Nach Kontaktabbruch wieder melden

Hey,

Ich hatte mit einem Mann eine etwas holprige Kennlernphase in der es einige Missverständnisse gab und ich etwas vorgeprescht bin. Es kam nach dem 4. Date auch nicht mehr zu weiteren Treffen, da es etwas verkrampft zwischen uns war. Ich sagte ihm, dass er mir gerne einen Korb geben kann, ich nur gerne wüsste, woran ich bin. Er wollte mir keinen Korb geben, aber es hieß immer, er versucht zu resetten, weil es etwas kompliziert anfing und deshalb tut er sich schwer. Er macht sich viele Gedanken, sagte er.
Ich habe jetzt den Kontakt seit 1 Woche eingestellt, da ich mich meistens gemeldet habe. Er hat das Gespräch aber mit am Laufen gehalten, als wir im Gespräch waren. Nur stehen wir momentan auf der Stelle.
Meint ihr es macht Sinn, mich erstmal nicht mehr zu melden und falls er sich bis dahin nicht meldet, ihn in 4 bis 6 Wochen nochmal zu kontaktieren und versuchen, quasi von neu anzufangen? Ganz unverfänglich? Oder meint ihr der Zug ist abgefahren?

Danke schonmal für die Antworten :)

1

Ich würde es nochmal versuchen. Was kann den schlimmstenfalls passieren? Dass du ihn verloren hast, das hast du aber auch wenn du dich nicht meldest. Wenn du dich also meldest besteht immerhin noch eine Chance. Du hast nichts zu verlieren.

2

"aber es hieß immer, er versucht zu resetten, weil es etwas kompliziert anfing und deshalb tut er sich schwer. Er macht sich viele Gedanken, sagte er."

Mir wäre das zu kompliziert. Wenn jemand schon so anfängt. Entweder man weiß ob man den nächsten Schritt machen will oder man lässt es.
Aber wenn du auf so Drama Typen stehst, dann mach ruhig.

3

Meine Erfahrung: Ein Kontakt der schon schwierig beginnt, geht auch kompliziert weiter. Das hat mit euren Persönlichkeiten, eurer Dynamik zu tun. Vielleicht sprecht ihr einfach zu unterschiedliche Sprachen.

Warum möchtest du dich um einen Typen bemühen, bei dem du immer den Kontakt starten musst?

Ich würde ihn lassen und mir jemand anderes suchen, mit dem es keine Startschwierigkeiten gibt und mit dem es besser passt.

4

Hallo, ich war schon einmal in der gleichen Situation. Allerdings war es bei mir umgekehrt. Ich war diejenige, die sich mehr und mehr zurückgezogen hat, um zu "resetten", weil ich mich zunehmend unwohl gefühlt hatte. In meinem Fall war es auch so, dass der Mann ziemlich vorgeprescht ist und ich irgendwie Druck verspürt habe. Von der Gefühlslage her konnte ich am Anfang nicht mithalten. Bei mir ging es nicht von heute auf morgen und ich brauchte Zeit, um den potenziellen Partner richtig kennenzulernen, bevor ich mich komplett auf ihn einlassen kann. Nach den ganzen Startschwierigkeiten, Missverständnissen und mehreren Anläufen habe ich dann das Interesse an dem Mann verloren und mich irgendwann gar nicht mehr gemeldet. Ich habe festgestellt, dass es nicht das ist, was ich im Moment möchte.
Mir geht es nun viel besser. Ohne Druck. Ohne Rechtfertigungen.

Ich kann dir mitgeben, dass es vielleicht besser wäre sich nicht mehr bei ihm zu melden. Lass ihn "resetten" das scheint er jetzt zu brauchen, das hat er dir schon gesagt. Solange kein Signal bzw. keine Initiative mehr von ihm ausgeht, würde ich einen Haken setzen und mich auf andere Sachen konzentrieren. Klingt schwierig, aber ist letztendlich sinnvoll.

Alles Gute für dich! 🍀
Du kannst uns ja auf dem Laufenden halten. LG