Welche Mutter Kind Kurklinik ist empfehlenswert bei Burn Out?

Hallo zusammen,

wer von euch kann mir eine Klinik empfehlen für eine Mutter Kind Kur?

Meine Probleme sind Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit, extreme Verspannungen, Dauermüdigkeit, beginnende Depression.
Haben alle Kliniken ein Wasserbecken zum Schwimmen?

Meine Tochter ist 11,5 Jahre alt. Sie begleitet mich.

Bitte nur Antworten, die meine Frage beantworten.

Lieben Dank an euch.

1

Mach dir vielleicht erst eine Liste, was du willst/brauchst und was du nicht willst.
Große oder kleine Klinik? Weit entfernt oder nahe dran? Nur mit Müttern oder auch mit Vätern? Berge oder Meer? Besonderes Programm für deine Tochter (z. B. Zirkus)?

Was sagt dein Hausarzt? Reicht dir wirklich eine Mutter-Kind-Kur, oder brauchst du eher eine psychosomatische Reha oder Tagesklinik? Ansonsten ist auch ein Termin in einer Beratungsstelle (z. B. Diakonie, Caritas) sehr hilfreich. Die können dort gut einschätzen, was du brauchst und welche Klinik für dich gut geeignet ist.

2

hast du Burnout attestiert? dann werden dr 3 Wochen in einer Mutterkind-Einrichtung nichts bringen und abe 12 darf dein Kind nicht mehr mit. in dem Alter sid ganz wenige KInder, kannst du nicht ohne Kind zur speziellen kur?

3

Was sagt dein Arzt und was ist zu beachten?

Ist Burn Out und Depression schon diagnostiziert oder fühlt es sich bisher "nur" so an?
Besteht bereits eine der Diagnosen, ist eine Kur gar nicht möglich. Dann wird die Krankenkasse zur Rentenversicherung schieben.
Erklärung: eine Kur ist eine VORSORGE / VORBEUGE maßnahme.
Bestehende Krankheiten können in einer Kur NICHT behandelt werden.

Geht es bei dir darum Burn Out / beginnende Depression im Keim zu ersticken. Es gibt Hinweise, dass es sich entwickeln (könnte/wird), wenn nicht rechtzeitig Hilfe statt findet, dann ist eine Kur geeignet bzw. ein möglicher Weg. Je nach Ausprägung der Symptome ein Teil des Weges, guter Ansatz, braucht u.U. noch zusätzliche Maßnahmen. Als Teil des Systems eine gute Möglichkeit!

Nein, nicht alle Kliniken haben ein Wasserbecken!
Manche haben Schwimmbäder in der Nähe, andere gar nicht.

Überlege dir, was dir wichtig ist.

Welche Symptome an erster Stelle stehen. Nach diesen Indikationen richtet sich dann die Auswahl. Manche Krankenkassen geben Kliniken vor, andere bieten freie Auswahl. Sollte die KK eine Vorgabe machen, die nicht zu dir passt, dann sind diese Indikationen wichtige Entscheidungsfaktoren!

Was ist dir sehr wichtig
was wichtig
was wäre nice to have, geht aber auch ohne
was auf keinen Fall

Nach diesen Kriterien prüfst du dann, die Kliniken.

Unterschiede können sein
- Berge, Meer, See, egal (hauptsache die Indikation passt)
- Schwerpunkte (z.B. wenn dir die Ursache für die beginnende Depression bekannt ist Trennung, alleinerziehend, Trauer, sonstiges.....)
- Ganztagesbetreuung: Ziel so wenig Zeit wie möglich mit Kind verbringen / wenig Betreuung um möglichst viel Zeit mit Kind verbringen zu können
- Mahlzeiten getrennt, teil getrennt oder alle gemeinsam
- großes Haus, kleines Haus
- Wartezeiten (bis Kurstart möglich ist, kann es mitunter bis zu einem Jahr dauern; manche Kliniken sind überlaufen, andere nicht; Ferienzeiten ja/nein)
- Schulisches: z.B. wenn ihr außerhalb der Ferien fahrt.

usw.

Manche der Punkte waren mir schlicht egal. Damit habe ich mich dann überraschen lassen.

Die mir 1-5 wichtigsten Punkte habe ich geprüft und der KK dann auch so argumentiert.
Die auf keinen Fall Punkte (1-2) auch.

In meinem Fall blieb dann schon keine Auswahl mehr übrig. (Schwerpunkt)
Bei manchen bleibt dann noch eine Auswahl, so dass auch die weniger wichtigen oder die "nice to have" Punkte abgeglichen werden könnten.

Zurück zum Arzt: je nachdem , was die Wunschklinik an Indikationen / Kontraindikationen anbieten, kann die Formulierung des Arztes sehr wichtig sein.

4

Hey
Schau mal, man muss sich ein wenig durch klicken Vlt hilft es dir ja

https://www.baederkalender.de/

5

Ehrlich? Gar keine! Hast du Burn Out diagnostiziert wäre das genau kontraproduktiv würde ich sagen.

Überlege dir das mal:
Selbst in einem kleinen Haus bist du nicht allein mit deinem Kind. Dort sind zeitgleich schon bei kleinen Häusern 20-30 Kinder...vorzugsweise im Kindergarten- und Grundschulalter.

Brauchst du das für DICH, dann mach eine Mütterkur und achte penibel darauf, dass zu der Zeit wirklich KEINE Kinder anwesend sind...auch keine Begleitkinder. Alternativ eine Reha.