Selbstbewusstsein stärken

Hallo ihr Lieben,

Meine Tochter ist 3 und ein etwas zurückhaltendes Kind.
Sie lässt sich gerne ihr Spielzeug abnehmen und setzt sich da leider nich nicht so durch.
Sie ist viel mit Kindern zusammen und kommt da leider auch nicht so aus sich heraus, wie ich finde.
Gestern hatten wir Badenbesuch und die Kinder haben fröhlich geplanscht, doch meine saß wie eine Salzsäule daneben und ist sogar raus aus dem Wasser, ob wohl sie sonst eine totale Wasserratte ist.
Mir tat es leid, das sie nicht wirklich Spaß hatte. Erst als die anderen draußen waren.
Sie kommt in 2 Wochen in den Kindergarten, der auch teiloffen ist.
Ich hab etwas Bauchweh, das sie da untergeht. Wie kann ich sie stärken?

Hat einer ähnliches erlebt?

Wie sind eure Erfahrungen?

Was können wir als Eltern tun?

P.S. Der Text ist etwas lang geworden, aber vllt kann ja jemand von seinen Erfahrungen berichten.

Liebe Grüße :-)

1

Meine Tochter ist drei geworden und seit kurz vor dem zweiten Geburtstag hat sie einen unheimlichen Schub gemacht. Vorher war es wechselhaft, oft ist sie einfach, wie deine Tochter, erstarrt und hat selbst gestarrt. Mich hat das anfangs auch wahnsinnig gemacht, weil ich dachte sie müsse dich Spaß haben! Das war meine erste Lektion darin zu akzeptieren, dass sie ein eigenständiger Mensch ist.

Hast du sie gefragt, ob die anderen Kinder kommen sollen? Ob sie mit ihnen baden wollte? Falls sie dem zugestimmt hat, dann würde ich es laufen lassen. Wenn nicht, würde ich anfangen zu fragen.

Bei meiner Tochter hat es sich etwas gelockert. Am Wochenende waren wir auf einem Volksfest und sie war so schnell von uns weg und in die Hüpfburg rein.. so schnell konnten wir nicht gucken! Vorher auf einer Rutsche waren ihr zu viele Kinder, die sich nicht an die Regeln gehalten haben. Das hat sie verwirrt, sie war verunsichert. Bei der Hüpfburg zuerst dasselbe Spiel. Sie kam raus um zu berichten, dass zwei mit dem Kopf zusammen gestoßen sind. Ich habe ihr versichert, dass das in Ordnung ist, solange sich niemand verletzt und dass das passiert. Danach war alles in Ordnung und sie hatte ihren Spaß.

Vor dem Kindergarten würde mich gar nicht Grausen. Da ist doch eigentlich für jeden Topf der passende Deckel dabei. 🙂 Wobei wir aufgrund dieser Sache uns gegen offene Konzepte entschieden haben.

2

Mhm, ich würde da erstmal keine Rückschlüsse aufs Selbstbewusstsein ziehen.
Vielleicht ist sie einfach ein introvertierter Mensch oder reizsensibel... Alles ist okay, Menschen sind eben unterschiedlich und es ist total normal, dass manche Freude haben in trubeligen Settings und andere sich eher zurückziehen.
Ihr Selbstbewusstsein stärkst du, indem du sie nimmst wie sie ist, bewertungsfrei und unterstützend.