Insektenschutz

Wie geht ihr mit Insekten und Mücken um ? Genauer gesagt, wie schützt ihr Euch und Eure Kinder davor

1

Wir haben Insektenschutzgittern an allen Fenstern. So kommt kaum eine Mücke oder nervige Fliege ins Haus.

Wenn wir im Sommer draußen sitzen, ist es halt Natur😊

2

Wir sind es von früher, als wir in Afrika gewohnt haben, gewöhnt in Moskitonetzen zu schlafen. Das machen wir noch heute und haben auch die Kinderbetten damit ausgestattet. Damit haben wir alle eine angenehme Nachtruhe

3

Wir haben hier, bevor wir eingezogen sind, Fliegengitter für Fenster Maß anfertigen lassen (ist eine ETW). In der Mietwohnung davor haben wir auch Gitter an die Rahmen geklebt und bei Auszug wieder entfernt.

4

Eigentlich garnicht, bei uns gibt es aber auch kaum Mücken. Wenn es im Sommer draussen man ganz schlimm wurde haben wir Kerzen angezündet das half ein wenig.

5

Ich liege neben meinem Mann, 95% der Mücken stechen lieber ihn :)
Ansonsten haben wir an den großen Fenstern Mückennetze (als "Schiebetür") und wollen zeitnah auch die Schlafzimmerfenster damit ausstatten lassen (etwas komplizierter, weil das schräge Fenster sind, also Sonderanfertigungen).
Mit Moskitonetz kann ich mich nicht anfreunden, habe da das Gefühl eingesperrt zu sein. Aber für Kids sicherlich spannend.

6

Wir hatten in der Wohnung diese Fliegenschutzgitter zum Kletten, hat nie richtig gehalten.
Jetzt im Eigenheim lassen wir Fliegengitter zum einklemmen anfertigen.

7

Bei uns haben die Mückengitter so gut wie nichts genutzt. Erst als jemand von https://insektenschutzsysteme-schweiz.ch uns den Einbau eines Schutzgitter am Lichtschacht empfohlen hatte und wir diese umgesetzt hatten, konnte man von effektivem Insektenschutz reden