Uterus subseptus - OP ja oder nein? Bitte um eure Erfahrungen oder Meinung

Hallo zusammen!

Leider habe ich heute bei meinem FA die Diagnose "Uterus subseptus" erhalten inkl. Überweisung in eine gynäkologische Fachklinik zur genaueren Untersuchung.
Meine FA konnte heute im Ultraschall nur feststellen, dass es zwei Kammern in meiner Gebärmutter gibt, jedoch nicht welche Ausprägung das Septum hat.

Sie war unentschlossen, ob sie mir zu einer OP raten würde oder nicht. Ich bin in meinen Augen zwar "erst 30", für sie allerdings "schon 30" und meinte, dass wir durch eine OP ggf. wieder Zeit verlieren, die wir jetzt auch nutzen könnten.
Da die Gefahr einer Fehlgeburt ja aber doch sehr hoch ist (die Angaben im Internet schwanken zwischen 25-75%), muss man es ja auch nicht herausfordern, oder?

Ende Januar habe ich nun einen Termin bei dem Facharzt in der Klinik, bis dahin würde ich jedoch gern schon mal eine Tendenz entwickeln, ob eine OP in Frage kommt oder nicht.

Was würdet ihr eurer Freundin raten?
Oder könnt ihr von eigenen Erfahrungen (gern positiv wie negativ) berichten?

Ich danke euch herzlich und wünsche noch einen schönen Abend.
Cappuccino

1

Hey,

ich kann dir nur raten das Septum entfernen zu lassen.
Je nachdem wie groß es ist kann es sich stark auf die Einnistung auswirken.

Ich habe nach 3 FG mein Septum auch entfernen lassen. (Hatte auch noch einen Polypen und Endoherde)
Ich wünschte ich hätte es vorher schon gewusst und mir somit die FG ersparen können..

Lass dich aufjedenfall nochmal ordentlich untersuchen und beraten, aber ich glaube du verlierst mehr Zeit wenn du es nicht machen lässt.
Ich durfte direkt im nächsten Zyklus nach der OP wieder starten.

LG

3

Sorry für die späte Rückmeldung und vielen Dank für deinen Input.

Deine drei Fehlgeburten tun mir wahnsinnig leid!
Leider fällt es oft ja erst dann auf, wenn man schon mehrere FG hatte. Die Dame bei dem Facharzt hat auch bei der Terminvergabe direkt gefragt, ob ich schon schwanger war oder eine FG hatte.
Daher bin ich eigentlich recht dankbar, dass meine neue Frauenärztin das direkt erkannt hat und ich mir (dadurch) hoffentlich eine FG ersparen darf.

Ja, ich lasse das von dem Facharzt nochmal genau ansehen und werde dann mit meinem Mann eine Entscheidung treffen. Aktuell denke ich aber auch, dass ich es entfernen lassen werde.

Danke dir und auch liebe Grüße!

2

In welcher Fachklinik bist du da?
Falls es sich um ein Trennhäutchen handelt, welches man über eine Gebärmutterspiegelung entfernen kann, dann ja! Auf jeden Fall!!

4

Der Termin ist in keiner Fachklinik in dem Sinne, sondern in unserem örtlichen Krankenhaus der Stadt. Der Facharzt ist ein Professor für Frauenheilkunde, der hier in der Umgebung einen sehr guten Ruf hat.

Wie stark das Septum ausgeprägt ist, konnte meine FA im Ultraschall nicht feststellen, das kann dann wohl nur der Facharzt bei einer Gebärmutterspiegelung.
Aber ich tendiere auch zu entfernen lassen.
Danke dir!