Lied umtexten für die Schule

Hallo ich bin halb verzweifelt.
Meine Tochter muss zu Lieder von Adel Tawil einen neuen Text schreiben für den Musikunterricht.
Es muss eine Strophe sein und der Refrain.

Darin sollen ca 10 Liedtitel vorkommen oder Textpassagen,

Wir versuchen nun schon 4 Wochen daran rum aber es kommt nichts raus dabei.

Nun ich weiss ist kurz denn sie müsste es am Donnerstag morgen haben. Hat jemand von euch eine Idee?

Bitte wäre froh darum.

1

hausaufgabe = kindersache, nicht mamasache......

2

Na, das ist doch nicht so schwer. Sie soll sich 10-15 Lieder aufschreiben, die sie mag und dann rumprobieren. Wie meine Vorschreiberin schon schrieb: Hausaufgaben sind Kindersache. Ich würde meiner Tochter diesen Tip geben und nur unterstützen, wenn sie nicht weiterkommt. Aber grundsätzlich sollte man von einem Kind erwarten können, dass es 10 Lieder + Interpreten findet und daraus ein paar Reime erstellt... #gruebel

3

Naja sie soll es ja auch selber machen aber nach gut 4 Wochen rumprobieren und nichts kommt. Lieder texten ist nicht so eifach den reimen kann nun wirklich nicht jeder. Es ist ja nicht so das sie es nicht versucht hätt. aber mit solchen Ratschlägen ist mir nicht geholfen.

8

Aber schau, ihr habe ne vorgegebene Melodie, und die Verslänge ist auch vorgegeben. Adel macht auch nix anderes, als englische Songnamen ins Deutsche zu übersetzen und sie (halbwegs logisch, zumindest aber "wohlklingend") aneinanderzureihen.

Weiter unten hat dir schon jemand einen Vorschlag gemacht (sehr nett übrigens #pro). Jetzt geht es aber darum, dass deine Tochter sich eben IHRE Lieder raussucht.

Was genau hat sie denn bisher versucht (btw: wie alt ist sie und welche Klasse besucht sie?)?

Ich würde das meiner 10 Jährigen durchaus zutrauen. Allerdings benötigt man wohl eine gewisse Art von Interesse für Musik #gruebel

4

IHR versucht es schon seit vier Wochen, aber du weißt erst seit kurzem, dass sie am Donnerstag abgeben muss? Passt irgendwie nicht zusammen.

Vier Wochen für eine Hausaufgabe ist eine lange Zeit, da hätte deinem Kind etwas einfallen können. Und wenn sie wirklich so furchtbar mit der Aufgabe überfordert sein sollte, dann hätte sie rechtzeitig mit dem Lehrer / der Lehrerin sprechen können um nach Lösungsansätzen zu suchen.

Zwei Tage vor Abgabe Fremde zu beauftragen, die Hausaufgaben des armen, armen Sprösslings zu beauftragen, ist einfach nur dreist. Dann muss dein Kind eben mit einer sechs leben, wenn es sich um seine Belange nicht kümmert.

lg

7

Sie hätten eigentlich bis nächste woche Zeit aber da die Lehrerin kurzfristig nicht da ist hat sie es kurzerhand auf diese woche vorgezogen.

ICh habe die Lehrerin angefragt um Hilfestellung kam aber keine Antwort die uns was nutzte.

Das mit dem dreist finde ich von dir jetzt ich wollte keine komplettlösung aber den Tip von Hannah fand ich super der hilft ihr sicher sehr weiter.

9

Wieso DU, hat deine Tochter keinen Mund und kann selber mit der Lehrerin reden? Ich würde auch nicht mit Eltern über Hausaufgaben diskutieren, ein bisschen Eigeninitiative kann man schon erwarten, ich verlange auch von meiner Erstklässlerin, dass SIE mit dem Lehrern spricht und nicht immer Mami vorschiebt.

Auch vier Wochen sind mehr als lang genug!

Du willst keine Hilfestellungen, du willst, dass man deiner Tochte die Hausaufgaben macht, weil die scheinbar keine Lust hatte. Und soetwas unterstütze ich nicht, das bringt nämlich niemaden etwas.

5

In welcher Klasse ist denn Deine Tochter?
Ich finde das Thema jetzt auch nicht so schwer. Es muss ja nicht perfekt sein, es geht hier wohl eher um die Tätigkeit als solches, nicht das perfekte Ergebnis.
Wie würde ich vorgehen:

Einmal den Text von "Lieder" ausdrucken.
Dann mir 10 meiner Lieblingslieder/aktuellen Chart Hits (evtl. auf Deutsch?) suchen und auch den Text ausdrucken. Dann mir die Texte anschauen und entsprechende Passagen im "Lieder" Text ersetzen.

Die Zeile "Und ich singe diese Lieder" im Refrain würde ich lassen, den Rest ändern. Ich würde die erste Strophe und den Refrain machen. Reimen tut sich bei Adel Tawil auch nicht alles und Sinn macht es auch nicht.

Original:
Ich ging wie ein Ägypter
hab' mit Tauben geweint
war ein Voodoo-Kind
wie ein rollender Stein

Neu:
Ich blieb solange wach
bis die Wolken lila sind,
sah das Feuer im Berg,
war ein süsses Kind.

Das hat jetzt gerade mal 3 min gedauert und ich habe schon 3 Lieder verwurstet.
Sowas sollte Deine Tochter schon selbst hinbekommen.

Eigentlich widerstrebt mir das auch, hier noch die Beispiele reinzumachen, aber vielleicht habt ihr einfach eine Denkblockade und das hilft euch ein bisschen auf die Sprünge. ;-)

LG

Hanna

6

Hanna vielen Dank
Das bringt mich sehr viel weiter ich denke so kommen wir mal auf eine Lösung. Sie müssen es ja dann noch vorsingen.

An die anderen wegen der Lehrerin fragen das hab ich gemacht die gab mir aber keine Antwort nur das sollen wir selber sehen wie wir das schaffen.

12

So ich danke für die Ideen wie wir an die Sache gehen können .
Meine Tochter ist übrigens in der 7. Klasse

Zusammen haben wir es dann doch noch hinbekommen, naja so einigermasen.
Wenigstens sollte sie so keine ungenügende bekommen hoffen wird.

10

Urbia wieder mal :-D.

Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, aber ich finde die Aufgabe wirklich nicht einfach. Vor allem das Ganze dann noch vorsingen zu müssen#schock. Ohne Internet würde ich die Aufgabe nicht lösen können, da ich die Titel von Lieder meist nicht kenne.
Ich würde also erst einmal nach den bekanntesten deutschen Liedern suchen und die dann einbauen:
http://www.songtexte.com/news/50-besten-schlager-songs-mit-liedtext

"Verlieren, verloren, vergessen, verzeihn
Auf dieses Lied mache ich mir kein' Reim.
Rosamunde, Anita und die Biene Maja,
Schweben über den Wolken, genau wie Mama.
Ich sah zwei kleine Italiener,
Wunder gibt es immer wieder!

verwendete Lieder:
- Verlieren, verloren, vergessen, verzeihn
- Rosamunde
- Anita
- Die Biene Maja
- Über den Wolken
- Mama
- Zwei kleine Italiener
- Wunder gibt es immer wieder

#schwitz

Keine Ahnung, ob man das zu Adel Tawil singen kann.

Grüße
Luka,
die es ebenfalls liebt, sich mit den Hausaufgaben ihrer Kinder abzuquälen...

11

hallo,
ach du meine güte... was ist das denn für eine aufgabe#zitter?