Ist mein Sohn (4) depressiv???Bin so traurig!!!

Hallo,
ich versuche mich kurz zu fassen...
Mein Sohn ist im Nov. 4 Jahre geworden-nun seit 1 Jahr im Kiga-hatte viele Probleme von Anfang an dort...seine Sprache ist noch nicht ganz so gut (wächst aber auch 2-sprachig auf) und er ist sehr lebhaft-also sehr anstrengend laut der tollen Erzieherinnen...ich bin selber Erzieherin und bin durchaus in der Lage ein Kind einzuschätzen.Unser jetziger Kiga hat es zumindest so dramatisiert obwohl mein KA es absolut dementiert hat ,dass mein Sohn ab Sommer 2010 in einen Integrations-KIGA kommt (ang. entwiklungsverzögert) und bis dahin 1 mal wöchentlich die Frühförderung kommt(tut ihm auch wirklich gut)-bin ich mittlerweile auch froh drüber Hauptsache weg hier!!!Also nun zu meinem eigentlichen Problem:Ich weiss das mein Sohn Probleme durch seine Sprache hat-im Kiga Anschluss zu finden und ich weiss auch das schon das er ab und zu mal geärgert wird...aber heute vor einer Woche -wir hatten einen wirklich positiven Tag keine Vorkommnisse auch die Frühförderung war da-alles prima Lob etc. und abends im Bett nach seiner Geschichte kam:Wann darf ich endlich in den neuen KIGA,Wann bin ich so stark wie Papa und du,ich will Spiderman sein,er kann nix,er sei ein Baby alle sagen das-immertag (sein Ausdruck für jeden Tag) bekommt er Ärger wenn er Bescheid sagt dass Sie ihm die Brille runterreissen-weil er nicht richtig erzählen kann was passiert ist etc..... er weinte so bitterlich das kenn ich nicht von ihm-es platzte so aus ihm heraus-seit dem Abend ist er so ernst und wiederholt diese Dinge täglich-manchmal setzt er sich aus heiterem Himmel in die Ecke und weint so sehr ich versuche ihn zu stärken und lobe ihn etc.-er war sonst so ein richtig selbstbewusster kleiner Mann und nun total auf mich fixiert und sooo unglücklich-das Gespräch mit dem jetzigen KIGA brauche ich nicht suchen-denn die tun das wieder ab,jaja wir achten drauf-was soll ich nur machen??Jede Mutter kann sicherlich nachvollziehen wie es einem das Herz aus dem Leib reisst sein Liebstes was man hat so zu sehen....-Sorry ist doch lang geworden-schonmal Danke im Voraus

1

Hallo

Erstmal vorab, das tut mir echt leid. Man will ja immer, dass die Kinder gut zurecht kommen und integriert sind und gemocht werden....

Du bist ja selbst Erzieherin, wie Du schreibst und weiß daher auch, dass Kinder ja gnadenlos sind. Sie nehmen keine Rücksicht und gehen auf die Schwächeren los. Man kann versuchen das einzudämmen, aber irgendwie liegt das Recht des Stärkeren ja auch in der Natur der Sache. So schwer es zu akzeptieren ist.

Dein Kleiner spricht weniger gut als die anderen, trägt eine Brille, das sind schon zwei Angriffspunkte für die anderen Kinder.

Deshalb glaube ich, dass das mit dem integrativen Kindergarten voll super ist. Auch, wenn Dir die Verzögerung nicht so groß vorkommt und sie es laut Kinderarzt ja auch nicht ist, haben integratvie Einrichtungen ja den Vorteil einen viiiieeel besseren Betreuungsschlüssels, spezielle geschultes Personal. Ich glaube, dass er dort bessere Chance hat sich zu entfalten. Er wird dort gefördert und an schöne Erfolgserlebnisse herangeführt. Im "normalen" Kiga geht es eben härter zu. Vielleicht braucht er wirklich nur noch Zeit, denn spätestens in der Schule steht er ja wieder alleine da und muss sich selbst behaupten. Deshalb ist es viellleicht nicht schlecht, wenn er sich im integrativen Kindergarten noch entfalten kann und ohne Angst hingehen kann.

Sicher ist es schwer ihn abends weinen zu sehenk aber sei froh, dass Du den Platz in neuen Kiga schon hast. Die jetzigen Erzieherinnen haben vielleicht etwas unsensibel reagiert. Such doch nochmal das Gespräch in einer ruhigen Minute, so ne Art Sprechstunde.

Alles Gute lg

3

Hallo,
Danke für deine liebe Antwort-ich freue mich mittlerweile total auf den neuen KIGA aber es dauert leider noch so lange...ich denke auch das er da das bekommt was er braucht...

5

Hallo,
kannst Du ihn für die restliche Zeit nicht aus dem alten Kiga rausnehmen und bei Dir zuhause lassen?
Gruß und gute Besserung
Heike

2

Hi!!

Als ich das gehört habe, musste ich fast weinen. Mir tut dein Kleiner tierisch leid. Ich selber wurde früher viel gehänselt und muss sagen, dass es sich bis heute auf mich ausübt. Solche Sprüche wie: Das Kind kommt schon drüber weg und vergisst schnell; stimmen einfach nicht. Gut, jedes Kind ist anders, aber ich glaube schon, dass diese Situation prägt.
Ich würde schleunigst das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen und die aufden Pott setzen. Ich mein, es kann doch nicht angehen, dass ein 4 Jähriger depressiv ist... Ich meine, es sind Sozialpädagogen und sie sollten sich für JEDES Kind einsetzen und es nicht nur mit einem JaJa abtun!
Wenn dass nicht zieht, würde ich ihnen die Meinung geigen. ;-) Leider reagiere ich bei solchen Dingen gaaanz empfindlich..

LG! Miriam

4

...ich hatte schon einige Sprechstunden und Gespräche in diesem KIGA -leider hat nichts gefruchtet und ich habe immer nur zu hören bekommen-ja darum soll er ja auch in den anderen KIGA oder jaja wir achten drauf.....wäre ich nicht vollzeit berufstätig hätte ich ihn bis zum Sommer schon aus dem jetzigen KIGA rausgenommen...

6

Dann sag ihnen, dass es so aber nicht weiter gehen kann. Leider dauert es noch gut ein halbes Jahr, bis er in die andere KiTa geht und solange sollen die doch bitte was unternehmen. Ich glaube das muss man wie bei Ämtern sein.. immer und immer wieder nerven und immer wieder das gleiche von sich geben. Bis endlich was passiert. Ich würde keine Ruhe geben...

7

Hallo,

zunächst:

Dein Sohn tut mir wirklich sehr leid. Ich wurde von der 8. bis zur 10. Klasse extrem gemobbt, wurde dadurch sogar bulimisch.
Mir hat auch keiner geholfen - wie auch. Die Mitschüler/Kinder machen was sie wollen.

Du bist selbst Erzieherin, müsstest wissen wie man sich nach "oben" wendet. Keine Ahnung erst KiGa-Leiterin, Gemeinde, JA. Ich weiß nicht wie da die Reihenfolge ist. Fakt ist aber, das sie ja irgendwem unterstellt sein müssen und da würde ich mich notfalls hinwenden.

Gibt es vllt. auch eine Tagesmutti bei Euch? Vllt. könnte er sich da besser entfalten, weil es weniger Kinder sind und ein familiäreres Umfeld?

Zu der Zweisprachigkeit:

In die KiGa-Gruppe meiner Tochter ging auch ein Mädel das zweisprachig aufwuchs. Sie hatte noch einen kleinen Bruder.
BEIDE hatten große Sprachdefizite, waren stets und ständig beide Sprachen durcheinander, übernahmen die Satzstellung aus dem Englischen usw.
Das Mädel geht jetzt auch mit in die Klasse meiner Tochter:

Die Mutter bereut, das sie das Mädel schon letztes Jahr eingeschult hat.
Sie hat wirklich starke Probleme in der Schule, versteht nicht alles und kann sich entsprechend schwer ausdrücken (natürlich auch schriftlich). Und das mit 7 Jahren in der 2. Klasse.

Sei mir bitte nicht böse, aber bei sowas denke ich persönlich immer, das die Sprache des Landes in dem das Kind aufwächst schlichtweg Priorität haben sollte. Vor allem wenn bereits ersichtlich ist, das es Probleme mit der Sprache gibt.

LG und alles Gute!

Linda

8

sorry, aber das mit der Zweisprachigkeit kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich kenne etlich Kinder die Mehrsprachig aufwachsen und keine Probleme haben.

9

Hallo,
Danke erstmal für deine Antwort,mit der Zweisprachigkeit wurde mir sogar von der Logopädin geraten....Seine Muttersprache ist deutsch und die zweite Sprache ist georgisch-wie die seines Vaters.Wenn man beide Sprachen seperat spricht ist es in Ordnung...der Papa darf nur nicht mischen im Satz beide Sprachen verwenden entweder Satz komplett so oder so

weiteren Kommentar laden
10

Du Arme. Mir tut Dein Sohn so leid und ich kann verstehen, dass Dir das Herz bricht ihn so zu sehen.
Gibt es keine Möglichkeit, ihn aus dem Kindergarten zu nehmen und bei Oma oder so unterzubringen, bis er in den Integrationskindergarten kann?

11

hi,

der Arme Kerl :-(
das sind ja echt tolle "Erzieherinnen"
normalerweise sollten sie darauf eingehen, was er sagt, auch wenn er es nicht perfekt ausdrücken kann...
werden bei denen auch ausländische Kinder ignoriert, wenn sie gar kein deutsch können?
so was habe ich echt noch nie erlebt, und ich war schon in vielen Kindergärten als Vertretung (auch Erzieherin)

ich würde noch 1 mal mit den Erzieherinnen reden.
erzähl ihnen auch, dass er so schrecklich weint, weil er sich so unwohl fühlt.
und wenn sie wieder sagen, dass sie darauf achten, und nichts passiert, wende dich an den Träger.
vielleicht hilft das ja.

du kannst ja auch in dem Kindergarten, in den er bald kommt fragen, ob evtl. schon ein Platz frei ist (kann ja sein dass ein Kind weggezogen ist)
vielleicht nehmen sie ihn früher, wenn sie die geschichte hören.


lg
Sunny

12

Hallo,

hast Du denn bisher nur mehrfach das Gespräch mit den Erzieherinnen gesucht, oder hast Du auch schon mal mit der KIGA-Leitung gesprochen?

LG Krüml