3jähriger und malen???

hallo ihr lieben,

ich bin etwas verunsichert, wenn es um die malkünste meines sohnes(*08.09.09) geht.
hab mir lange keine gedanken gemacht, dass er nur "kritzi-kratzi":-p malt. aber seit der u7a bin ich doch irritiert. die kinderärztin meinte das er keine kreise und andere formen malt wäre eine enorme entwicklungsverzögerung. er müsse doch schon kopffüssler etc zustande bringen.#zitter auch folgerte sie daraus, dass er eine schlechte feinmotorik hätte.
also ehrlich gesagt finde ich das nicht.

der kleine sitzt wirklich fast jeden tag mal an seinem tisch und malt. er sieht darin auch traktoren, autos, laster oder menschen...auch wenns wie gesagt nur kritzi-kratzi ist. hab ihn schon paar mal versucht zu animieren einen kreis oder reifen zu malen, dann kam aber promt die aussage, dass könne er nicht. weiß gar nicht wo er das her hat ?! hab mich dann aber gar nicht mehr getraut ihn aufzufordern etwas zu malen. (formen)
mach ich mir umsonst so nen kopf oder ist es wirklich so unnormal?
hat jemand von euch erfahrungen und/oder tipps?

#danke schon mal

jengerl

1

Unsere Tochter hat mit 3 Jahren auch noch keine Kopffüßler gemalt sondern nur krickelakrack.
Bis heute malt sie noch nicht so, wie andere Kinder in ihrem Alter.
Dafür kann sie andere Sachen.
Lass ihn einfach weiter ausprobieren. Im Laufe des nächsten Lebensjahres kommt bestimmt einiges dazu.

LG

2

was sind denn Kopffüssler#gruebel

3

kinder malen anfangs nur nen großen kopf und aus dem heraus wachesen dann schon die beine mit den füßen...

ich würds auch nicht wissen, wenn ich nicht noch die bildermappe aus meiner eigenen kigazeit hätte

4

#danke

Also das malt meine Maus dann schon (25.3.09)... aber mehr ist da auch noch nicht wirklich drin!

Sie versucht sich momentan an Blumen.... klappt mehr oder weniger #verliebt

Aber ich würd mir da auch nicht so Gedanken machen.... das wird schon noch ;-)

LG

5

Hallo,

meine konnte mit 4 Jahren bei der U8 keinen Kopffüßler malen.

Im Kindergarten liefen sie heiß (mit 4 Jahren, vorher nicht!).
Bitte Abklärung durch den Kinderarzt.

Kinderarzt: manche Kinder malen gern und gut, andere mögen es gar nicht.
Meine kann dafür andere Sachen gut. Malen ist zwar nicht unwichtig, wird aber oft überbewertet. Insgesamt ist ihre Motorik gut.

Feinmotorik ist da (sie fädelt gern).
Noch mal Test gemacht. Mit 4 1/4 hat sie Kopffüßler gemalt und anderes dann auch.

Stifthaltung konnte sie schon sehr früh. Nur malen nicht.

Ihre Freundin malt schon seit sie 3 Jahre alt ist erkennbare Bilder für andere. SIE braucht Ergo, weil sie total verkrampft malt und den Stift eher verrenkt hält.

Ich selbst habe als Kind malen gehasst, ausmalen nur über den Rand und nur mit Zwang, fand später Vorschulhefte toll, schreiben konnte ich schnell und gut (hab auch eine schöne Schrift, wenn ich will).
Linien konnte ich in der Grundschule lange nicht zeichnen.

Hatte dafür im technischen Zeichnen auf der Berufschule dann eine 1. :-p

6

Hallo!

Unser Kinderarzt testet die Malkünste erst zur U8...

Mein Sohn ist auch so ein Krakel-Maler, wenn man ihn dann überhaupt mal zum Malen bekommt.
Zur U8 sollte er dann ein Viereck, ein Dreieck, ein Plus(alles drei vorgezeichnet) und ein Männchen malen...
Er versuchte und verweigerte...ein Männchen habe ich bis dahin von ihm noch nie gesehen, keinen Kreis, nichts....
Seine Schwester, zu dem Zeitpunkt der U8 2J9M. alt, war dabei und wollte auch unbedingt malen. Da nur die Arzthelferin da war und die Ärztin sich noch Zeit ließ, bekam meine Tochter Blatt und Stifte...sie malte Vierecke, Dreiecke, mehrmals ein Plus und ein paar kleinne Männlein, dazu noch Kreise und was ihr alles einfiel...
Als die Ärztin dann kam war sie erstaunt, wie meine Tochter in dem Alter malt, sodass sie erstmal glaubte, die Kinder hätten die Bilder vertauscht! Da die Arzthelferin aber dabei war, konnte sie bestätigen, das alles schon seine Richtigkeit hätte...

Nun bekommt mein Sohn seit Ende Juni Ergotherapie, er macht es gern und hat einen riesigen Spaß daran und kleine Erfolge sieht man mittlerweile, so malte er vor zwei Wochen sein erstes Männlein, ein Kreis mit Armen, Beinen und grünen Haaren #freu

Sollte dein Arzt dich zur Ergo überweisen, dann sieh es nicht als was schlimmes, mein Sohn meint immer, das wir jetzt wieder zum "Spielen" gehen und da freut er sich total drauf!

Lieben Gruß,

Angel mit Lukas 4J4M. und Anna 3J3M.

7

Hallo,

unser Sohn hat mit 3 auch nur Krickelkrackel gemalt.

Die KIÄ hat bei der U7a gesagt, das sei normal. Er mußte dort auch nicht malen, sondern mußte auf einer Tafel auf einen Kreis und ein Dreieck deuten.

Jetzt mit knapp 4 fängt er langsam mit kopffüsslern an.

lg
turtle30

8

Nein, es ist nicht unnormal.
Unser Sohn malte mit 3 auch nix. Jetzt mit fast 4 bringt er einen Kopffüssler zustande - wenn er will ;-)

Dafür kann er andere Dinge sehr gut: inlinen, Fußball, Basketball... das wird aber nicht getestet ;-)

LG und mach dich nicht verrückt!

9

Meine Kleine ist ein paar Monate älter und malt auch noch keine Kopffüßler. Bei meiner Großen kam das so etwa mit vier Jahren und sie malt jetzt (mit 6) wunderbar.

10

hi,

mach dir kein stress.bei der U7a wurde das malen nicht getestet bei uns.laut kindergarten malt jamie altersentsprechend,er malt striche,kreise und krikel krakel eben,aber auch noch kein "kopffüßler".
dafür ist er sprachlich sehr gut entwickelt,kann sich Dinge super merken und sowas...

lg
susanne

11

kann das sein, dass die gute Dame U7a und U8 verwechselt hat???
Sorry, aber soviel ich weiß sollten die Kinder zur U7a eben krixeln und sich dabei etwas vorstellen !!! Zur U8 sollen sie dann KReise, Vierecke und halt irgendwie Männchen malen können.
Also meines Erachtens liegt Dein Kind voll im ganz normalen Trend, zumindest was ich bei den ganzen Dreijährigen im Kiga so sehe,.
Unser Kind fing mit drei Jahren und zwei Monaten auf einmal an Autos und Häuser zu malen, von Krixel auf Erkennbares, aber er ist da echt früh im Vergleich zu anderen in seiner Gruppe (dafür ist er grobmotorisch später)

Lg