Mein 4 jähriger Sohn kann nicht alleine schlafen

Ich weiss das viele Leute schon dieselbe Frage hatten, aber es ist wirklich ein Problem. Ich habe 3 Kinder eine 16 jährige Tochter und 2 Söhne. Einer ist 9 Jahre alt und der andere ist 4 Jahre alt. Bevor es jemand falsch versteht. Ich liebe meine Kinder wirklich sehr, aber seit ein paar Wochen habe ich mit meinem Jüngsten ein Problem. Er will einfach nicht alleine in seinem Bett einschlafen. Es war vorher nie ein Problem gewesen. Er ist nach unserem gute Nacht Ritual in sein Bett gegangen und dort alleine eingeschlafen. Nun muss ich mich jeden Abend vor sein Bett legen bis er eingeschlafen ist. Bis er schläft habe ich die ganze Zeit über seine Hand in meinem Gesicht zu liegen. Wenn er eingeschlafen ist gehe ich raus. Aber in der Nacht zwischen 1.00 Uhr und 3.00 Uhr wird er wach und kommt zu mir ins Wohnzimmer um sich in mein Bett zu legen. Er schläft mit seinem Bruder in einem Zimmer, ist also nicht ganz alleine. Ich hätte kein Problem damit wenn es mal ab und zu ist, aber ich als Mutter möchte auch mal wieder alleine in meinem Bett schlafen.

1

Hallo Du,
weißt Du, ich denke es ist normal, daß Dein Kind Deine Nähe in der Nacht möchte. Ich erlebe, daß es immer wieder Zeiten gibt wo Mamas Nähe in der Nacht SEHR wichtig ist! Du schreibst ja bisher sei es kein Problem gewesen und er brauche dies erst seit ein paar Wochen. Dann siehst Du doch, daß er es grad wirklich braucht. Der große Bruder ist halt auch was anderes als die Mutter;-) Vielleicht träumt er viel schlimmes grad oder er entwickelt sich weiter ( das größer werden kann Kinder vorübergehend Angst machen ) oder sonst was. Bei 4jährigen ist die Phantasie auch sehr ausgeprägt und sie haben ein grooooooßes Vorstellungsvermögen;-)

Ich würde ihn erstmal fragen warum ihm das denn grad so wichtig ist und auch wenn er es nicht sagen kann würde ich ihm deutlich sagen und zeigen, daß es ok ist und er gern bei Dir sein kann. Nur wenn er weiß, daß er Deine Nähe haben kann wenn er sie braucht wird er auch stark genug sein wieder loszulassen. Ansonsten kann es sein, daß er anfängt zu klammern. Also akzeptiere die Situation. Ich habe auch lange neben meiner Tochter gelegen zum einschlafen und es war herrlich entspannend im dunklen zu kuscheln bis sie schläft. Seit kurzem braucht sie das nicht mehr und es fehlt mir... Dann liegst Du halt abends ne zeitlang neben ihm. Oder vielleicht lässt Du ihn direkt zu Dir ins Bett dann schläft er besser durch und hat noch mehr Nähe. Irgendwann ist der "Spuk" wieder vorbei. Bis dahin hilft nur Liebe und Geduld.
" ich als Mutter möchte auch mal wieder alleine in meinem Bett schlafen. " aber das hast Du doch die ganzen Jahre gemacht - wenn ich das richtig gelesen habe - und nun ist das eine Weile halt anders, weil Dein Kind Dich braucht in der Nacht. Mutter ist man halt 24 Stunden;-) Dein Kind wird größer und dann hast Du Dein Bett wieder lange Jahre für Dich. Bis dahin braucht er Dich wohl noch.

Liebe Grüße,
Chris mit Frieda Lina 5 Jahre

3

Danke für deine Antwort. Ich habe so ja kein Problem wenn er meine Nähe braucht, aber ab und zu möchte man dann doch 1 oder 2 Nächte alleine schlafen. Ich muss zugeben das er auch Probleme damit hat in die Kita zu gehen. Er geht seit fast einem Jahr und ist immer noch sehr anhänglich. Er kann sich nicht wirklich in die Gruppe integrieren. Was mich sehr traurig macht ist das wenn ich gehe er immer alleine ist und spielt oder einfach nur rumsteht. Da blutet mir das Herz total. Als wir ein Entwicklungsgespräch mit der Erzieherin hatten fing ich sogar an zu weinen weil es mir so leid tut das er immer alleine ist. An manchen tagen weint er auch. Ich weiss nicht ob es damit zusammenhängt das er einen Monat zu früh geboren ist, aber selbst mit seiner Entwicklung hinkt er ein wenig hinterher. Er kann nicht schneiden nicht richtig malen und selbst das sprechen fing er erst ziemlich spät an. Ich habe kein Problem damit, aber wenn der Arzt einen so direkt drauf anspricht denke ich immer ich wäre eine Rabenmutter, obwohl wir viel mit den Kindern machen und sie auch viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen.

4

Hallo Du,
also erstamal klingt es für mich so, daß Dein Kind sensibel ist was sehr gut ist! Dann denke ich, daß gerade durch die nächtliche Nähe sein Selbstgefühl gestärkt wird und genau das ihm helfen wird mit der Zeit auch im Kindergarten selbstsicherer zu werden und besser Anschluss zu bekommen. Wie Du so schreibst über Deinen Sohn klingt es so also ob Du wirklich denkst er sei in der Entwicklung hinterher. Ich hoffe er hat NIE eine entsprechende Äußerung - weder von Dir noch von anderen - diesbezüglich mitbekommen. Oder doch?
Ich kenne Deinen Sohn nicht, aber er ist 4 und das ist das Jahr des Delphin - Tests und ich weiß wie sie mich versucht haben verrückt zu machen in dem Jahr. Frieda ist seeeeeehr schüchtern und hat ewig gebraucht um im KiGa richtig Anschluss zu finden. Mit 4 war es noch nicht soweit. Dann haben wir eine Erzieherin, die mir schon als Frieda 3 Jahre alt geworden ist in den Ohren lag es wäre ja schlimm, daß sie noch nicht perfekt mit Messer und Gabel essen könnte und das Besteck nicht immer richtig halten würde. Da könnte sie ja dann in der Schule nicht richtig schreiben lernen etc #klatsch Totaler Blödsinn! Ich denke aber das solches Reden manche Mütter ggf verunsichert. Vielleicht ist es bei Dir ja so.
Was heißt denn "richtig malen"? Wer legt das fest? Malt Dein Sohn mit 4 noch Krikelkrakel-Bilder? Na und?! Sag ihm bitte unbedingt wie toll Du die findest und häng sie Dir auf! Richtig schneiden? Dann kann er eben noch nicht richtig schneiden. Ist doch wurscht! Wenn es die Erzieherin stört kann sie ja mit ihm üben solange sie ihm dann kein Minderwertigkeitsgefühl einredet.Bis zur Schule wird er es können!

Hör auf zu sagen daß er hinterher hinkt, sondern konzentrier Dich auf seine Stärken, zeig und sag ihm was für ein toller Junge er ist, verbringe viel Zeit mit ihm, gib ihm viel Nähe - auch nachts - und stärke ihn. Trau ihm was zu! Bitte ihn um Hilfe, beim kochen ( "Würdest Du für mich die Zucchini schneiden? Das wäre mir eine große Hilfe!" ) und danke ihm dann dafür ( egal wie er es gemacht hat ). Das ist sehr wichtig!
zum schlafen: "aber ab und zu möchte man dann doch 1 oder 2 Nächte alleine schlafen. " Warum? Du hast doch all die Jahre vor Deinem Sohn allein geschlafen und wirst auch später noch viele Jahre allein schlafen. Fang an die Nächte mit Deinem Sohn zu geniessen. Er teilt da was mit Dir was ein großer Vertrauensbeweis ist und was ihm persönlich - gerade jetzt - sehr in seiner Entwicklung hilft und unterstützt. Lass Dich drauf ein. Es ist sehr wichtig.
Am wichtigsten ist, daß DU aufhörst zu denken Dein Sohn wäre hinterher in seiner Entwicklung oder schlecht in etwas. Lass Dich nicht verunsichern! Trau ihm mehr zu und stärke ihn! Er spürt wie Du über ihn denkst und das wirkt auf sein Verhalten;-)
Puuuh ich muss was tun, sorry.

Bis bald und liebe Grüße,
Chris mit Frieda Lina 5 Jahre

weiteren Kommentar laden
2

Meine knapp 4jährige kann auch nicht alleine schlafen. Aber: Es stört mich absolu tnicht. Sie schläft bei mir auf der Couch ein und ich nehme sie danach mit ins Familienbett. Sie ist eben noch nicht so weit.