Frustriert über Verhalten des Mannes

Hallo ihr Lieben,


Eigentlich suche ich gar nicht aktiv um Rat. Ich möchte mir meinen Frust einfach mal von der Seele schreiben.

Mein Mann und ich haben 2 Kinder, 2,5J und 1J. Er hatte nun zum 1. Geburtstag des Kleinen nochmal 1 Monat EZ, die endet in 2 Tagen. Wir waren in den ersten beiden Wochen im Urlaub, in den letzten beiden Wochen nun haben wir hauptsächlich zu Hause Kleinigkeiten renoviert, aufgeschobene Arzttermine wahrgenommen und Dinge erledigt, die wir im Alltag bisher aufgeschoben hatten. Der Große geht seit dem Urlaub wieder in den Kiga (halbtags), sodass wir also seit 2 Wochen mehr oder weniger zu Hause „abarbeiten“. Am Wochenende war er 1 Abend mit seiner Clique unterwegs, sodass ich die Kinder am Samstag zu einem Besuch bei den Urgroßeltern alleine mitnahm weil er nicht den ganzen Tag Familienbesuch machen wollte wenn er abends weg ist und am Sonntag schlief er dann - Alkohol sei dank - den halben Tag, so dass ich mit den Kids alleine zum Karussell fahren aufs Dorffest ging, um mal wieder irgendwas anderes zu machen als zu Hause zu sitzen.

Heute hab ich den Vorschlag gemacht, dass wir heute oder morgen doch nochmal einen Familienausflug machen könnten, quasi als „Abschluss“ seiner letzten EZ. Außerdem haben beide Kids diesen Sommer noch jeweils eine Operation vor sich. Beim Großen ist es nichts wildes und ein Routineeingriff, der Kleine wird aber in rund 4 Wochen zu einem größeren Eingriff müssen und dann bleiben wir wohl 2 Wochen stationär. Somit können wir - oder zumindest ich - den restlichen Sommer eigentlich gar nicht so richtig genießen. Wer weiß, wie es dem kleinen dann nach dem KH-Aufenthalt geht? Keine Ahnung. Ich hätte einfach gerne was unternommen, nochmal raus aus unserem 600-Seelen-Dorf und etwas anderes gemacht als die immer gleichen Runden zu spazieren oder denselben Spielplatz zu erkunden. die Kids lieben Spielplätze, Zoo, Karussell fahren auf Festen, selbst der Kleine schon. Es gibt 1h von hier ein großes Fest oder einen Zoo, 45min von hier ist ein groß angelegter Spielplatz ganz im Schatten, eingezäunt und mit endlosen Spielmöglichkeiten für jedes Alter. Es gibt hier im Umkreis von 20min-1h X Biergärten mit Spielmöglichkeiten. Irgendwas einfach machen, nochmal raus…zumal hier noch keine Ferien sind und damit jetzt unter der Woche auch bestimmt noch einigermaßen leer ist. aber ich bekomme ihn zu nichts. Wenn ich etwas vorschlage, ist es zu heiss, zu teuer, zu weit weg. Dabei geht es uns gut, wir müssen nicht jeden Cent zwei mal umdrehen, morgen soll es hier statt 30 grad und Sonne auch nur noch 25 grad und Wolken haben, also seine „Ausreden“ sind nicht unbedingt begründet.
Nun sitzt er vor dem TV, schaut Serie. Und solange ich nicht dränge, passiert heute auch nichts mehr. Ich will aber nicht drängen, ich hab keine Lust darauf, dass er dann von der Wärme oder Parkplatzsuche oder irgendwas anderem genervt ist und der Ausflug für die Katz ist. Ich würde mir einfach wünschen, dass er auch Interesse daran hat, nochmal Familienzeit zu verbringen. Hat er aber nicht, die Kinder würden sich sowieso nicht erinnern und sind mit Spielen im Garten zufrieden, bla bla bla…

Ich bin genervt und weiß gar nicht, ob ich es zu recht bin. Er übernimmt tatsächlich viele Aufgaben, leistet mehr Care-Arbeit als die meisten Väter in unserem Umfeld. Natürlich soll er auch mal Pause haben, soll sich einen Männer-Abend gönnen, etc. Darum geht es gar nicht. Ich gönne ihm das und ich hab diese Auszeiten auch. Aber ich hab das Gefühl, die Kinder und ich stehen nun seit dem WE hinten an, in 2 Tagen fängt er wieder an zu arbeiten und seine Freizeit gerade ist ihm wichtiger. Dabei hatte er diese freie Zeit doch am WE schon…
Aber ich mag nun auch keinen Streit anzetteln um mir dann hinterher vorwerfen zu lassen, ich hätte die letzten Tage der EZ versaut. Klar könnte ich auch mit den Kindern alleine etwas unternehmen, aber dann ist das doch auch nur das, was ich am WE schon gemacht habe. Ich will als Familie raus…ach keine Ahnung, ob da der chronische Schlafmangel aus mir spricht oder mein Frust berechtigt ist. Ich schnappe mir jetzt den kleinen und gehe den Großen abholen, vielleicht entspannt ein Spaziergang ja. Danke für‘s zuhören.

3

Ihr steht "seit dem WE hinten an"? Es ist Dienstag.

Ich hätte ja verstanden, wenn du sagst "seit Januar", aber es ist Dienstag. In zwei Tagen jongliert er wieder zwischen Arbeit und Familie, da darf man ruhig mal langsam machen, besonders wenn du auch Freizeit bekommst.

Bearbeitet von helofniflheim
1

Hallo, naja, ihr wart vor zwei Wochen ja noch im Urlaub. Mein Mann ist auch immer so, dass er es nach dem Urlaub auch ruhiger angehen lassen möchte, bevor er wieder arbeiten geht. Dass du enttäuscht bist, verstehe ich trotzdem aber dass er nichts mit euch macht stimmt ja dann auch wieder nicht.

4

Ich mag z. B auch nicht gerne wenn ich die letzten Tage im Urlaub noch richtiges Program habe, sondern mag es am liebsten wenn man dann noch sein Hobby macht und etwas zuhause macht.

Häufig ist das aber ein Problem wenn ein Part zuhause ist und im Alltag wenig unter Menschen kommt das er ein anderes Programm sich wünscht wie der Part der wieder "arbeiten" geht und wieder unter anderen Menschen ist und das Nest verlassen kann bzw darf.

5

Genau dein letzter Absatz beschreibt es wahrscheinlich ganz treffend.
Gefühlt halte ich hier zu Hause permanent die Stellung und komme eben kaum unter Menschen abgesehen von den Kiga–Müttern und meinem Sport 1h/Woche. Aufgrund der Kiga–Plätze wird sich das auch erst in 1 Jahr ändern. Mein Mann kann oft nicht verstehen, warum ich gerne öfter aktiv wäre, trotz dass er seinem „9–5–Job“ zu 99% im home Office nachgeht und auch nicht viel Kontakt zu anderen hat. Ich will damit seinen Vollzeit–Job gar nicht klein reden, ich will damit nur sagen dass er nun aber auch nicht von früh bis spät stark körperlich arbeitet und dann noch ewig im Verkehr festhängt nur um mir, der gelangweilten Mutti zu Hause, dann abends auch noch die Kinder abzunehmen. Er leistet mehr als manch anderer Vater, Ja. Aber ich ersticke ihn nicht, neben seinem Job, mit Care Arbeit.
Es ärgert mich eben nur, dass er sich dafür feiert, immerhin insgesamt 2 Monate EZ genommen zu haben und dafür natürlich auch mal 2 Tage ausfallen darf weil er feiern und danach verkatert war, und ich mir jetzt anhören darf, ich verlange zu viel weil er ja immerhin arbeitet.

2

Ich finde, Du übertreibst. Nur weil er mal nach dem WE lustlos ist, muss das kein Dauerzustand werden.

Bei dem momentanen schwülen Wetter kann ich Deinen Mann verstehen. Hab da auch keine große Lust auf Action. Und ja, Kinder mit 2,5 bzw 1 Jahr werden sich später sicher nicht an den Ausflug am 20. Juni 2023 erinnern.

Wenn Du Dich jetzt schon über Dein 600-Seelen-Dorf beschwerst, dass es da langweilig ist fällt mir nur ein: Glückwunsch, es wird min. die nächsten 10 Jahre so bleiben.

Soll er doch die letzten Tage seiner EZ mit Me-Time verbringen. Aus Sicht eines Mannes kann ich sagen, dass mich Spielplätze irgendwann gelangweilt haben, selbst wenn sie im Schatten waren. Die Kinder spielen. Klar, spiele ich mal mit oder buddel im Sand, aber tagfüllend ist das nicht. Mütter reden mit anderen Müttern eigentlich nur über ein Thema, ich dödel währenddessen am Handy rum und hoffe, dass der Tag bald vorbei ist.

6

Hat er denn immer keine Lust auf Ausflüge oder ist das nur heute so?
Wenn es nur jetzt gerade so ist, dann ist das gar nicht schlimm. Oder hast du immer Bock auf Ausflug? Vielleicht ist es ihm auch zu heiß,ich würde lieber bei 25° und bewölkt einen Ausflug machen, als bei 30° und praller Sonne, gerade mit kleinen Kindern.
Wenn er nie Lust auf Familienausflüge hat ist das natürlich was anderes und dann würde ich mal Klartext mit ihm reden.
Aber so, wie du es gerade beschreibst klingt es so, als wolltest du unbedingt raus und Mann und Kinder müssten mit. Weißt du denn, ob deine Kinder heute unbedingt wohin wollen oder würde ihnen ein "fauler" Gartentag reichen? Vielleicht ist der Große ja nach dem Kindergarten total fertig und will ein bisschen Ruhe.

10

Es ist oft so, dass er keine Lust hat weil teuer/weit/zu kalt/zu warm/etc. Es gibt Wochenenden, an denen ich ihn dazu bekomme, etwas zu unternehmen aber von ihm aus kommt so gut wie nie der Impuls. Er fragt zwar, ob und was ich denn machen will und wenn ich was machen wollen würde, „dann machen wir das halt“. Aber dass er aktiv Familienausflüge plant, kommt nicht vor. Ich mag mir eben auch nicht immer sagen lassen, dass wir dies und jenes ja bloß machen, weil ICH es ja wollte und ER mir den Gefallen tut, das zu machen. Aber wenn ich gar keine Familienzeit einfordere, dann sitzen wir tatsächlich wochenlang zu Hause ohne Besuch bei uns oder bei anderen, ohne etwas anderes zu sehen.

Und bevor die Frage aufkommt: nein, er war nicht immer so. Vor den Kindern waren wir oft unterwegs, er war auch vor meiner Zeit sehr oft mit Kumpels auf Tour. Ich musste ihn nie überreden, mal aus dem Haus zu gehen.

14

Wenn er früher anders war, hat er vielleicht Probleme auf Arbeit? Das wirkt sich auch oft auf die Motivation in der Freizeit aus.

weitere Kommentare laden
7

Ich finde das auch nicht toll. Finde es aber seltsam dass du da drauf kommst, nachdem das 2. (!) Kind 1 Jahr (!) alt ist, dass dein Mann eher die Egoschiene fährt als Familienvater zu sein.

Wie war das denn beim ersten Kind? Weshalb dachtest du wäre ein zweites Kind eine gute Idee? Wie habt ihr vorher über seine Rolle als Vater gesprochen?

Aus meiner Sicht ist es elementar wichtig, dass Väter von Anfang an (!) Zeit alleine mit dem Kind verbringen dürfen. Im Wochenbett ist das vielleicht mal ne halbe Stunde im Wohnzimmer während die Mama im Schlafzimmer Pause hat. Später dann zwischen dem stillen 2-3h. Und während der Elternzeit des Papas ist er dann mal tageweise alleine für das Kind verantwortlich, so wie die Mama eben sonst auch. Dann sieht er, wie das so ist mit einem Baby und zwar wirklich.
Ich halte es für problematisch, dass viele Väter die Elternzeit zum Reisen und heimwerken nutzen, während Mutti sich weiterhin um die Bedürfnisse des Kindes kümmert.

8

Weil der Vater einmal keine Lust hat? Nachdem sie sowieso im Urlaub waren?

11

Wenn das jetzt nur einmalig so ist dann natürlich nicht. Ich glaube aber kaum, dass die TE wegen einer einmaligen Sache so einen Post verfassen würde.
Wer hat denn die Sachen für die Kinder gepackt im Urlaub? Wer das Essen ausgesucht was sie essen? Wer morgens die Outfits ausgesucht und die Wickeltasche gepackt? Wer hat dafür gesorgt dass dir passenden Notfallmedikamente dabei sind und der Kinderwagen mit passenden Spielzeugen bestückt ist?
Das wären die Aufgaben der Person die Elternzeit hat. Sonst ists einfach nur erweiterte Ferien.

weitere Kommentare laden
9

Hallo,
ich kann Euch beide verstehen, insofern wäre mein Rat, einen Kompromiss zu finden.
Wenn du etwas Besonderes machen möchtest, wie wäre es damit, einen leckeren Kuchen zu backen, oder ganz tolles Eis zu kaufen, oder ein (größeres) Planschbecken zu besorgen, oder so ein Wasserspiel, das man an den Gartenschlauch anschließt? Oder am Abend grillen, Lagerfeuer mit Stockbrot (kann auch ein 1-jähriger mit Aufsicht) oder ... oder ... oder?

Nur, wenn die Lustlosigkeit Deines Mannes ein Dauerzustand ist, dann würde ich mir Gedanken machen.
Ich wünsche auf jeden Fall ein paar schöne Tage noch in der EZ!
J.

34

Die Idee mit dem Planschpool und dem Grillen bzw. Feuerchen gefällt mir persönlich sehr gut!
Das ist wenig Arbeit und macht allen Spaß! Coole Idee von dir.

12

Es gibt ja solche und solche Menschen....das ist auch gut und richtig so.

Es gibt Menschen, die sich ihre freie Zeit randvoll packen müssen, weil sie sonst innerlich ...ja was eigentlich? Total unruhig werden? Nichtstun als Zeitverschwendung ansehen? Angst haben etwas zu verpassen?
Und dann gibt es Menschen, die es wirklich ruhiger angehen lassen können und nicht auf biegen und brechen etwas unternehmen müssen. Menschen die einfach Erholung in der Ruhe finden.
Joah, wird schwierig, wenn diese Menschen eine Familie gründen. Anscheinend ist das bei euch der Fall. Also solltet ihr darüber reden, wie ihr das zukünftig regeln wollt. Ich bin da eher so wie dein Mann und ich wäre mächtig frustriert, wenn mein Mann ständig wie ein Flummi vor mir rumhüpfen würde und etwas "machen" will.

Wenn wir ehrlich sind, dann ist es den Kindern auch in dem Alter völlig egal, wenn sie nur den Spileplatz um die Ecke und nicht alle im Umkreis von 50km kennen....schieb sie jetzt also bitte nicht vor. Es klingt wirklich als hättest du einen Lagerkoller. Und mir fällt auf, das in deiner Aufzählung komplett fehlt, was DU in der Zeit für DICH getan hast. Also nutze doch die letzten Tage mal für DICH, ohne Kinder.

Und schlußendlich kennen das doch sicherlich viele...am Ende des Urlaubs/ der Ferien kommt manchmal so ein hektisches Gefühl hoch "Das haben wir gar nicht geschafft und in 3 Tagen kommt der Alltag und eigentlich ist das totaler Quatsch, denn man hat ja ganz viel gemacht.....ihr wart sogar im Urlaub.

Naja, und beim Wetter ist es deutschlandweit gerade wohl ziemlich gleich....wir MUSSTEN Sonntag los, unsere Tochter hatte eine Vorführung in der Mittagszeit, ohne Schatten....danach sind wir nur nach Hause und haben abgehangen....es war so heiß. Nicht mal ne ganze Kirmes hätte uns da freiwillig vor die Tür gelockt. Wir hatten heut schon Regen, richtig es ist ein paar Grad kühler als gestern...dafür total drückend und schwül. Kind kam grad von der Schule und ist fix und fertig, völlig durchgeschwitzt.....yes, totales Ausflugswetter. Dein Mann hat recht, ein Planschbecken im Garten, Matschepampe machen, höchstens Schwimmbad....aber ein Zoobesuch, wo selbst die Tiere durchhängen, mit Kleinkindern und nem Hitzeschock wenn man aus dem Auto aussteigt...nee danke.

Bevor du deinem mann also deinen Frust an den Kopf knallst....bitte geh einmal in dich udn überlege,w as wirklich hinter deinem Frust steckt. Dann finden sich sicherlich auch tolle Kompromisse.

20

Ich kann dich total verstehen! Ich würde von meinem Mann erwarten, dass er sich genauso in den Alltag einbringt wie du das machst. Und wozu nimmt er Elternzeit, wenn er sich dann um andere Dinge kümmert oder keinen Bock hat, was mit euch zu unternehmen? Wenn er nicht in die Gänge kommt, mach dir doch mal ein schönes Wochenende nur für dich und stelle ihn vor vollendete Tatsachen!

21

Ich verstehe dich, finde aber dass du es zu eng siehst. Klar wäre es schön, zum Abschluss noch einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen aber wenn er keine Lust hat… ihr habt bestimmt viel Zeit im Urlaub gehabt und so will er vielleicht nicht wieder weg. Finde ich verständlich.
Wer allerdings unbedingt raus musst bist du und zwar du alleine!!
Also ruf deine Freundin, Mutter, Nachbarin…an und mach einen Mädelsausflug, Brunch, Massage, Wellness, Shoppingtour oder was dir eben gefällt. Du wirst sehen, dann geht’s dir gleich besser.