einnässen und einkoten mit 3 und nur zuhause

hallo,

ich bin grad mit den nerven fertig. meine kleine ist eigentlich tagsüber trocken. seit einiger zeit macht sie aber wieder in die hose und zwar meist pipi, manchmal aber auch stuhl. ich habe mir anfangs nichts dabei gedacht...aber es fällt mir auf, dass dies nur zuhause passiert. wenn sie mittags im kiga ist passiert nichts. ist sie aber mittags zuhause, macht sie zum teil mehrmals in die hose. ich hab angst, dass ich was falsch mache...

kennt ihr das? auf mein fragen reagiert sie meist gar nicht. ich frage sie dann oft, ob sie traurig ist. aber das verneint sie immer...

ich bin so traurig darüber und weiß mir nicht zu helfen. was um himmels willen möchte sie mir mit diesem verhalten sagen????????:-(

ich wäre für eure hilfe und tipps sehr dankbar!!

liebe grüße

1

Hallo,

vielleicht fällt zuhause einfach nur die Anspannung von ihr ab und dieses Gefühl des Loslassens überträgt sich auf Blasen- und Schließmuskel?

Meine Kleine, seit Mitte September im KiGa und davor tagsüber sauber, nässt nun zu Hause leider auch hin und wieder mal ein. Am Wochenende eigentlich nie, daher denke ich, hängt es mit der Anspannung im Kindergarten zusammen - Anspannung muss ja jetzt nichts Negatives sein.

LG,
delfinchen

2

Sie ist erst 3 - dass sie da tagsüber ohne Windel zurechtkommt, ist klasse!
Sie will dir damit nichts sagen. Ich würde es auch eher in Richtung Entspannung interpretieren. Passieren die "Unfälle" beim SPielen? Das wäre der KLassiker. Beim Spielen die volle Blase vergessen, noch ein bisschen länger einhalten wollen - und schwupps ist es passiert.

Ich kann dir nur raten, erstmal gelassen an die Sache ranzugehen. Beseitige kleine und große Unfälle kommentarlos. Allerhöchstens mit einem "beim nächsten Mal klappt es sicher rechtzeitig!". Mehr nicht.

Euer Kind hat noch alle Zeit der Welt, den Toilettengang zu routinieren. Rückschritte wie diese sind für uns Erwachsene ein Problem, weil wir sie oft nicht nachvollziehen können. Für die Kleinen gehören sie zur Entwicklung dazu.

3

Guten Abend:-).
Ich kann dir zwar keine hilfreichen Tipps zum Thema geben (der Kleine hat alles alles von alleine "angezeigt") aber mir ist dennoch etwas aufgefallen.
Kinder bzw. Menschen KOTEN nicht, sie machen Stuhl/haben Stuhlgang.
Durfte ich im Kinderkrankenhaus lernen...peinlich#schein

Ich wünsche euch alles Gute und ein erholsames Wochenende!

4

Hallo!

Könnte es sein, dass sie im Kindergarten "feste" Zeiten haben, zu denen alle Kinder auf die Toilette geschickt werden? Bei meiner Tochter im Kiga ist es jedenfalls so (immer nach bzw. vor den Mahlzeiten wenn es auch zum Zähneputzen/Händewaschen geht). Hilft es vielleicht, wenn Du sie regelmässig mal erinnerst? Meine Tochter pullert auch eher mal daheim ein (selten aber dafür gestern gleich zweimal) als im Kindergarten. Sie "verspielt" es halt bzw. geht sie zu spät los und dann ist es passiert...

Ich würde sie regelmässig erinnern/auffordern und Unfälle kommentarlos beseitigen. Meine Tochter (3,5J.) kleidet sich dann allein um, ich räume nur die feuchte Wäsche weg.

LG,
Steffi

5

sie wehrt sich dagegen, wenn ich sage wir gehen aufs klo und alleine mag sie auch nicht gehen...
sie liegt oder setzt sich dann irgendwohin und kneift die beine zusammen und irgendwann ist die hose dann eben voll. also ich seh ihr an, dass sie muss, aber sie mag dann nicht gehen...

6

so ist es bei uns wenn wir außer Haus gehen wollen. ich schicke sie dann immer vorher noch auf die Toilette (gehe selbst auch nochmal) aber meist sagt sie, sie muss nicht/sie will nicht gehen. Gut, dann können wir leider nicht losgehen.... Also geht sie dann doch aufs Klo und muss auch so lange sitzen bleiben, bis was kommt (also wenn es ZU lange dauert breche ich auch ab, sie sitze da nicht stundenlang!). Meist unterhalten wir uns dann kurz und ich mache den Wasserhahn an (hat meine Oma bei mir immer gemacht *g*) und siehe da: plötzlich kommt doch etwas. Dann freuen wir uns beide!

wenn meine Tochter sich wehren würde und ich wüsste, sie muss, würde ich sie sehr eindringlich auffordern bzw. das Spiel unterbrechen und erst später mit ihr weiterspielen oder was auch immer tun. Generell würde ich nasse Sachen nicht mehr kommentieren, sie sich allein umkleiden lassen und danach wieder zur Tagesordnung übergehen. Will sie vielleicht Aufmerksamkeit erhaschen? Manchmal möchte ich wirklich wissen, was in den kleinen Köpfchen so vor sich geht...