Welchen der dreien findet ihr schön ?

Huhu wir schwanken gerade wieder zwischen drei Namen.
Ich wollte einmal nachfragen welchen ihr am schönsten findet oder ggf nicht.
Stimmt mal gerne ab :)
Dankeschöööön:)))

Namen

Anmelden und Abstimmen
1

Mein Ranking:

1. Ganz weit vorne: Joris! Toller Name
2. Joshua- gefällt mir auch, find ich aber immer eher für kleinere Kinder als für Erwachsene schön
3. Ganz weit hinten: Theo

2

Ich finde Joris am schönsten. Mir gefällt er einfach total gut

Platz 2 Theo: gefällt mir auch aber ist nicht so etwas besonderes wie Joris für mich ☺️ aber kann man gut machen. Theo ist relativ beliebt zurzeit

Joshua gefällt mir mittlerweile auch ziemlich gut eigentlich fast so gut wie Theo.
Ist auf Platz 3.

3

Ich mag Joris und Joshua lieber als Theo.
Obwohl Theo wieder modern ist, klingt der Name für mich einfach immer noch nach einem sehr alten Mann.

4

Absolut Joris!

So hätte ich gerne unseren jüngsten Sohn genannt.

Theo heißt hier gefühlt jeder 3. Junge und Joshua .. naja, geht so. Joschi halt.

Ich bin pro Joris!

5

Joris klingt am schönsten, erinnert mich vom Klang her aber an den Mädchennamen Doris. Daher habe ich für Theo gestimmt, denn Joshua höre ich zu häufig.

6

Mir gefällt Joshua am besten, Theo kommt an zweiter Stelle und Joris mag ich leider nicht.

7

Mich überzeugt keiner der Namen, also gebe ich einfach mal so meinen Senf dazu ab.

Joris
=> Für mich einer von vielen (skandinavischen) J-Modenamen. Die sind zwar nicht ganz so häufig wie die L-Mode, aber für mich verschwimmen sie doch irgendwie Jorin, Jarin, Jorik, Joris ...
=> Klanglich irgendwo zwischen Doris und Boris, die mich beide nicht so sonderlich begeistern.

Theo
=> trendy, unkompliziert, geläufig, klassisch
=> mir klingt der Dativ von o theos "Gott" zu sehr mit. Allerdings kann ich auch griechisch.
=> Antheo, Matteo, Theodor oder Theophil mag ich lieber (wobei ich keinen Sinn darin sehe, das Kind z. B. Theodor zu nennen, wenn ihr den vollen Namen eh nicht nutzen wollt. Dafür finde ich Theo selbstständig genug)

Joshua
=> englisch gesprochen? Dann finde ich ihn einigermaßen okay, auch wenn's nicht meins ist.
=> eingedeutscht gesprochen würde ich Joschua schreiben. Es triggert mich, die englische Variante von Josua in Deutschland wie die kroatische Variante (Jošua) auszusprechen ... Ich würde komplett eindeutschen oder gar nicht. Zumal Joschua schon in der (deutschen) Bibel so geschrieben wird.
=> Joschua assoziiere ich mit komischen Typen. Ich kenne einige "Joschua"s und ausnahmslos alle sind auf die ein oder andere Weise komisch/skurril. Teilweise echt feine Typen, andere unangenehm, aber irgendwie alle sonderbar ...
=> Josua oder Jeschua mag ich lieber.

8

Ich habe für Joris gestimmt, auch wenn es nicht so meins ist. Joshua mag ich gar nicht und Theo ist mir zu langweilig, dagegen mag ich Theodor aber sehr.

9

Ganz klar Joris an erster Stelle! Würde ich einen Sohn erwarten, würde ich den Namen definitiv in die engere Wahl nehmen!

Joshua und Theo gefallen mir garnicht, da 2 Personen so heissen, die in meinem Leben negativen Einfluss hatten, aber auch abgesehen davon, sind das nicht meine Favoriten.

Theo hört man auch praktisch schon fast überall...

Bearbeitet von deepbluesea