Ab welchem Gewicht nicht in den Brutkasten etc??

Habe heute bei 30+3 erfahren,das mein Kind zu klein ist und audch das fruchtwasser nicht so der hit ist.Habe morgen wieder einen termin im Kh zum Doppler,aber mir wurde schon nahe gelegt,das es früher geholt werden muss.Wie sieht das dann so mit dem Brutkasten aus,dem gewicht etc?Wann durften eure nach hause etc.Bitte viele Antworten,bin sehr verwirrt grade und habe angst.....
Liebe Grüsse

1

Ob ein Kind in den Inkubator muss oder nicht, hat mit dem Gewicht nichts zu tun, sondern damit das es die Temperatur noch nicht alleine halten kann.

Bei Leonie hat ein Junge mit über 4 kg im Inki gelegen.

Leonie wurde bei 31+0 SSW aufgrund von HELLP geholt, sie wog 1220 g und war 38 cm klein. Sie lag 11 Tage im Inkubator und durfte dann ins Wärmebettchen.

Insgesamt lag sie 5 Wochen und 4 Tage auf der Frühchenstation. Sie hatte aber keinerlei Komplikationen, mußte nicht beatmet werden und so.

Ich wünsch dir alles Gute und das dein Zwergi noch etwas in deinem Bauch bleiben kann.

LG Lena + Leonie Charlotte *11.05.07

2

Hallo

Meine Tochter kam bei 30+6 zur WElt.
Sie war 38 cm klein und wog 1260g.

Der Inkubator hat aber nichts mit dem Gewicht zutun.


Lilly war 19 Tage auf Intensiv.
Danach wurden wir auf die Päppelstation verlegt.
Da war sie nochmal 3.5 Wochen.

Nach hause durfte sie dann als sie fit war.
Das heißt sie müssen alleine trinken können und sie müssen alleine die Wärme halten können.

Niemand kann dir also sagen wielange dein Baby im KH bleiben muß!

3

Meine Tochter kam nach 7 Wochen bei einem Gewicht von 1500 g von dem Incubator in ein Wärmebettchen. Sie ist in der 26 SSW wegen HELLP geholt worden und wog bei der Geburt 720 g.
Nach Hause durften wir nach 2,5 Monaten bei einem Gewicht von 2550 g.

Viel Glück
Astrid

4

Hallo,
meine Twins wurden in der 30+0 SSW mit 680 gr und 1.400 gr. geholt, da die Kleinere nichtmehr ausreichend versorgt wurde.
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie die anderen Mädels hier.
Als Orientierung hat man uns gesagt, dass die Babys i.d.R. Richtung errechnetem Geburtstermin entlassen werden. Trotz der zahlreichen Operationen war es bei uns auch so ( es liegt aber wie bereits erwähnt an der Wärmehaltung, dem Trinkeverhalten und natürlich auch daran ob noch Apnoe-Bradykardien auftreten.)
Als kleinen Mutmacher noch...die Fruchtwassersituation war bei der kleinen Maus in der 24 SSW auch schon recht schlecht, aber wir konnten dennoch weitere 6 Wochen Zeit gewinnen :-)
Ich drück Dir die Daumen..
Liebe Grüße
Yumah

5

hallo

Ich habe zwar kein Frühchen aber mit den Gewicht hat es nichts zu tun.Meine letzte kam bei Et+8 mit 5068g und musste in den Inkubator weil sie nicht atmen wollte und noch andere Schwierigkeiten hatte.Mein Neffe kam bei 33 SSw +1 tag und kam eine Woche vor dem Entbindungstermin aus dem Kh

Lg

6

ja kann wie die anderen nur sagen das es nix
mit dem Gewicht zu tun hat sondern darauf was
das baby brauch. ob es keine wärme halten kann
beatmet werden muss oder die luftfeuchte dort drin braucht
meine tochte kam in 32+4 auf die welt und wog 2010g
war 44 cm groß und lag 12 tage im inkubator.
wir waren 10 tage auf intensiv und den rest auf frühchenstation. Waren insgesamt 5 Wochen KKH.
entlassen wurde sie mit 2.620g

viel glück für den rest deiner schwangerschaft
liebe grüße
Dany& ihre 2 süssen mäusen Jana und Frühchen Lena

7

Hi,

mein Sohn wurde bei 35 + 0 geholt, er war auch zu klein und ist ab der 33.SSW nicht mehr gewachsen.

Er war 43cm groß und 1910 g schwer, er musste nur einen Tag ins Wärmebettchen und danach war alles ok.

Es hat also wirklich nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern einfach damit, wie fit ein Baby ist, und das läßt sich vor der Geburt nicht vorhersagen, bei Theo hatten die Ärzte auch Intensivstation mit dem vollen Programm prophezeit.