Tipps für schnelleren Termin

Hallo zusammen,

bedingt durch einige Probleme mit unserer jüngsten Tochter (8) möchten wir mit ihr bei einem Kinderpsychologen vorstellig werden.

Allerdings ist die Wartezeit auf einen Termin immens lang - wir haben unseren Ende Juni mitgeteilt bekommen: er ist im Februar 2015!

Laut Krankenkasse kann man da "nichts machen, das ist leider so"

Habt ihr Ideen, wie man früher an einen Termin kommen kann?

Vielen Dank,

Ariane

1

Hallo Ariane, da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die kompletten gelben Seiten abzutelefonieren :-( Es kommt natürlich darauf an, wo Ihr wohnt und wie hoch die Gegend mit Kinderpsychologen frequentiert ist. Ich weiß ja nicht, um was für Probleme es sich handelt, aber vielleicht wäre auch das SPZ eine Möglichkeit. Ich selbst wohne in Stuttgart, das hiesige SPZ hat auch Wartezeiten, die sind jenseits von Gut und Böse, im benachbarten Landkreis hingegen bekommt man zeitnah einen Termin. Ich würde tatsächlich rumtelefonieren, wenn es sich nicht um akute Selbst- oder Fremdgefährdung handelt, wirst Du wohl keinen Notfalltermin bekommen, leider.
LG Dani

2

Hallo Dani,

danke für deine Antwort.

Einen "Notfalltermin" erwarte ich gar nicht. Aber 8 Monate warten, das ist schon heftig. Vor allem, weil die Probleme auch in der Schule auftreten und dann das erste Halbjahr ja schon wieder rum ist.

Ich habe mal die Seite der Kassenärztlichen Vereinigung aufgerufen und einen Schwung Emails verschickt.

An das SPZ habe ich noch gar nicht gedacht - das werde ich direkt mal heraussuchen.

Vielen Dank

3

Hallo,

dies ja keine Willkür des Arztes.

Es gibt zum einen nicht genügend ausgebildete KJP´s und zum anderen nicht genügend Zulassungen.

Um an einen früheren Termin zu kommen kann es hilfreich sein, den Termin über den behandelnden Arzt zu vereinbaren. Auch besteht die Möglichkeit im neuen Schuljahr sofort die Schulpsychologin zu kontaktieren.

LG Reina

weitere Kommentare laden
6

Mein Tipp wäre auch: Alle möglichen Ärzte abtelefonieren, Problem eindringlich schildern und mal sehen, was die so zu bieten haben.
Kenne das von anderen Ärzten...hatte das letztens mit nem Orthopäden: Der eine Termin erst in 4 Wochen, der andere in einer Stunde!!!!!!

Außerdem kann eventuell der Kinderarzt eine Überweisung machen und direkt bei einem Psychologen seiner Wahl anrufen und einen früheren Termin abmachen. Klappt sehr oft besser, als selber rumzutelefonieren!!!!!!
K.

7

Wenn das Kind auch Schulprobleme hat, dann ist die Schulpsychologin beim örtlichen Schulamt die richtige Ansprechpartnerin.

Zum Problem an sich: soweit ich weiß, muss die Krankenkasse die Kosten einer Kinderpsychologin ohne Kassenzulassung übernehmen, wenn kein Termin innerhalb von 3 Monaten möglich ist! Hierfür würde ich einen formlosen Antrag bei der Krankenkasse einreichen.

Wenn es ein Notfall ist (z. B. bei Suizidgefährdung, selbstgefährdenden Handlungen, Fremdgefährdung) dann ist es sinnvoll, die Notaufnahme einer kinderpschologischen Klinik aufzusuchen!

Gruß

Manavgat

8

Hallo, probier es mal bei einem Facharzt, dem Kinder- und Jugendpsychiater. Oder in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, die haben meistens eine Entwicklungsambulanz. Psychologe ist meiner Meinung nach der falsche Ansprechpartner, du brauchst zuerst eine Diagnose, die Therapie macht dann der Psychologe. Vielleicht seid ihr dann in 8 Monaten soweit.

9

Hallo,

eine Freundin hat ihre Tochter kürzlich auf Legasthenie testen lassen.

Wartezeit auf einen Termin 4 Wochen.

Wobei sie es auch bei mehreren versucht hat.

GLG #klee

10

HI,

Dein Hausarzt kann hier gegenwirken, bzw. der Kinderarzt, wenn es es nötig befindet, das ihr früher dran kommt.
DIe kennen sich nämlich alle untereinander und können somit auch Einfluss nehmen.

Außerdem bei der Krankenkasse anrufen, dort gibt es den Service der Terminvereinbarung bei Fachärzten. Hier ruhig herumheulen....wirkt oft Wunder.

Hast Du Freunde/Bekannte die evtl. Ärzte kennen? Vitamin B kann nicht schaden.

Lisa

11

Hallo,

wir waren erst beim Kinderarzt und haben uns von dem verschiedene Psychologen empfehlen lassen. Dann hab ich mich ans Telefon gehangen alle abtelefoniert mit dem Hinweis, dass sie mir vom Kinderarzt empfohlen worden seien. Letztendlich haben wir uns für denjenigen entschieden, der am schnellsten einen Termin frei hatte - 6 Wochen Wartezeit, seither sind wir regelmäßig da und unsere Tochter fühlt sich wohl.

LG Chini

12

Das kommt darauf an. Wollt ihr wirklich nur zu einem Psychologen? Dann ist die Wartezeit bei euch wahnsinnig lang. Da findet ihr garantiert auch weniger kurze Wartezeiten. Wollt ihr zu einem Psychiater, ist die Wartezeit durchaus normal. Wir haben damals 8 Monate gewartet für den Ersttermin. Falls es nicht akut ist (also z.B. Suizidgefahr besteht), hast du keine Chance. Und in dem Fall wandert das Kind auch nicht ambulant zu einem Test, sondern stationär in die KJP.

Was hat denn dein Kind? Der Punkt ist einfach, dass man besser gleich zum "richtigen" Arzt geht.

15

Unsere örtliche Erziehungsberatungsstelle (kostenlos) hat bei allen möglichen Kinderfachärzten (auch Neurologie/Psychatrie) alle 8 Wochen einen Terminblock. Diese Termine werden nur für die Erziehungsberatungsstelle frei gehalten. Wenn im Gespräch mit der Erziehungsberatung der Wunsch auftaucht, das Kind speziell untersuchen zu lassen, hat man also sicher innerhalb von 8 Wochem einen Termin. Versuch das doch mal.