3 Kind & eure Erfahrungen

Hey

Es ist so, wir haben zwei Kinder (August 19 & Oktober 21 geboren) und nun wird der Wunsch nach einem 3. Kind immer größer. Bei mir mehr als bei meinem Mann, der sagt allerdings, falls es mein Wunsch ist zieht er mit und am Ende würde er sich ja sowieso über das dritte Kind freuen.
So weit so gut, natürlich gibts es rational gesehen tausend Gründe gegen ein 3 Kind, aber was das Herz nun mal will, will es oder ?🙈
Finanziell sind wir abgesichert; haben ein Haus (unverschuldet) allerdings müssten wir in den nächsten Jahren dann doch evtl n kleinen Anbau machen. Wäre aber kein Problem, mein Mann ist Handwerker und kann viel selber, ansonsten verdient er sehr gut und ich kriege mit meiner halben Stelle auch ganz gutes Gehalt.
Neues Auto mit 3 Sitzreihe steht auch an.
Was mich aber am meisten beschäftigt, sind die Meinungen der anderen( z.B. Familie, die ja oft meint ein Wörtchen in der kinderplanung mitreden zu müssen🥲)
Das ist so dumm eigentlich, weil es geht die ja gar nichts an und mir kann es egal sein, aber irgendwie hab ich „Angst“ das dumme Sprüche kommen. Werde halt auch erst 30 nächstes Jahr, aber mein Mann und ich sind schon 12 Jahre zusammen 🙈 so nach dem Motto : gerade 30 und schon das dritte Kind, wisst ihr was ich meine ?
ich weiß gar nicht richtig was ich hören will von euch.
Wie sind denn eure Erfahrungen im Umfeld gewesen bezüglich des dritten Kindes ?
Meine Schwiegereltern wären glaube nicht so amused und meine Eltern wären glaube richtig glücklich, wenn es ein Mädchen wird und bei einem dritten Jungen würden sie vermutlich so was sagen wie : habt ihr euch das gut überlegt.
Ja ne, wollten einfach mal gucken was passiert 😑
Eigentlich steht mein Entschluss auch 😂 aber ja ich kann mir sehr gut reinreden lassen 🤐

1

Ich bekomme mit 28 das dritte Kind.

Mir ist das völlig wumpe was die anderen denken 👌🏻😂

Ich habe übrigens überhaupt niemals in irgendeiner Schwangerschaft schlechte Erfahrungen gemacht. Egal wie alt ich war oder sonst was.

Bearbeitet von vasilissaa
2

Hallo,

also wir bekommen in wenigen Tagen unser drittes Kind und was ich soweit bestätigen kann sind all die dummen Sprüche...

Mit Verkündung: wieso denn noch eins???? Jetzt könnt ihr euch gar nichts mehr leisten!!! (In einem richtig aggressiven Ton) von den Schwiegereltern.

Hab nur gesagt ich wusste nicht, dass ich euch un Erlaubnis fragen muss, wie viele Kinder wir bekommen. Beim ersten konnte es euch nicht schnell genug gehen, das zweite interessiert euch nicht und das dritte ist EUCH zu viel?!?!

Ich bin immer noch maximal angepisst und habden Kontakt zu meiner Schwiegermutter mittlerweile wieder auf Eis gelegt (lange Vorgeschichte).

Wir haben auch zwei Jungs und jetzt soll ein Mädchen dazu kommen. Die Sprüche gehen von "na dann hat es sich ja doch noch gelohnt" bis "na Gott sei Dank...endlich bekommen WIR unser Mädchen" ...HÄ???? Ich hab schon damit gerechnet, genauso wenn es noch ein Junge geworden wäre...oh nein schon wieder bla bla...

Also am Anfang hat mich das auch noch gekränkt mittlerweile geht's mir echt am A* vorbei...der Name passt natürlich auch nicht aber das kenne ich schon von den beiden Jungs...

Wenn bei euch alles passt ist der Rest echt egal.

LG

3

Wir haben drei Kinder. Der Alterunterschied ist aber größer als bei dir. Wäre es nach den anderen gegangen, dann wohl eher nicht....
Wir haben bewusst nicht mit anderen über unseren Wunsch nach einem dritten Kind gesprochen. Das Schwiegermonster hatte offiziell mit der Enkelkinderplanung abgeschlossen... Meine Schwägerin hat sich fürchterlich aufgeregt, als wir gesagt haben, dass Nr. 3 unterwegs ist. Hat aber selber mehrere Kinder. Sogar Leute, mit denen wir kaum was zu tun haben, haben sich negativ zur dritten SS geäußert. Die Sprüche waren teilweise sehr verletztend und unter der Gürtellinie.
Meine Standardantwort:
Und wenn ich noch drei weitere Kinder bekomme, es geht dich/euch NICHTS an!

Bearbeitet von Inaktiv
4

Ich habe zwar aktuell nur ein Kind, aber ich würde da auf jeden Fall auf dein/euer Herz hören. Wenn es auch finanziell zu stemmen ist, dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

Und was die Familie denkt? Tja...Meine Eltern wollen auch, dass wir unbedingt ein zweites Kind bekommen. Ich bin ja schon 35 und uns läuft die Zeit davon etc. Allerdings haben mein Mann und ich momentan keinen weiteren Kinderwunsch. Deswegen wäre es falsch noch ein Kind zu bekommen. Genauso sehe ich das bei euch. Nur weil andere Menschen euren Wunsch nicht nachvollziehen können, ist er nicht falsch.

Alles Gute 🤗

5

Das Kind bekommt ihr ja nicht für eure Eltern! Wenn ihr euch beide ein drittes Kind wünscht und ihr die Ressourcen (nicht nur finanziell) habt, dann spricht doch nichts dagegen.

6

Hey,

bei uns hat man mit dem 3. Kind gar nicht mehr gerechnet. Meine Jungs waren knapp über 4,5 und 5,5 Jahre alt, als ich schwanger wurde. Schwiegervater war schon erleichtert, als er gesehen hat, dass wir Babysachen verkaufen. Tja, er hatte glaube ich nicht mehr auf dem Zettel, dass wir Wickeltisch, Bettchen und Laufstall doppelt hatten, da die Jungs nur ein Jahr auseinander sind. Aber ich hab nichts gesagt...

Zuvor hat er über einen langen Zeitraum den Jungs eingeredet, dass sie kein Geschwisterchen mehr wollen dürfen, wie doof ein Baby ist usw. Anfangs wurden die Jungs auch etwas kritisch, aber sie haben sich am Ende nicht überzeugen lassen und uns immer wieder wissen lassen, dass ein Baby so toll wäre. Aber nein, das war natürlich nicht der Grund für ein 3. Kind. ;-) Schwiegervater fand auch das total schlimm...

Als wir die Schwangerschaft verkündet haben, kamen Kommentare wie "das hätte ich ja nicht mehr getan", "habt ihr denn gar keine Angst vor einem behinderten Kind", "warum fordert ihr das Glück bloß heraus", "damit hab ich nicht mehr gerechnet, warum tut ihr das nur?", "ihr seid ja mutig" (und das nicht unbedingt positiv gemeint)... Die Krönung war aber in der 14. Woche... "Bist du dir sicher, dass du das Kind wirklich austragen willst?" Das hat ausnahmslos alles getoppt.

Auch wurde natürlich nonstop über das Geschlecht geredet. Nach zwei Jungs muss es ein Mädchen werden usw. Man hat deutlich gemerkt, dass ein Junge lange nicht so willkommen wäre wie ein Mädchen, das hat mir schon sehr zugesetzt, da ich mir sicher war, dass unser dritter Sohn unterwegs war (mein Gefühl war falsch). Das Geschlecht wollten wir nicht wissen, wollten wir bei keinem vor der Geburt wissen.

Ich weiß schon, warum niemand involviert wird in Sachen Familienplanung. Mag mir nicht ausmalen was los gewesen wäre, wenn wir vorher schon was gesagt hätten.

Wir haben aber auch schon Kritik zu hören bekommen, als das zweite Kind unterwegs war, meine Mutter hat sich Sorgen um mich selbst gemacht, dass ich bald mit zwei Kindern allein gelassen werde und keinen Partner mehr finde, denn keiner will eine Mutter von zwei Kindern,...

Man sollte das alles gar nicht groß an sich heran lassen. wenn die anderen nicht stark einbezogen werden müssen als Babysitter usw., dann kann und sollte einem das schön am A***** vorbei gehen.

Übrigens war ich 31 Jahre alt, als mein 5. Kind geboren wurde. ;-) Der erste war zu der Zeit 11 Jahre alt.

Die Gedanken hab ich mir aber auch gemacht, als das 5. Kind unterwegs war. So viele Kinder, da gibts ja auch wieder genug zu reden. Kontakt zu Schwiegervater und meiner Mutter gabs da schon paar Jahre nicht mehr, aber auch so hat man ja Kontakte. Am Ende waren meine Ängste unbegründet, da wurde tatsächlich kaum was gesagt. Zumindest kaum was, was bei uns angekommen ist.

Wenn ihr euch einig seid und alles passt, dann lasst eure Familie so wachsen, wie ihr es euch wünscht. :-) Und versuche blöde Kommentare nicht zu sehr an dich ran zu lassen.

Alles Gute,
erdbeerchen

16

Wieso hat man einen Wickeltisch und Laufstall doppelt nur weil die Kinder 1 Jahr nacheinander kamen? Keine Kritik, interessiert mich wirklich 😊

Bearbeitet von Inaktiv
17

Völlig ok, wenn du nachfragst. :-)

Wir haben den 2. Wickeltisch im Schlafzimmer gehabt und unser Erstgeborener hatte einen verdammt leichten Schlaf, da hätten wir nachts oder zu seinem Mittagsschlaf nicht in sein Zimmer gehen können. Daher haben wir einen zweiten gekauft, da ich auch keine Lust hatte, immer auf dem Bett zu wickeln. Zudem konnten wir den Unterschrank vom Wickeltisch gleichzeitig als kleinen Kleiderschrank nutzen, hatten also Wechselwäsche auch gleich parat. :-) Das war der Grundgedanke dabei.

Den Laufstall hat unser Erstgeborener sehr gern genutzt, so dass wir dachten, ein zweiter macht Sinn. Dann muss er nicht seinen sofort räumen und hat eine negative Verbindung zum Geschwisterchen. Zudem dachte ich, dass das Baby da dann auch mal kurz liegen kann und nicht dem noch etwas grobmotorischem Bruder ausgeliefert ist, wenn ich mal kurz auf Klo muss oder so.

Verbuche es mal unter Fehlanschaffung. Hätte nicht sein müssen, das gebe ich auch zu und würde ich auch nicht empfehlen. Der zweite stand nur kurz, unser zweiter mochte nirgends liegen, war ein Schreibaby und der Laufstall war ruck zuck wieder abgebaut. Da war ich froh, dass es kein allzu teures Modell war. Der erste Laufstall wurde kurz darauf auch abgebaut. Ja, so kanns kommen. ;-) Hinterher ist man erfahrungsgemäß immer schlauer.

weiteren Kommentar laden
7

Ich glaub auch, man kann es den Leuten einfach nie recht machen!

Wir haben 2 Mädels, die jüngste ist 10,5 Monate und wir werden ständig nach Kind 3 und einem Jungen gefragt 🙄

Also ist doch egal, was die Leute denken, irgendwer meckert immer 😂

12

Und ich möchte mal in den Raum werfen: erstes Kind Junge, zweites Kind Mädchen, 3,5 Jahre Unterschied und nie nie noch nie hat mich jemand nach dem 3. Kind gefragt! Das Klischee ist bestätigt: großer Bruder, kleine Schwester und die sind durch damit. Ich denke, so denken die meisten aus meinem Umfeld.

Bearbeitet von Inaktiv
13

Ok, dann kann man es den Leuten ja doch recht machen und wir sind nur hart gefailt mit unseren gleichgeschlechtlichen Kindern 😂😂😂

weitere Kommentare laden
8

"Wie sind denn eure Erfahrungen im Umfeld gewesen bezüglich des dritten Kindes?"

Als ich damals auf Arbeit meinem Chef (Mann kurz vor der Rente) mitteilte, dass ich mit dem dritten Kind schwanger sei und Elternzeit gehen würde, strahlte er mich an als hätte ich ihm gerade erzählt, dass er höchstpersönlich Großvater wird. (Und nein, loswerden wollte er mich nicht, im Gegenteil). Es gab dann später noch zwei wirklich tolle Situationen, wo er und die Kollegen mir den Rücken gestärkt haben, als es für mich privat schwierig wurde.

Fazit: Steh zu deinem Wunsch und orientiere dich an den Menschen, die zu dir halten.

9

Huhu,

wir haben zwar größere Abstände aber auch drei Kinder. Bei uns haben sich, bis auf eine Ausnahme, eigentlich durch die Bank weg alle gefreut. Die eine Ausnahme war eine Freundin von mir, Single und kinderlos, hätte aber gern sowohl Partner als auch Kinder. Sie hab ich auf jeden Fall sehr geschockt mit der Nachricht, ich glaube sie hat da einfach bei uns nicht mehr mit gerechnet (gerade auch wegen größerem Abstand). Wir haben dann aber drüber gesprochen und ich war ihr auch nicht böse.
Ansonsten waren nur einige sehr erstaunt, gingen wohl davon aus, dass die Kinderplanung abgeschlossen sei. Einer meinte auch: „damit hätte ich ja nicht gerechnet, ihr habt ja schon beides- Junge und Mädchen!“ na ja, diese Aussage fand ich ja ehrlicherweise sehr beschränkt aber böse war sie nicht gemeint.

Nur Mut- wenn ihr die Ressourcen wie Geld, Zeit und vorallem Nerven (!!! Davon brauch ich echt ne Menge), habt, dann wüsste ich gar nicht was da dagegen spricht!!!

Liebe Grüße

Arlia

Achso und beim 3. war ich 32 Jahre alt:-)

Bearbeitet von arlia09