Fürs Ballett zu schüchtern?

Hallo Ihr Lieben,

kommen gerade vom Schnupperkurs Ballett zurück und ich bin etwas schockiert#schein!
Meine Tochter (wurde im Februar 4 Jahre) und ihre beste Freundin (knapp 1 Jahr älter) wollten gerne zusammen zum Ballett.
Am Ende der Stunde sprach die Lehrerin mit uns Müttern und sagte laut, daß es die Mädels auch hören konnten, daß die M. gerne wieder kommen kann und daß sie gut mitgemacht hat.
Und zu mir: Kira ist zu schüchtern und ich sollte mir das doch noch einmal mit der Anmeldung überlegen#kratz!Nachdem ich den Einwand einwarf, daß doch viele Kinder am Anfang ehr schüchtern sind, meinte sie, naja, wenn M. dann mit ihr zu Hause übt, klappt es dann evtl.!Zu Kira sagte sie dann auch, sie solle doch bitte nicht so schüchtern während der Stunde sein.
Ganz ehrlich, ich war dermaßen geplättet, daß ich nicht einmal groß etwas darauf erwidert habe und ärgere mich jetzt schon über mich selbst.

Noch kurz zur Info:Es handelt sich um einen Anfängerkurs für Kinder ab 4 Jahre!

Wir bzw. ich werde natürlich eine andere Kursmöglichkeit für meine Tochter suchen!

Trotzdem würde ich gern Eure Meinung dazu hören, da es an meinem "Mutterstolz" schon etwas nagt, da meine Tochter ansonsten nicht zu den schüchternen Kindern zählt-davon unabhängig fände ich es ganz schon anmaßend schüchterne Kinder dermaßen auszusortieren#wolke!

Verärgerte Grüsse,agrokate!

1

Merkwürdige Lehrerin.

Meine Tochter war allerdings mit 4 wirklich noch zu schüchtern für die Tanzstunde, sie hat dann mit 5 Ballett gemacht. Da war es dann aber so, daß sie die Hälfte der Zeit auf meinem Schoß saß statt mitzumachen.

14

Huhu,

danke für Deine Antwort!
Wenn Kira nicht mit gemacht hätte, würd bzw. hätte ich die Reaktion der Lehrerin noch verstehen, aber sie war aktiv die ganze Stunde mit dabei und wir waren auf der Terrasse (außerhalb des Tanzraumes)!
Anscheinend ging es ihr darum, daß Kira z.B. wenn sie allgemein etwas gefragt hat, nicht mit geantwortet hat#kratz!
Nun gut, ich werde einen anderen Kurs aussuchen und auch die Mutter von M. wird ihr Kind nicht dort anmelden.

LG,agrokate!

2

Möchte ja nicht wissen, was die den Kindern dann erzählt, wenn die Mütter nicht daneben stehen. Da fällt mir grad nix Nettes mehr ein. #schock

15

Das möchte ich auch nicht wissen;-)!
Wir waren vor einigen Wochen schon einmal zum Schnuppern, allerdings in einer anderen Gruppe, da habe ich zufällig mit bekommen, daß eine Mutter sie bat, ihre Tochter etwas zu motivieren, da sie momentan wohl keine Lust mehr auf Ballett hat.
Die Motivation sah so aus, daß die Kleine nach 5 Minuten in der Ecke auf einem Sessel saß und nicht mehr mit machte#schmoll!Die Lehrerin tolerierte dies kommentarlos!
Damals war für mich eigentlich schon klar, daß sie keine gute Lehrerin ist, aber Kira war total begeistert, daß sie mit M. zum Ballett geht...!
Außerdem war der Unterricht sehr laut, die Kinder unkonzentriert etc.!
Auf unsere Bedenken, hat sie uns zu der Donnerstag-Gruppe geraten, da dort die Kinder ruhiger wären#kratz!

Nun gut, heute kann ich fast schon wieder über die Pute lachen!

LG,agrokate!

3

Na zu so einem Drachen würde ich meine Tochter nicht schicken. Die Gute scheint es ja sehr ernst mit dem Ballett zu nehmen. Ich bin der Meinung das Sport für die Kleinen doch eher Spaß, Ausgleich und Schulung der Koordination sein sollte und mehr auch nicht. Aus 99& der Kinder wird nie eine Prima Ballerina oder auch ein Profi-Fußballer etc.

Das 4jährige eine gewisse "Aufwärmphase" brauchen ist doch völlig normal. Sich nach einem Schnuppertraining schon ein Urteil über den Charakter, das Talent oder die Motivation eines Kindes machen zu wollen, zeugt nicht unbedingt von viel Ahnung was diese Altersgruppe angeht.

16

Genau, der Ausdruck Drache passt#pro!
Wenn sie sonst ihren Unterricht auch so diszipliniert und streng gestalten würde, aber es sieht leider so aus, daß man das Gefühl hat, sie will auf Biegen und Brechen, einen Tanz mit den Kleinen einstudieren und jeder macht was er will!Totales Chaos!
War bzw. ist für mich aber nicht weiter schlimm, da es mir ja nur um den Spaßfaktor geht und nicht um den Anspruch eine Primaballerina aus meiner Tochter zu machen#schein!
Deswegen war ich auch über ihre Äusserung so irritiert...!

LG,agrokate!

21

Ja genau das meinte ich! Wenn deine Tochter Spaß am Ballett hat, dann such am besten einfach einen anderen Balletkurs. Eine überehrgeizige Lehrerin tötet jeden Spaß im Keim.

4

Meine Meinung:
Eine richtige Ballettausbildung ist hart und nicht jedes Kind hat das Zeug dazu. Es ist gut und richtig, dass eine Ballettlehrerin offen ihre Meinung sagt und keine falschen Hoffnungen schürt.

Aaaaber: Nicht jedes Kind möchte vielleicht eine richtige Ballettausbildung und vor allem beginnt diese ja erst viel später (so ab 7 Jahren). Bis dahin handelt es sich normalerweise um tänzerische Früherziehung und dabei sollte es noch keine Rolle spielen, ob ein Kind begabt ist (und die mentale Stärke besitzt, die man braucht). Überhaupt sollte eine Ballettschule auch eine "Breitensportrichtung" anbieten und nicht nur auf Erfolg ausgerichtet sein. Die wenigsten Kinder werden ja Ballerina und ich finde, dass es jedem gestattet sein sollte, Ballett nur als Hobby zu tanzen, vor allem bei Kindern in dem Alter.

Tipp: Such eine andere Ballettschule.

6

Hallo.

>>> Eine richtige Ballettausbildung ist hart und nicht jedes Kind hat das Zeug dazu. Es ist gut und richtig, dass eine Ballettlehrerin offen ihre Meinung sagt und keine falschen Hoffnungen schürt. <<<

Da gebe ich Dir recht.

>>> Aaaaber: Nicht jedes Kind möchte vielleicht eine richtige Ballettausbildung und vor allem beginnt diese ja erst viel später (so ab 7 Jahren). Bis dahin handelt es sich normalerweise um tänzerische Früherziehung und dabei sollte es noch keine Rolle spielen, ob ein Kind begabt ist (und die mentale Stärke besitzt, die man braucht). <<<

Das stimmt so nicht und kommt auf die Ballettschule an ... in unserer Ballettschule beginnt das Pre-Ballett mit 4 Jahren und hat nichts mehr mit tänzerischen Früherziehung zu tun und die Kinder benötigen dafür schon eine gewisse mentale Stärke.

>>> Überhaupt sollte eine Ballettschule auch eine "Breitensportrichtung" anbieten und nicht nur auf Erfolg ausgerichtet sein. <<<

Das kann man aber auch kombinieren ... sprich, unsere Ballettschule zieht den Unterricht NICHT als Breitensportrichtung auf, auch wenn allen Beteiligten klar ist, dass nicht jedes Mädchen Ballerina wird.

LG

13

Hallo Bine,

danke für Deine Antwort!
Ich bin komplett Deiner Meinung, daher haben wir uns ja eigentlich eine Ballettschule ausgesucht, die den Anfängerkurs 4-6 Jahren erst einmal als "Breitensportrichtung" anbietet und dann weiter gefördert wird oder auch nicht;-)!
Keines dieser anderen Kinder konnte annähernd die Übungen, die die Lehrerin vorgemacht hatte und das finde ich auch nicht schlimm, da es laut ihrer Aussage erst einmal nur Spaß und Freude bereiten soll.
Evtl. habe ich mich auch falsch ausgedrückt, Kira hat die ganze Stunde aktiv mitgetanzt und wir Mütter (meine Bekannte und ich) waren draußen auf der Terrasse.
Mittlerweile bin ich zum Entschluß gekommen, daß meine große Kleine (1,10 m) einfach nicht in das Bild der anderen Kinder passt, da die Kleinen alle 1 Kopf kleiner waren und selbst die 6 Jährigen nicht erheblich größer.
Bei einer Aufführung würde das evtl. doof aussehen, zumindest wenn sie (altersentsprechend) bei den Kleinen mittanzt.

Egal, wir werden uns einen anderen Kurs suchen!

LG,agrokate!

PS:Und streng bzw. diszipliniert war die Lehrerin leider auch nicht, es war sehr unruhig in ihrer Stunde!

5

Das ist ne Ober Frechheit!!!
Deine kleine derart bloß zu stellen, die hätte ich so dermaßen gefragt, ob sie bei der Verteilung des Taktgefühls geschlafen hat, gepennt hat, und wohl in ner Ballettschule fehl am Platz ist!
Meine ist auch sehr schüchtern, ich blieb beim ersten mal dabei, sie wurde sehr gut aufgenommen von der Trainerin.ab dem zweiten mal blieb ich im Foyer und habe gewartet, was sie komischerweise ohne viel murren mitmachte.mittlerweile ist es kein thema mehr.sie wird bald 4 im übrigen...

17

Ja, daß sie es vor den Kindern gesagt hat, fand ich auch total daneben#wolke!
Deswegen habe ich mich auch mit meiner Antwort zurück gehalten...!

Gut, daß es meine Kleine nicht negativ aufgefasst hat, denn sie war den ganzen Abend sehr stolz, daß sie die gesamte Stunde mit gemacht hat#verliebt!

LG,agrokate!

7

meine tochter ist sehr sehr sehr schüchtern und redet auch nicht mit jedem. letztes jahr im september ging sie zum ballet (mit 5). sie hat bis heute noch kein wort dort gesprochen. aber es scheint ihr spass zu machen, am sonntag ist die grosse gala, wo sie auch mitmacht vor dem ganzen publikum!

also ich finde das von eurem kurs nicht gut..

8

Die Antwort sollte wohl eher heißen "für Kinder trainieren zu unfähig"

In dem Alter steht NUR der Spass erstmal im Vordergrund, sonst nichts. Und jede gute Ballettlehrerin sollte das wissen, ansonsten hat sie echt ihren Beruf verfehlt...

lg

9

Einfach Antwort, die schon genannt wurde - die Frau ist blöde.

Meine tochter war kurz vor dem 3ten Geburtstag da. Die Jüngste.

Ich zweifelte sehr. Da war sogar ein Mädel, das geweint hat.

UND ? Die tolle Lehrerin sagte, dass dies Zeit braucht und sie keinem Druck ausgeübt werden sollen.

ALLE aber ALLE Mädchen haben es gemocht. Und ja, klar. Manche brauchten Zeit.

Du bist beim falschen Menschen. mit 4 geht es um Spass und nicht um Balett und da hatten wir eine tolle ausgebildete Bühnentänzerin.

#winke

19

<Du bist beim falschen Menschen. mit 4 geht es um Spass und nicht um Balett und da hatten wir eine tolle ausgebildete Bühnentänzerin.>

Das sehe ich genauso, ich hätte von Anfang an, auf mein Bauchgefühl hören sollen,
da die Gute mir vom ersten Moment unsymphatisch war...!

LG,agrokate!

10

Hallo,

ich finde, man muß bei solchen Kursen immer unterscheiden, ob das Kind in Richtung Profi gehen soll, oder ob das Kind einfach ein bißchen Spaß mit Rumhüpfen im Ballett-Stil haben soll (mal ganz platt formuliert).

Ich habe das Gefühl, gerade beim Ballett gibt es einige Schulen, die die Kinder gleich richtig drillen wollen. Dafür eignet sich natürlich nicht jedes Kind. Diese Schulen wollen die Kinder, die sie für ungeeeignet halten, auch nicht.

Abgesehen davon verhalten sich Kinder bei anderen Leuten auch nicht unbedingt so, wie man als Mutter erwartet (Ich weiß ja nicht, ob Du bei dem Kurs dabei warst.).

Meine Tochter hat mir z.B. letztens die Ohren vollgejammert, daß sie sich nicht traut, im großen Becken zu schwimmen, wo sie nicht stehen kann. Ihr Schwimmkurs wechselt jetzt da hin. Ich dachte schon, das kann ja was werden...
Und was war? Sie schnappt sich ein Schwimmbrett, ab ins Wasser und los. #kratz

Ich vermute, Ihr wollt sowieso eher einen lockeren Kurs mit Ballett-Anleihen für Eure Tochter. Das würde ich bei der nächsten Ballett-Schule gleich dazu sagen.
Da sollte es dann schon so laufen, daß der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht und schüchterne Kinder animiert werden.

LG
Heike