Mein Kind fast 4 Jahre hört nicht!

Hallöchen und guten morgen.
mir ist seid Wochen so schlecht und traurig ums Herz, denn wir sind in einem Teufelskreis.
Mein Kind hört einfach nicht.ich bitte um etwas, Sage etwas, oder verbiete etwas und als würde ich Null existieren, macht er es doch.auch nicht weil es vergessen wird, nein teilw. Direkt nach der Ansage.
Ich bin dadurch nur am mosern und maulen, völlig ausgelaugt, denn ich komme mir nur noch verarscht vor, oder als waere ich nicht da.mein kleiner ist auch ein Riesen Wirbelwind und nur am Unsinn machen, was nicht zur positiven Stimmung beiträgt, bitte gebt mir Tipps was kam ich machen um das ganze aufzulösen, denn ich habe wirklich Null kraft zur zeit, bin frustriert.
Mein Mann bekommt abends einiges ab, und wir haben auch oft klinisch, was nie der fall war.
Ich liebe meine Kinder alle sehr, und es tut Sommer das alles aus dem Ruder läuft.
Bereits morgens geht's los...Mensch ich bin einfach nur ne schlechte Mama zur zeit#heul

1

du bist keine schlechte mama
es gibt nun mal kinder die anders ticken
ander phasen massiver durch machen oder oder

im Sommer musst du mit ihm raus raus und noch mal raus
ab aufs trampolin und dem spielplatz damit er sich auspowert
dann fussball usw anmelden

dann wäge ab was is wichtig
wo kannst du auch 5 mal gerade sein lassen
aber auch punkte wo du stur eine linie fährst

ist er im Kiga kann man da vieleicht noch die stunden auf stocken?

2

Hey, meinst Du etwa meinen Sohn?

Der hört auch im Moment üüüüüberhaupt nicht.

Was kann man tun?

Welche Konsequenzen gibt es, wenn er dennoch nicht hört?

Diese Phase ist sehr anstrengend. Meiner fängt dann auch noch an zu quietschen und zu weinen #augen da könnte ich dann aus der Haut fahren #zitter

Aber eigentlich ist es ja gerade dann wichtig, ruhig zu bleiben #hicks

Wenn er nicht hört, dann zähle ich bis 3 ... und wenn er bei 3 z.B. nicht bei mir ist, wird er geholt und dann nicht gerade freundlich (natürlichn nicht schlagen oder über den Boden hinterherschleifend #schock, aber schon etwas unsanft).

Wenn wir es eilig haben, dann bleibt er ÜBERALL stehen und meint dann immer, aber hier muss ich noch und da will ich noch gucken und hier muss ich noch jenes :-[

Aber was solls. Ist nur eine PHase, ist nur eine Phase, ist nur eine Phase, ist nur eine Phase etc.....

LG nci

3

Meiner ist auch so. Ich erkläre ihm was, er schaut mich an, nickt, tut das Gegenteil. Kennst du die Simpsons-Folge, wo sich in Homer Kopf zwei Affen gegenseitig lausen, während Marge mit ihm spricht? Genauso kommt mir mein 4jähriger vor.

Wenn du dich selber nicht mehr hören kannst, wie soll er dich ertragen können?

Was hilft:
#sonne Aufhören zu schimpfen. Je mehr du es tust, desto weniger hört er dir zu.

#sonne Wenn du siehst, dass er einen Blödsinn machen will, dann geh aus dem Zimmer. Ohne Publikum macht es ihm keinen Spass - er hört sicherlich sehr bald auf. Er wird in deiner Abwesenheit schon nicht aus dem Fenster hupfen. Lieber räum ich hinter meinen Kindern her, als dass ich bei jeder Blödheit dabei bin (und ich hab 3 von der Sorte...)
#sonne Loben, wenn er was richtig macht, nichts sagen, wenn er schlimm ist.

Dein Kind wird sich so bald nicht ändern, der ist einfach so (Wirbelwinde sind doch was schönes!). Aber du kannst dich ändern #liebdrueck.

4

Hört er denn gut?
Unser Sohn hat ständig Paukenergüsse hinter dem Trommelfell und hört daher wirklich schlecht.

LG

5

Hallo,

sind die Ohren in Ordnung?

wenn ja:
uns hilft
- AUGEN-Kontakt! wenn sie mir in die Augen schaut, sehe ich, ob es bei ihr angekommen ist oder nicht. Wenn nicht, warte ich noch mal und sage es dann, wenn ich ihr ansehe "JETZT fruchtet es"
- Körperkontakt
also sie rufen und ihr etwas zurufen, kommt nicht an. Die Schallwellen verschwinden bevor sie bei ihren Ohren angekommen sind.
Antippen, anschauen, Kontaktaufnahme bestägen lassen (Augenkontakt) DANN reden.

der Film "die Brüllfalle" hat mir da sehr geholfen und mir gezeigt, wie Kinder denken/fühlen/handeln und was wir Erwachsenen von ihnen erwarten und wie wir beides zusammen bringen können.