MÜSSEN eure Kinder im Kiga basteln/malen/turnen wenn sie nicht wollen?

Hallo,

Dominik geht ja in einen Teiloffenen Kiga. Also sie dürfen in den Turnraum wenn sie möchten oder ins Malzimmer usw., aber sie müssen halt nicht. Es werden aber schon auch z.B. jetzt Laternen gebastelt mit den Kindern oder Muttertagsgeschenke....

Ich möcht nur mal wissen wie das in "geschlossenen Gruppen" abläuft? Basteln da dann ALLE Kinder oder nur die die möchten?? Ich hoff das kommt jetzt verständlich rüber.

Lg Katja

1

Hallo!

gezwungen wird kein Kind, aber wenn sich alle zum basteln hin setzen, dann machen in aller Regel auch alle mit, einfach aus der Gruppe heraus.

der Vorteil daran ist, dass auf die art die Kinder auch die Fähigkeiten trainieren, die nicht ihre große Stärke sind - es gibt einfach viele, die nicht gerne basteln weil sie es nicht gut können. Die erwischt man mit einem offenen Konzept eben seltener.

2

Hallo,

bei uns muss nicht gebastelt werden. Wer nicht will, macht eben was anderes.

vg, m.

3

Nur wer möchte!

Bastelangebote werden nie mit allen Kindern gemeinsam zeitgleich gemacht... Das sind meist mehrere Thementage und wer mag kann basteln...

Den Turnraum können die Kinder an den entsporechenden Tagen nutzen, wer nicht möchte bleibt in den Gruppenräumen...

LG

4

Hallo,
mein Sohn wird im Januar 6 und ist schon Vorschulkind.Weil aber so wenig Vorschulkinder sind ist er in einer gemischten Gruppe.Vorschule ist natürlich extra,sonst machen aber alle Kinder was zusammen.
Wenn jetzt aber einer nicht basteln,malen usw will dann wird er auch nicht gezwungen.

Kann jetzt nur für unsere Kita sprechen wie das woanders ist weiss ich nicht.

LG

5

Nein, sie müssen nicht. Aber manchmal wollen die Erzieherinnen spezielle Fähigkeiten bei einem Kind antrainieren, die es eben nicht hat und dann MUESSEN sie.

30

... du meinst bestimmt fördern, oder ?#zitter
Antrainieren klingt wie bei einem Hund.

6

Das schöne an unserem Kindergarten ist, sie arbeiten nach Reggio Pädagogik. Wenn sie nich basteln wollen, dann üssen sie nicht.

Wir haben ein großes Atelier, das kann nach Herzenslust von allen Kindern wann sie wollen benutzt werden. Die Kinder entscheiden was sie malen und basteln, da wird nichts nach Vorlage gemacht, z.B. wir malen jetzt alle eine Sonnenblume etc.

Mein Sohn war im ersten Jahr überhaupt nicht im Atelier, hab auch erst Angst gehabt, dass die Motorik hinterherhinkt, aber alles andere war eben interessanter. Sie dürfen immer raus, bei Wind und Wetter und ebenso immer in die Turnhalle und in den Theaterraum. Das waren halt seine bevorzugten Orte.

Unsere Kindergarten ist zwar gross, es sind aber nur höchstens 30 Kinder da. Davon 20 über 3 und der Rest unter 3. Die unter dreijährigen sind für sich.

Jetzt langsam entdeckt meiner auch das Atelier für sich und in letzter Zeit hat er viele tolle Sachen gebastelt gemalt etc.

LG Sindy

7

... allerdings rächt es sich bei vielen, wenn sie in die Schule kommen. Denn dort kann man sich eben nicht aussuchen, was man möchte und was nicht.

LG

12

Das denke ich nicht! Es gibt ja Regeln, ebenso gibt es auch bei uns zu hause Regeln.

Ich habe schon zwei Schulkinder, sie sind beide so erzogen worden und bisher gab und gibt es keine Probleme.

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

gezwungen wir bei und keiner. Es basteln auch nicht alle gleichzeitig, meist sind diejenigen die ersten, die es gerne machen. Selbst mein Sohn bekommt dann oft Lust, wenn er die fertigen Ergebnisse sieht ;-)

Ich finde, nicht jeder muss immer alles machen, aber ich möchte schon, dass mein Sohn auch mal "überredet" wird, was zu tun, was er eigentlich nicht möchte.

LG

9

Seh ich auch so, nur die Kita sieht das anders. "Unterschätzen sie mal nicht das freie Spielen" ist da die Standardantwort.
Aber mein Sohn ist jetzt im letzten Kita-Jahr und ganz begeistert vom "Zuckertütenclub". da fängt selbst er an, mit Begeisterung zu malen;-)

10

Zuckertütenclub ist ja #verliebt

Ich denke, es ist ein Gratwanderung. Man kann einem Kind malen/basteln/etc auch ganz schnell verleiden. Aber in der Schule fragt eben keiner mehr... daher finde ich es schon gut, wenn Kinder früh MAL was machen müssen, auch ohne Lust.
Wenns dann fertig ist, sind sie ja doch stolz ;-)

weitere Kommentare laden
11

Hallo

also bei uns ist es so ... die kids "müssen" wenn es fest projekte sind des basteln ( aber in wie weit ist ihnen selber überlassen , also wenn ihre laterne dann nicht so bunt ist ist es dann den kids ihr "ding" ).

Turnen ist bei uns einmal die woche fest ( ansonsten dürfen sie auch frei in die turnhalle aber immer nur zu 4 ) . In der festen zeit "muss" mit geturnt werden , also zumindest mit in die Turnhalle gegangen werden .

Basten und Malen dürfen ansonsten bei uns die kids wann sie wollen , ausserdem haben wir auch eien Holzwerkstatt die den kids zu verfügung steht .

Lg Martina

17

Bei uns können gar nicht alle auf einmal basteln. Es gibt verschiedene Tische für verschiedene Aufgaben. eine Erzieherin bastelt meistens mit bis zu 5 Kindern, und dann gibt es einen Wechsel. Beim Turnen gibt es ein für alle Gruppen offenes Angebot, ein Angebot für die ganze Gruppe und dann noch nach Altersstufen.
Eigentlich macht jedes Kind alles mal mit, aber je nach Interesse mal mehr mal weniger. Kinder, die gerne basteln, machen es oft und lange, die die es nicht möchten probieren nur das aktuelle Thema aus und spielen dann etwas anderes. Auch beim Turnen werden die Kinder ermuntert, etwas auszuprobieren, müssen es aber nicht intensiver machen. Unser Kindergarten bietet viel "Freispiel" an.