Winterbaby Kinderwagen - Lammfell? Fußsack? Decke?

Wir bekommen im Oktober unser erstes Kind. 🥰 so langsam wollen wir schon ein bisschen anfangen die Ausstattung zu kaufen, da wir auch nach gebrauchten Sachen schauen möchten.
Nun frage ich mich, was man im Winter am besten in dem Kinderwagen nimmt?
Was sind eure Empfehlungen oder was haltet ihr für eher ungeeignet?
Eine Lammfellunterlage? Ein Fußsack? Ein Kissen (gibt es ja speziell für Babys als Zudecke)
Freue mich auf ein wenig Input 🤗

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Wir hatte zwei Schneeanzüge und waren damit super zufrieden. Einen ganz klassischen mit Beinen und einen mit Ärmel und untenrum, wie ein Schlafsack. Hat super warm gehalten, auch bei ganz langen Spaziergängen. Falls ihr euch für einen Fußsack entscheidet, dann sollte es einer sein, den man bis ganz oben zumachen kann. Sonst muss man auch ne Jacke anziehen.

2

Sind denn die fußsäcke für so ganz kleine Neugeborene geeignet?
Das mit den Schneeanzügen hört sich toll an

4

Es gibt kleine Fußsäcke, die man zum Teil auch in der Babyschale reinpassen. Die müssen aber oft auf ein Lammfell, da die hinten wegen der Babyschalen-Funktion dünner sind. Manche nehmen direkt auch einen klassischen großen Fußsack. Ich denke die Frage ist auch wie ihr unterwegs seid. Für lange Spaziergänge waren die Schneeanzüge super, da absolut dicht. Der eine ohne Beine hatte zwei Reißverschlüsse, da konnte man den im Geschäft/Cafe auch einfach aufmachen und das Baby hat weitergeschlafen ohne zu überhitzen

3

Wir hatten einen Lammfellsack. Vorteil, außer Jacke musste man im Winter nix drüber ziehen und zb beim Einkaufen oder wenn Baby Schlief und man iwo rein ist, zack, Sack auf und gut ist. Da ist der schnee Anzug eher unpraktisch finde ich.

5

Lammfellfußsack!
Unsere Kleine hasst anziehen bis heute .. sie jedes Mal in einen dicken Anzug quetschen wäre hier jedes mal ein tobsuchtanfall gewesen.

Im dicken Sack konnten wir super variieren und sie brauchte nur eine mitteldicke Jacke. War super und würde ich immer wieder so machen.

Auch in der Babyschale bin ich immer für fußsäcke oder einschlagdecken. Ist auch sicherer.

6

Ich würde einen Fusssack nehmen. Wir hatten eins von Odenwälder. Ich finde Fusssack am praktischsten. Da ich ein Fruhlingskind hatte, haben wir den Fusssack erst dim Sportwagen gebraucht. Es gibt sie aber auch für die Wanne.

Im Frühling/Sommer hatten wir einen Lammfell als Unterlage und eine einfache decke, wenn nötig.

7

Ich habe ein Januarbaby. Ich hatte einen Mucki von odenwälder. Das ist ein Ganzkörpersack. Du legst dein Baby in den normalen Klamotten rein und musst es nicht speziell dick anziehen. Würde es vergleichen mit einer Art Ganzkörperdaunenjacke. Ist zwar nicht ganz billig aber praktisch.
Dieser passt auch in die babyschale, hierfür habe ich allerdings einen günstigeren gekauft, wollte nicht immer wechseln und im Auto ist es ja auch nicht so kalt.

Mucki hat immer einen Bärengesicht im Nacken.