Was soll ich nur machen?

Ich bin kurz vor dem Abschluss meiner 3 jährigen Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin (hatte 1 1/2 Jahre Pause da ich meine kleine bekam). Ich habe diesen Beruf geliebt und hatte nie den geringsten Zweifel das ich diesen Beruf bis zum Ende machen möchte, aber jetzt bekomm ich schon nen gefühlten würgereiz wenn ich nur an die arbeit denke... Ich steh morgens auf bring die kleine zur Tagesmutter direkt zur Arbeit von da kind wieder abholen und dann nach hause Abendessen schlafen und am Wochenende oder jetzt wo ich Urlaub habe habe ich auch keine Kraft irgendwas zu machen ich brauche schon ne halbe Stunde um das kind anzuziehen und dann hab ich erstmal keine Kraft mehr mich anzuziehen. Mache Frühstück fürs Kind und wünschte mir ich könnte mich wieder hinlegen und den ganzen Tag einfach liegen bleiben. Ich habe nichtmal die Kraft wirklich mit meinem Kind zu spielen und danach Mittagessen zu machen. Ich koche eigentlich so gerne aber zur Zeit ist es dann eher irgendwas das ich nur mal eben in den Topf oder in den Ofen schmeißen kann. Jetzt machtmeine kleine mittagsschlaf also eigentlich super Zeit um aufzuräumen und abzuwaschen, aber auch dafür fehlt mir die Kraft.
Es meinem Umfeld zu sagen fällt mir aber so schwer und ich hab dann das Gefühl wenn ich das jetzt sage halten mich alle für eine schlechte Mutter und das will ich nicht. Ich weiß auch nicht warum ich hier jetzt überhaupt schreibe oder was ich mir davon erhoffe.

1

Hallo ☺️

Fühle dich erstmal gedrückt.

Ich kann gut verstehen wie du dich fühlst, mir ging es auch schon so.
Ich bin Krankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin und bin auch in 3 schichten 40h pro Woche an die Arbeit.
Mein Sohn war damals 4 Jahre alt, als ich dort anfing.
Und leider ging es mir auch oft so wie dir.

Die jetzige Corona Situation kommt ja noch hinzu und das ist wirklich anstrengend.

Meine Tipps für dich sind :
1. Lass dich krank schreiben und komme zuhause zur Ruhe ! Außerdem ist es wichtig einen Ausgleich zu finden ( Sport, Lesen, spazieren gehen..)

2. Wenn die Möglichkeit besteht dann reduziere deine Arbeitszeit ( hab ich auch gemacht von 40h auf 30h ) - das war das beste was ich machen konnte und es hat mir wirklich geholfen !

Hast du einen Partner der dich unterstützen kann ? Im Haushalt und mit der Kinderbetreuung ?


Glg und alles gute 🍀
MissMavie mit dem Großen an der Hand und dem Babymädchen im Bauch ☺️

2

Warst du mal beim Arzt?

Eisenwerte
Schilddrüse

Was schreckt dich am meisten bei der Arbeit?
Weil du dich insgesamt so fühlst? Arbeit noch oben drauf?

Bringst du bei der Arbeit Energie auf, hast danach keine mehr?

Wenn du dir vorstellst, dass du dir einen anderen Beruf aussuchen könntest. Wie fühlt sich das an?
Bringt es dir Kraft? Dann sprich mit dem Arzt, um wieder Kraft tanken zu können und nutze die Zeit um herauszufinden was du brauchst.

Ist es egal, was du dir vorstellst? Jeder Gedanken an irgendeine Art von etwas tun, zieht dich noch mehr runter?
Blutwerte, Schilddrüse (es gibt mehr als nur den TSH!), Eisenwerte,

Vitamin D ! Im Zweifel beim Arzt selbst bezahlen, damit er das mittestet.

3

Hallo, du klingst so, als wenn du in ein Burnout schlitterst. Gibt es Menschen in deinem Umfeld, die dich unterstützen können, dir ein bisschen was abnehmen, damit du öfter mal ein bisschen Zeit für dich hast?
Burnout soll man nicht auf die leichte Schulter nehmen, lass dir helfen, entweder durch Familie /Freunde oder suche dir ärztliche Hilfe. Es ist keine Schande, wenn man Hilfe annimmt 👍

4

Ich habe mir Hilfe geholt, erst eine Mutter Kind Kur, danach ging es nochmal richtig Bergab, habe 2 Psychologen durch, mir gehts jetzt etwas besser mache auch alles lieber mit mir aus vielleicht wäre das was wenn du es nicht im Umfeld sagen willst? Jemand fremdes, dann solltest du vielleicht Auszeiten schaffen, Zeit für dich. Und wenn was liegen bleibt ist es eben so mach dir nicht den druck es muss alles laufen und du musst das alles schaffen, das muss man nicht, bei mir bleibt auch mal was liegen ich stecke die Kraft lieber in was anderes als putzen, was nicht heißt das ich gar nichts mache :-) Aber wenn es mal staubig ist ist es das, es ist morgen auch noch da oder die Tage drauf wenn ich mehr lust habe :)

5

Hallo,
Mir geht es ähnlich wie dir.
Aber ich denke nicht das es was mit dem Beruf zu tun hat.
Bin nicht direkt in der Pflege arbeite auf 450 Euro Basis in der Hauswirtschaft und Pflege meine 90 jährige Oma zu Hause bei mir.
Klingt das es Richtung burn out geht oder vielleicht auch eine Depressionen.
Bei mir ist es eine Depressionen, haBe Tage da kann ich mich nicht aufrappeln irgendwas zu machen egal ob es um Haushalt, meine Tochter (4 Jahre) oder meine Oma geht.
1-2 mal die Woche kann es aber auch vorkommen das ich wirklich an einem Tag die ganze Wohnung putze und mit meiner Tochter was mache. Leider werden die Tage immer weniger.
Ich musste aber in den letzten 3 Jahren viel ertragen u. A den Tod meiner Mutter mit gerade mal 51, Krebserkrankung meines Vater und noch einiges mehr.
Ich mache jetzt erstmal eine Mutter kind Kur im Juni, eigentlich schon im januar war aber leider ausgefallen wegen corona.
Ich hoffe das es mir hilft.
Bespreche das doch mal mit deinem Hausarzt.
Alles gute

6

Ich fühl mit dir! Ich kenne das...

Hab auch Alleinerziehend die Ausbildung gemacht und das 3. Jahr war einfach nur hart! Du hast auch deine Krankheitstage im Nacken (so ist es in BaWü) und alles stürzt über einem ein...
Mein Tipp, hol dir Hilfe von deiner Familie und Freunden, zieh es voll durch und mach danach bloß keine 100 Prozent 🙈
Ich hab nach meinem Examen 75% in 3 Schicht gearbeitet und das war perfekt.
Jetzt mit 2 Kids arbeite ich 60%

Es wird besser 💞