. Dann wird zu Zyklusbeginn wieder kontrolliert und gegebenenfalls müssen wir dann noch einen Zyklus warten. Es ist vermutlich sehr individuell wie lange es dauert bis alles sich wieder normalisiert hat. Aber ich denke zwei Monate warten klingt ganz vernünftig. Vor ein paar Tagen war ich noch sehr unglücklich darüber wieder warten zu müssen. Aber jetzt merke ich wie meine Schilddrüse wieder Probleme macht (vermutlich Nachwirkungen von der Stimulation) und ich bin ganz froh das ich noch etwas gewartet habe und ich nicht kurz nach Transfer auf einmal eine Überfunktion habe.

4

Vielen Dank ihr Lieben für das Teilen eurer Erfahrungen!
Wahrscheinlich ist es wirklich sehr individuell und es bleibt mir wieder einmal nur abzuwarten übrig.
Morgen habe ich noch ein Telefongespräch mit meinem eigentlichen Arzt (der war jetzt auf Urlaub, deshalb war das Gespräch vorher mit einer anderen Ärztin), mal schauen welcher Meinung er ist, bzw wie er weiter vorgehen will!
Ich wünsche euch allen, alles Gute