Jede Nacht 1-2 Stunden wach (fast 5 Monate)

Guten Morgen!

Eigentlich dachte ich, mein kleiner Mann wäre ein guter Schläfer... Die ersten Wochen ist er zwar jede 2-3 Stunden zum Stillen aufgewacht, hat jedoch immer direkt weitergeschlafen. Na ja, wie gesagt, das waren die ersten Wochen... Jetzt Sitz ich auch gerade seit ca. 2 Stundn da und warte bis er wieder einschläft. Mit ins Bett nehmen bringt nix, da er sonst auch noch meinen Mann mit seinem munteren Plaudern wachhaelt....

Und so ist das Nacht für Nacht... Er schläft von ca 8 Uhr und so zwischen 1-3 Uhr kommt der große Hunger.... Das wäre ja auch voellig in Ordnung, wenn er dann doch wenigstens bald weiterschlafen wuerde#gaehn. Aber nein, dann beginnt erstmal ne richtig tolle Wachphase und nix bringt ihn mehr zum schlafen.

Hab schon überlegt ihn tagsüber mehr wachzuhalten, aber eigentlich will ich da nicht unbedingt eingreifen, wenn er schlafen will, soll er schlafen.
Er schläft wie folgt: ca. 7 Uhr aufstehen, 1. Schlaf 9-11 Uhr, 2. Schlaf ca. 13 - 13.30 Uhr, 3. Schlaf ca. 15 Uhr - 17 Uhr, dann ins Bett um ca. 20 Uhr.
Wie schlafen denn eure Zwerge?
Und bitte erzählt mir jetzt nicht, dass eure alle durchschlafen....

Ob, der Herr ist eingeschlafen.... Schnell ins Bett, spaetestens in 4 Stunden steht sein grosser Bruder auf und möchte das Fruehstueck serviert haben;-)
Euch noch eine gute Nacht!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Mein kleiner schläft noch besch.....!!!
So langsam steht's mir bis sonst wohin.....

Philipp ist 4 Monate alt und schläft Tags sogut wie gar nicht, vielleicht mal ne halbe Stunde und das nur im MaxiCosi oder SOfa!
Sein eigenes Bett mag er nicht, er schläft nur im Beistellbett mit Begleitung!^^

Nachts kommt er ab 23Uhr alle 2-3 Stunden und um 4 Uhr morgens ist die Nacht vorbei!!!

Bin so ziemlich am Ende da mein mittlerer Sohn zur zeit sehr anstrengend ist und ich den ganzen Tag nicht einmal meine "Füße " hochlegen kann!!

Mein Mann schläft im übrigen seit 4 Monaten im Gästezimmer damit er wenigstens Schlaf bekommt!!

Ware froh wenn Philipp so schlafen wurde wie deiner;))

lg

2

Guten Morgen! Oh je, das muss echt schlimm sein... Dagegen schläft mein Kleiner ja echt toll! Ich finde es nur immer frustrierend, wenn andere Mamas (von der Krabbelgruppe) erzählen, wie gut ihre Babys durchschlafen...

6

Andere Babys schlafen immer durch ;-)

Sag dir einfach das es von der Natur so vorgesehen ist das Baby nachts nicht durchschlafen,unsere wurden in der Wildnis überleben ;-);-)

3

Leider kann ich dir keinen Tipp geben aber ich kann dir sagen mir ging es auch so.:-D
Als ich mit meiner Kleinen aus dem Krankenhaus kam war sie auch die ersten 2 Wochen immer Nachts 2-3 Stunden wach. Aber auch nur weil ich falsch an die Sache rangegangen bin. Ich nahm mir den letzten Satz von der KIÄ aus dem KH zu Herzen " Das Baby muss im eigenen Bett schlafen" . Ich war jeden Morgen fix und fertig zumal mein Großer (6) auch versorgt werden wollte morgens um 7. Meine Hebi meinte zu mir ich soll es mir nicht so schwer machen um sie nach dem Stillen nachts unbedingt in ihre Wiege zum Schlafen zu bringen. Sie riet mir ich soll sie nachts im Bett stillen und seitdem ist sie nachts nicht mehr wach und steht mit mir um 5:30Uhr auf weil der Große zur Schule muss. Ich lege sie nach dem Einschlafstillen in ihre Wiege und dann kommt sie nachts 1-2 mal dann hole ich sie zu mir rüber. Alles andere wäre mir einfach zu anstrengend. Denn mein Sohn brauch morgends und nach der Schule auch meine volle Aufmerksamkeit.

Ich wünsche dir vom Herzen alles Liebe und hoffentlich bald ruhige Nächte.#klee

Lg Melanie mit Klara, die morgen 4 Monate jung wird#verliebt

5

Das hilft bei uns leider nicht. Ich hab ihn von Anfang an im Bett gestillt (Stubenwagen steht neben meinem Bett) und er hat auch sofort weitergeschlafen und ca. 1-2x nachts gestillt. Also echt Super. Seit ca. 3 Wochen schläft er nicht mehr direkt ein, sondern fängt an zu meckern, bis ich das Licht einschalte und dann erzählt er und erzählt...bis er eben nach 1-2 Stunden wieder müde ist und weiterschläft....nur ich bin eben wach und wenn ich nicht aus dem Schlafzimmermit ihm gehe mein Mann auch. Trotzdem Danke für deine Antwort!

4

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das alles Phasen sind, die von selbst vorüber gehen und genauso lange dauern, egal, ob man was tut oder es einfach hinnimmt. Wachhalten würde ich ihn tagsüber nicht. Vielleicht lässt du ihn mal komplett bei euch schlafen, damit er wenn er wach wird und Hunger hat gar nicht erst komplett munter wird, weil du aufstehen musst, ihn holen musst etc. Ein Versuch wäre es wert. Anonsten würde ICH versuchen, einfach weiterzuschlafen und ihn brabbeln zu lassen, so lange er nicht weint und zufrieden ist...

LG

7

Genau in dem Alter hatte meine Tochter auch dieses Problem: sie wachte zwischen 23 und 1 Uhr auf und war dann ziemlich genau 2 Stunden am Stück wach.

Uns half es sie eine Stunder früher hinzulegen. Würde in deinem Falle also den 3. Schlaf einkürzen und ihn 19 Uhr hinlegen.

LG

8

Ich würde konsequent die Tagesschläfchen kürzen. Mein. Zwerg ist 17 Wochen alt und schläft tagsüber 3x 30 Minuten - das war's. Die Nächte sind kein Problem. Er schläft 2x 6 Stunden. Also von 20-8 Uhr. Dazwischen einmal trinken. Einmal hatte er eine Phase wo er damit anfing, nachts länger wach zu sein und dann ab9 Uhr dachte er, er hält schon wieder sein erstes Schläfchen. Nach 2 Tagen habe ich ihn wach gehalten, ich hatte 2 Tage ein obermotziges Kind, aber die Nächte wurden wieder besser, weil er sich tagsüber den Schlaf nicht nachholen konte.