Wie oft notbetreuung kiga?!

Wir sind jetzt seit gut zwei Monaten im Kindergarten, allerdings sind von diesen zwei Monaten jetzt die dritte Woche notbetreuung wo nur die Kinder kommen sollten die wirklich Betreuungsbedarf haben sprich wenn du fünf Tage gebucht hast darfst du drei Tage kommen. Nachdem ich ja zu Hause bin geht er gar nicht in den Kindergarten.
Wie oft ist bei euch Notbetreuung?
Ist das mittlerweile "normal"?

1

Es kommt irgendwie auch auf die Einrichtung darauf an. Bei uns wurde eine Gruppe von heute auf morgen geschlossen, die wurden alle gekündigt (die Verwaltung hat nicht mehr Geld für Personal genehmigt)
Ansonsten haben wir nie not Betreuung. Zumindest seit der Hoch Phase von Corona nicht mehr.

Bei meiner Cousine ist dauerhaft Not Betreuung, gefühlt den gesamten Winter. Mal mit strengeren Regeln, mal lockere … seit Dezember nun durchgehend.

Von allen anderen Einrichtungen in der Umgebung ist mir keine Not Betreuung bekannt. Im Nachbarort sieht das auch wieder anders aus….

2

Bei uns gibt's das gar nicht. Sind seit 4 Monaten in der Kita und mit Ausnahme von der Weihnachtswoche hätten wir in der Zeit jeden Tag uneingeschränkt bringen können.

3

Mein Sohn ist anderthalb und geht seit einem Jahr in die Kita - jedenfalls theoretisch. Seit Beginn des neuen Kitajahres im August ist jedoch ständig Notbetrieb wegen Krankheit/Personalmangel oder aber er ist selbst krank. Die Kita hatte vorletzte Woche Notbetrieb, letzte Woche war regulär 5 Tage offen, seit heute wieder Notbetrieb mit verkürzten Öffnungszeiten. Es ist ätzend und unplanbar geworden, oft öffnet die Kita erst um 8 Uhr, ich muss aber um halb 8 arbeiten und zur Arbeit kommen, ich stehe oft morgens zitternd auf dem Kitaparkplatz und hoffe, dass der Frühdienst kommt und mir das Kind abnimmt und nicht unterwegs wieder eine Nachricht kommt, dass später geöffnet wird. Bei Notbetrieb dürfen nur Kinder von Berufstätigen und I-Kinder kommen. Ich hoffe auf baldiges schöneres Wetter, dann sind Kinder und Erzieher auch meist weniger krank.

Bei unserer Tochter (geht mittlerweile in die erste Klasse) war das nichtmal zu Coronazeiten so extrem. Es war aber auch eine andere Einrichtung mit anderem Konzept (Gruppen) und weniger Kindern. Selbst in dieser Einrichtung dürfen die Kinder aber nur 3-4 Tage pro Woche kommen. Da weiß ich nicht, was schlimmer ist, nicht jeder Arbeitgeber hat dafür Verständnis.

5

Was sind I-Kinder?

Meine Tochter ist gerade in der 3. Woche zur Eingewöhnung und blieb heute und morgen zuhause wegen Notbetreuung.

8

Das i steht für Inklusion. Also kinder mit einem förderbedarf.

4

2 Jahre lang bei dem Großen trotz Corona nie vorgekommen, aber jetzt (der Kleine geht in die Krippe) fast jede Woche 2 Tage Notbetrieb.
Ich meine, ich darf die Kinder bringen, haben da "Anspruch" drauf, aber blöd ist es trotzdem und ich lasse sie, wenn ich eben nicht arbeiten bin, auch Zuhause.
Aber ja, die Häufigkeit hat extremst zugelegt und es wird dank dem Mangel an Fachkräften auch bestimmt nicht besser.

6

Bei uns ist es auch eine Katastrophe. Fällt ständig aus. Wir sind jetzt seit 8 Wochen in der Eingewöhnung und seit 2 Wochen dürfen wir nicht kommen weil die Krippe zu ist.

7

Nein, finde ich nicht normal. Wir hatten in den letzten 2 Jahren genau einmal Notbetreuung wegen Eisregen bei der gebeten (nicht verlangt!) wurde, dass nur Kinder gebracht werden, bei denen es gar nicht anders geht

9

Wir hatten seit Anfang des Jahres bis Mitte Februar Notbetreuung - die Kita hatte 5 Tage geöffnet, die Kinder durften nur 4 Tage kommen. Unabhängig vom Beschäftigungsverhältnis der Eltern. Das war für die berufstätigen Eltern schon eine Hausnummer.

10

Hallo,

Mein Bruder und ich sind in einem Ort in zwei verschiedenen Kitas.

Unsere Tochter hat seit sie 2020 in die Kita gekommen ist insgesamt 7 Tage Notbetreuung gehabt. Diese lagen alle im Winter 20_21 also zu Coronahochzeit. Wobei 5 Tage von Gesundheitsamt angeordnet waren. Sie dem nichts mehr.
Warum? Ganz einfach, der Trage schickte in Notfall Personal von einer anderen Einrichtung zum Ausgleich oder bedient sich am städtischen Springerpool unserer Stadt. Auf diesen Pool dürfen alle Kitas zugreifen.
Zusätzlich hat die Kita zweimal in unserer Elternzeit gefragt, ob wir unsere Große 1×1 Tag und 1×3 Tage zu Hause bleiben kann, da viele Erzieher*innen krank waren. Aber es war eine höflich Bitte, die wir hätten verneinen können. Wir kennen also keine Notbetreuung oder außerplanmäsige Schließungen. Auch verkürzte Betreuung kennen wir nur aus Coronahochzeiten, da wurden jedem Kind 5 Stunden die Woche gestrichen.

Die Kita meiner Nichten hingehen hat dauernd Notbetreung. Der Träger ist was die Mitarbeiter*innen angeht total unflexibel und greift niemals auf den Springerpool zu. Die Leitung will nicht, dass externe in "ihrer" Kita schnüffeln. Die Eltern dürfen die Konsequenzen ausbaden. Meine Nichte ging im Januar nur 6 Tage in die Kita, da an allen anderen Tage Notbetreung war und mein Bruder und meine Schwägerin als nicht Systemrelevat eingestört sind in der Kita musse unsere Nichte zu Hause bleiben.

Wir, also mein Bruder und ich, haben das große Glück, dass wir unsere Eltern und Schwiegereltern vor die Tür wohnen haben und alle im Ruhestand sind, so dass sie Notbetreuung mit abfangen.

Es hängt also stark von Träger und der Einstellung der Kitaleitung ab ob und wie oft Notbetreuung ansteht.

11

Bei uns bis jetzt nach knapp einem Jahr Kita noch nie.

Einmal war die Kita einen Tag zu wegen Fortbildung des Personals, da haben wir in der gleichen Woche aber einen zusätzlichen anderen Tag bekommen.

(Hier ist es üblich, dass Kinder ganze Tage in die Kita gehen so 7/9 bis 17/18 Uhr, dafür aber nicht alle 5 Tage)

Wohnen in der Schweiz, hier sind Kitas in der Regel privat. Die Qualität ist häufig sehr hoch, hat aber natürlich ihren Preis.

Bearbeitet von Mandala95