Caddy Life und Zwillingswagen

Hallo,

wir überlegen, einen Caddy oder Caddy Maxi zu kaufen.
Bislang haben wir uns auch noch keinen Zwillingskinderwagen gekauft, ich tendiere aber zu einem Emmaljunga.

Hat jemand Erfahrung mit einem normalen Caddy und einem Zwillingskinderwagen?
Ich hab das Gefühl, daß man dann zwar den Kinderwagen in den Kofferraum laden kann, dann aber für Einkäufe gar kein Platz mehr ist.

Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Pureheart

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!
Wir haben einen TFk und einen Caddy Life. Der Wagen passt ohne zusammenklappen rein. Wir würden nur das nächste Mal einen 7 Sitzer nehmen,da wir mit 2 Kindersitzen mit Base niemanden mehr mitnehmen können????

Alles Gute,Steffi

4

Hi,

welches TFK-Modell habt Ihr denn? Könnt Ihr dann mit dem KiWa auch die Einkäufe verstauen? Ich möchte halt ungern die Einkäufe in den Kinderwagen bzw. die Babywanne legen. Deshalb tendiere ich zum Maxi.

Pureheart

6

An der Seite ist noch Platz für den Einkauf. Der TFk ist Baujahr 2013. Haben ihn gebraucht gekauft.
Viele Grüße. ..

2

Also wir haben ein hyundai i30 und der Bugaboo Donkey twin passt mit Babywannen Grade so rein. Einkäufe sind dann nicht möglich..Zumindest keine Kisten

Ein caddy hat ja deutlich mehr platz. Aber emmaljunga ist natürlich auch größer als der Bugaboo

3

Hallo, wir haben uns einen Ford Touran gekauft. Massig viel Platz. KiWa muss nicht zusammengeklappt werden und Einkauf passt auch noch. Selbst hinter dem Fahrersitz ist noch genug Platz für Reisetasche etc

5

Hi,

hm, ein Touran ist doch von VW. Kannst Du mir bitte nochmals schreiben, welches Fahrzeug Ihr habt?

Danke, Pureheart

8

Stimmt, sorry. Hatte mir vor Weihnachten sooo viele Modelle angesehen. Ford tourneo natürlich. Hat ein sehr hohes Sicherheitsfahrverhalten und der Preis war entscheidend. Konnte den beim Händler super runterdrücken. Hatte mir noch nen Renault Kangoo angesehen aber sollte gebraucht mit 80.00 km noch 10000€ kosten Hab meinen StadtFlitzer in Zahlung gegeben und nur etwas mehr für nen Neuwagen gezahlt. Ausgangspreis 22.000€!!!! Da ist viiiel Spielraum nach unten.... viel Glück bei der Suche

7

Hallo!
Wir haben einen Caddy und den Emmaljunga Viking Double. Der Kinderwagen passt aufgebaut in den Kofferraum. Man muss ihn nicht zusammenklappen oder irgendetwas auseinanderbauen. Ich kann den Wagen auch alleine in den Kofferraum heben. Wir waren im Januar auch schon damit im Urlaub an der Nordsee und auch da hat das ganze Gepäck reingepasst. Für den Sommerurlaub werden wir uns noch eine Gepäcksicherung kaufen, damit wir bis oben unter das Dach stapeln können.

Ich bin absolut zufrieden und kann dir den Caddy nur empfehlen. Auch die Schiebetüren sind Gold wert!

LG Siri

9

Hallo!
Wir werden uns wohl auch einen Caddy holen. Den 7 Sitzer in der Maxiversion. Wenn es bei uns bei Zwillingen bleibt, haben wir 4 Kinder in Kindersitzen sitzen. Und wenn dann noch ein Zwillingskinderwagen mit ins Auto muss, bleibt uns fast nichts anderes als der Caddy zur Auswahl. Selbst bei einem Bus ist der Kofferraum ja nicht gigantisch, wenn man 3 Sitzreihen hat. Und Bus fahren wollte ich eigentlich nicht.
Aber wir werden vorher alles ausprobieren. Mein Mann ist mit fast 2m sehr groß, das muss schon alles passen.
VG,
Stef