Schreibtischorga in kleinem Zimmer

Im Kinderzimmer haben wir unserem Kind eine Schreibtischecke eingerichtet. Leider ist „drumherum“ wirklich wenig Platz, so dass kein weiteres Regal / kein Schrank für die Schulsachen untergebracht werden kann. Auch mit einem Rollcontainer unter dem Schreibtisch stelle ich mir alles sehr beengt vor.
Wie löst ihr in kleinen Kinderzimmern die Unterbringung von Schulmaterial, Schreibutensilien und Co? Habt ihr Lifehacks für das Verstauen von Schultaschen, Sportbeuteln und Kunstmappen…? Was hat sich bei euch bewährt, um genügend Staufläche im Kinderzimmer zu schaffen und dabei auch genügend Platz zum Spielen zu bewahren?
Danke für eure Anregungen!

1

Ist immer die Frage, wird es überhaupt genutzt? Unser Großer macht die Hausaufgaben am Küchentisch und ich selbst hab meinen Schreibtisch früher auch nie wirklich genutzt.

Am besten wäre ein Rollcontainer, den man drunter Rollen kann. Wenn er nicht am Schreibtisch ist, kann man den darunter stellen und während der Hausaufgaben kann man ihn rausziehen und danach zurückrollen. So geht kein Platz verloren.

5

Tatsächlich wird der Schreibtisch bereits als Mal- und Basteltisch genutzt - auch für die Hausaufgaben wird er als fester Platz eingeführt. „Am Küchentisch“ ist in der Regel zu viel gleichzeitig los, da käme das Hausaufgabenmachen sicher zur kurz.

Ein Punkt für den Rollcontainer mit der Option den auch mal „auf den Flur“ oder „in die andere Zimmerecke“ zu schieben. Danke!

10

"auch für die Hausaufgaben wird er als fester Platz eingeführt."

Dein Kind ist also noch gar nicht in der Schule? Dann schau erst, wie das läuft.

Fast alle die ich kenne, hatten sie sich das vor der Einschulung so vorgestellt,kaum ein Kind hat in der Grundschule den Schreibtisch benutzt.

Küchen- oder Esstisch, auf dem Boden im Wohnzimmer,... in der Regel nicht im Kinderzimmer, weil sie noch die Nähe brauchen und oft viele Fragen haben.

Wie gesagt: lass dich überraschen :-)

Mein Großer (19 und Abi fertig) hat erst so ab der 8. oder so den Schreibtisch wirklich benutzt. Der Kleine (wird jetzt 14 und kommt in die 9.) benutzt den noch gar nicht und arbeitet am liebsten auf dem Bett oder nach wie vor am Esstisch.

VG

weiteren Kommentar laden
2

Ist über dem Tisch eine Wand und damit Platz für ein hängeregal? Unser Großer hat seine schulsachen in einem Schrank neben der Haustür und er nimmt nur das hoch was er für die aktuellen Hausaufgaben oder zum lernen braucht. Schulranzen packt er unten im Flur. Die vesperdose landet so mit höherer Wahrscheinlichkeit in der Küche direkt daneben und wenn er mittags allein zu Hause ist nutzt er sowieso am liebsten das Wohnzimmer.
Alles was an Büchern und Heften nicht gebraucht wird bleibt da im Flur. Bei der kleinen werden wir das ab klasse 5 auch so machen. Vorher bleibt eh alles in der Schule und Hausaufgaben macht sie auch in der Schule.

3

In der Grundschule sind alle Bücher für die Schule entweder in der Schule oder im Toinister, aber nicht zu Hause.

Sammelmappen liegen unterm Schrank oder dem Bett.


Sportbeutel hängen außen am Kleiderschrank.

6

Hier gibts zwar auch keine Bücher zuhause, aber diverse Mappen, besondere Hefte, verschiedene Stiftesammlungen, die mal mitgenommen werden müssen und mal zuhause sind. Von genügend Stauraum verspreche ich mir vor allem auch die Chance, dass unser Kind „Ordnung halten“ lernen kann. Ohne Unterbringungsmöglichkeiten entsteht - meiner Logik nach - ein ständiges Hin- und Herschieben von Stapeln…

9

Ah, okay, ich weiß was die meinst.

Da fallen mir die Halter für Zeitschriften ein, die könnten neben dem Schreibtisch an die Wand oder den Schrank oder ... https://www.ikea.com/de/de/p/kvissle-zeitungshalter-fuer-die-wand-weiss-90198030/

Oder sog. Stehordner aus Holz, die etwas schräg!, damit die Hefter nicht alleine rausfallen, an den Rand unter die Tischplatte geschraubt werden. Mit der Seite, die tiefer ausgeschnitten ist nach oben an die Platte, damit die Ordner auf der langen Seite, normalerweise die Rückwand, stehen können. Also im Prinzip nutzt man es dann von " oben". Ich hoffe du weißt wie ich es meine.
https://www.ikea.com/at/de/p/knuff-zeitschriftensammler-2-st-hartfaserplatte-20562513/

Bearbeitet von das-erste-huhn
weiteren Kommentar laden
4

Hast du mal ein Bild? Dann könnte man am ehesten Tipps geben.

Wenns im Kinderzimmer zu eng ist vielleicht eine kleine Kommode im Flur.

7

Hallo!

Bei uns steht ein Kinder-Schreibtisch in der Küche, der zweite im Wohnzimmer...

Vielleicht habt ihr auch noch eine andere Ecke in der Wohnung,
die zugunsten von Schleich-Pferden und Matchbox-Autos den Schreibtisch beherrbergen kann.

Bei uns ist es übrigens trotzdem noch sehr beengt, da wir überall Dachschrägen haben
und die Bücher stetig Zuwachs bekommen.

Alles Gute,
Gruß
Fox

8

In einem kleinen Zimmer hat man kurze Wege.

Meine Große hat ihre Schulsachen ganz pragmatisch in einem Fach im Kleiderschrank.
Der Schrank ist ein Ikea Pax, 1m breit und sehr hoch. Da ist ein Regalbrett für "Schule" reserviert. Das 2. von unten ;-)

Außerdem hat der Schreibtisch einen Aufsatz, darauf kann sie Hefte o.ä. legen und hat darunter auch noch Platz.
Davor steht ein Utensilo für Stifte, Schere und Kleinkram.

In unserem alten Haus hatten wir eine kleine Dachkammer, nur 2m breit und unter der Schräge. Aber da passte so gerade ein Schreibtisch für 2 Kinder rein und Regale. Das war im Lockdown unser Schulzimmer und wurde auch anschließend für Hausaufgaben genutzt.
Wenn man so eine Ecke im Haus hat, kann ich das sehr empfehlen. Auch für's Arbeitsverhalten ist es total hilfreich, wenn
a) die Arbeit nicht zwischen den Spielsachen stattfindet und
b) man nach der Arbeit die Tür zu macht und nix mehr davon sieht.
So ab Mitte 3.Klasse wollte die Große aber nicht mehr neben der Kleinen am Tisch arbeiten. Alleine hätte sie die Schulecke wohl weiter genutzt.


LG

13

Hi,

der Sportbeutel bleibt immer in der Schule.
Der Schulranzen wird beim Hausaufgaben machen neben dem Schreibtisch gestellt, wenn er fertig ist, dann einfach darunter.
Schulbücher sind im Ranzen, die die nicht gebraucht werden, in der Schule.
Unter dem Schreibtisch ist eine Schublade, da werden Blöcke in A3 und A4 aufbewahrt und die Zuhause Stifte im Stiftesammler auf dem Schreibtisch.
Schere und Kleber sind in einem Fach im Kleiderschrank, wo die kleineren Geschwister nicht dran kommen.

Der Rückzugsort wird auch manchmal genutzt, damit es Ruhe gibt. In der Küche bei lärmenden Geschwistern kann man sich nicht konzentrieren.

LG
ChaosSid