Juri oder Jari?

Die Frage steht bereits oben. Welchen Namen findet ihr schöner und welche Assoziationen habt ihr? Wir sind eine deutsche Familie, kein russischer oder finnischer Hintergrund. Die Namen gefallen uns trotzdem. (:

1

Ich wäre für Juri.

Juri ist ein bekannter Name. Bei jari denke ich an Yakari. Ich weiß, nur eine geringe Ähnlichkeit, Ber trotzdem denke ich daran.

2

Hallo! :-)

Ich finde Jari schöner. Er klingt für mich freundlicher und heller. Bei Jari würde ich nicht ad hoc denken, dass die Eltern finnische Wurzeln haben, bei Juri hingegen würde ich komischerweise direkt von russischen Wurzeln ausgehen.
Wäre Jori eine Option?

Liebe Grüße!
Reni

Bearbeitet von reni.pinklady
3

Juri ---- Moderator ( Sandmännchen)

Jari - Sportler


Ich würde beide Namen ohne Bedenken vergeben.

Unser Sohn hat auch einen ursprünglichen finnischen Vornamen - wir mögen den Namen und schauen gerne Wintersport im TV-- sonst keinen Bezug zu Finnland😉.

4

Juri!
Klingt für mich wie ein vollwertiger Name, passt auch super zu einem erwachsenen Mann.

Jari klingt für mich wie ein Spitzname. Zu niedlich und unseriös für einen Teenager oder erwachsenen Mann.
Lieber Jaro oder Jarik.

5

Hallo.
Ich finde Juri sehr viel besser. Man kennt den Namen und er klingt charakterstark und interessant durch das U. Für mein Empfinden ist der Name auch ohne russischen Hintergrund gut vergebbar.
Von Jari halte ich nichts. Er klingt sehr kindlich und nach einem Spitznamen und die vielen "nordischen" J-Namen, die seit 10 Jahren so vergeben werden, kann ich ehrlich gesagt auch schlecht auseinander halten. (Jarno, jano, Jarne, Jonne, Jonte, usw)

6

Juri. Jari finde ich für einen Jungen zu süßlich und weich.

7

Jari 🩷 super schöner Name!
Bei Juri denke ich an einen alten, russischen Mann ☺️🙈