Babyflaschen aus Glas oder Plastik?

Hab da mal eine Frage an euch.
Mein Mannn sagte mir er hat letztens in einer Zeitschrift gelesen dass die Plastikflaschen nicht so gut wären weil sich nach längerer Zeit die Stoffe des Plastiks absetzten und die beim Trinken ins Baby gelangen.

Jetzt will er unbedingt dass wir nur Glasflaschen kaufen.

Aber die sind doch so schwer. Dei muss man ja auch ewig halten hab ich ihm auch schon gesagt aber er lässt sich nicht davon abwägen.

Was meint ihr? Erfahrungen mit verschiedenen Flaschen?
Also wegen mir würde Plastik reichen!

LG
lucky 16. SSW

Symbolbild einer Trinkflasche Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Trinkflaschen für Kinder
2024

zum Vergleich
1

Hallo lucky,

wir haben am Anfang nur Glasflaschen gehabt, inzwischen aber auch noch 3Plastikflaschen dazugekauft, allerdings aus dem Grunde weil mein Sohn seine Flasche jetzt alleine hält und wenn er sie mal fallen lässt nicht gleich die Flasche kaputt ist.

Was mich an dem Plasikflaschen am meisten gestört hat war das sie mit der Zeit milchig und spröde werden nach dem desinfizieren. Die Glasflaschen blieben immer schön klar. Also etwas muss wohl dran sein an dem was Dein Mann in der Zeitschrift gelesen hat.

Für dich zur Info: So schwer sind Glasflaschen nun auch wieder nicht . Es gibt bei weitem schwerers zu halten wenn das Baby mal da ist.

Viele Grüße Geli

2

Hallo Lucky,
auf jeden Fall Glasflaschen, weil die Plastikflaschen Stoffe abgeben, die schädlich sind!! Weiß leider kaum einer...
Hatten auch nur Glasflaschen, und zwar von NUK, da kaum eine andere Firma diese Flaschen hat.
LG Melli mit Luca (23 Mon) und girl inside (28+1)
P.S Schön, dass dein Freund sich so für Babysachen interessiert!!!

3

Hallo!

Da ich leider Florian nicht weiter stillen konnte damals sind wir auf Flaschennahrung umgestiegen.
Allerdings auf die Plastikdinger von Avent. Damit bin ich bis heute noch zufrieden. Wußte dass mit den Schadstoffen der Plastikflaschen nicht.... Jetzt ist es bei uns allerdings zu spät, aber nach fast zwei Jahre, werden doch wohl hoffentlich alles Schadstoffe draußen sein?!
Grüße
Natascha, Florian (2. Jahre) und Lilly inside (28.SSW)

4

Glas!!!!!

5

Hallo,

es gibt nicht jede Plastikflasche Schadstoffe ab, das kommt darauf an, aus welchen Plastik die Flaschen hergestellt wurden. Da kannst du dich einfach bei den Hertsellern mal per Email informieren. Charlotte hat mir schon als ganz kleines baby die Flasche aus der Hand gehauen, obwohl ich sie gut festgehalten habe. Aber die Kleinen können so eine Kraft entwickeln. Un djedesmal eine kaputte Glasflasche? Ne, danke. Ich glaub das mit den Schadstoffen in den Flaschen wird ein bisschen hoch gehandelt. Ich habe noch nie von einem Kind gehört, dass irgendetwas hatte, nur weil es halt Plastik und keine Glasflaschen waren.

LG Denise

6

Naja, sagen wir mal so, ich selbst wurde mit Plastikflaschen großgezogen und lebe noch immer und viele andere Menschen wurden damit auch groß.

Trotzdem werden wir unser Baby mit Glasflaschen füttern, wenn es mit dem Stillen nicht klappt.
Wenn es dann selbst die Flasche halten will, nehmen wir Plastikflaschen oder die Becher, die man mit zwei Händen halten kann.

Mir fällt dazu noch ein: hat Stiftung Warentest oder Ökotest nicht mal Flaschen getestet? Bin mir nicht ganz sicher aber schau doch mal auf deren HP nach.

Tanja mit Krümel, 31. SSW

7

Hallo,

bei Milch sind Glasflaschen eindeutig vorzuziehen. Bei Getränken reicht auch die Plastikflasche.

Grüßle :-)

8

Wir haben Plastikflaschen von AVENT gekauft und werden uns an die Vorgabe halten, die Flaschen nach 3 Monaten auszutauschen. Man kann es auch übertreiben. Dann dürften die Kinder auch nicht auf Beissringe etc. rumkauen. Will gar nicht wissen, was da alles drin ist. #augen

9

Hallo!

Ich hab gelesen, daß sie schädlichen Stoffe in den Plastikflaschen sich dann lösen, wenn man sie erhitzt (also in der Mikrowelle oder so).
Ich hab trotzdem Plastikflaschen und eine Glasflasche (falls ich mal was in der Mikrowelle warm mache). Plastik ist schön leicht und unkaputtbar.

lg Caterina