Hannoveraner/Garbsener Muttis - wo entbindet ihr?

Hallo ihr Lieben ich wohn noch nicht so lange hier in Garbsen und bin was die Kliniken betrifft absolut ahnungslos! Wo geht ihr hin? Wo würdet ihr nicht mehr hingehen? War gerade bei ner Kreißsaalbesichtigung in Neustadt, hat mich aber nicht so wirklich überzeugt! Danke schon mal
Liebe Grüße anni mit Krümel 32.SSW

1

Hallo!!

Ich wohne in der Wedemark!!
Werde wohl in Großburgwedel Entbinden!

Mein Sohn kam im Nordstadt (Frauenklinik) zur Welt, da würde ich nicht mehr hin gehen!!
Schau Dir doch sonst mal Langenhagen an, ist ja auch nicht so weit von Garbsen. Ne Freundin von mir hat dort Entbunden, und es war so ganz schön da!

LG Mareike

2

Hallo,

ich habe im Neu Bethesta (Henriettenstiftung) in Hannover-Kirchrode entbunden.

Nachdem ich mir alle Geburtskliniken in Hannover (Frederikenstift, MHH, Vinzenzkrankenhaus ... Nordstadt-Krankenhaus schied von vornherein aus) angeschaut hatte, habe ich mich aus folgenden Gründen dafür entschieden:

- Babyintensivstation mit auf dem Gelände (hätte die MHH auch, aber ich wollte schlußendlich nicht in die Mühlen einer Universitätsklinik geraten)
- sehr erfahrenenes Personal, da 1.800 Geburten im Jahr (ist Vertragskrankenhaus mit der englischen Armee, so dass diese Geburten noch dazu kommen)
- sehr schöner Kreissaal
- kompetenter und ausgesprochen sympathischer Chefarzt (bin fürs Krankenhaus privat zusatzversichert mit Chefarzt und Einzelzimmer)
- schöner Kreissaal
- frisch renoviert und modernisiert im Jahr 2007
- war mal einen Abend da und noch mal ein paar Tage vor der Geburt über ein Wochenende und habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt
- schönes Kinderzimmer mit netten Schwestern (habe Emma allerdings nie abgegeben, sondern war nur zum Stillen da)
- schöne Umgebung, da am Tiergarten und mitten in Kirchrode

Als Privatpatient kommt hinzu, dass man eine absolute VIP-Betreuung bekommt (ich wollte da auch ein bißchen "Urlaub" machen, da ich alleinerziehend bin und nach der Entlassung dann allein zuhause war):
- große Einzelzimmer mit eigenem Bad
- morgens kommt eine Dame der Henriettenstiftung und bringt die Tageszeitung, Saft und bespricht die Extra-Wünsche zum Essen
- Fernseher, DVD, Computeranschluß umsonst (was man nicht wirlich nutzt)
- und man hat auf der Wöchnerinnen-Station wirklich seine Ruhe ... von der Krankengymnastin, die einem erste Wochenbett-Übungen zeigt, mal ganz abgesehen.

Allerdings weiß ich nicht, ob Du mit einer Anmeldung nicht schon zu spät bist. Die meisten hannöverschen Kliniken wollen eine Anmeldung um die 20. Woche herum.

Bei Dir in der Nähe ist noch das Robert-Koch-Krankenhaus in Gehrden. Davon habe ich nur gutes gehört.

Gruß,
Julia

3

Wenn ich noch in Hannover wohnen würde, würde ich auch ins Neu Bethesda gehen, alternativ ins RKK nach Gehrden!

Allerdings würd ich mir auch das Friederikenstift mal anschauen, hab dort gute Erfahrungen gemacht als ich wegen einer FG notfallmäßig dort aufschlug!

lg glu

4

kann nur von meinen guten erfahrungen der frauenklinik der mhh berichten. alles vom feinsten und ganz ganz tolles pflegepersonal und betreuung.

und ohne nonnen wie im henriettenstift

5

Hi,
ich hab auch in der MHH entbunden.
Wenn man bei Notkaiserschnitt unter Vollnarkose in 33+0 von "entbinden" sprechen kann.
Ich war sehr zufrieden in der MHH und in unserer Situation war es absolut nötig in einer Uniklinik mit allen Möglichkeiten zu sein.
Habe viele sehr zufriedene Mütter getroffen, und würde bei jedem weiteren Kind wieder hingehen.
Liebe Grüße
supertante1188