mein Patenkind haut und beißt nur noch

Hallo alle zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Patenkind 2 Jahre alt, kommt öfter zu besuch zu meiner Tochter 3 Jahre alt.
Sie spielen dann meist schön zusammen, und dann ohne einen bestimmten Grund fängt dann mein Patenkind an zu hauen oder beißen.
Eben gerade,( habe genau mitbekommen) meine Tochter schaut sich ein Buch an, sie läuft vorbei und beißt sie in den Arm.
Als ich sie dann schimpfte, grinste sie nur als würde sie das nicht interressieren. Im Gegenteil noch, als ihre Mutter dann kam ist sie weinend noch zu ihr hingelaufen, weil ich ja mit ihr geschimpft hatte.
Ich weiß langsam echt nicht mehr was ich noch machen soll. Wir wohnen halt auch genau nebeneinander, so das wir uns fast täglich sehen und meine Tochter will ja auch immer wieder mit ihr spielen.

Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, wie man ihr das abgewöhnen kann.

LG
Tanja

1

Hallo Tanja,

du möchtest Tips?

1) rede mit der Mutter deines Patenkindes, dass du das nicht mehr duldest
2) dulde dein Patenkind nur noch unter Aufsicht der Mutter bei dir - wenn die Mutter auf das Beißen ihres Kindes nicht reagiert, schmeiß sie raus aus deiner Wohnung
3) Kontaktabbruch zu Mutter und Kind
4) bring deiner Tochter bei sich zu wehren - sie ist 3 Jahre, dein Patenkind ist 2 Jahre. In Notwehr ist Kratzen, Beißen, Hauen und Schubsen erlaubt.

LG,
J.

3

Sorry, aber da sind Sachen bei die gar nicht gehen. Das ist ein Kleinkind und kein Gegenstand.

5

tolle methoden :-) notwehr unter kindern? ok

weitere Kommentare laden
2

Da kann man nicht wirklich viel machen, das ist eine Phase und gehört dazu, auch wenn es nicht schön ist.
Die Mutter des Kindes kann genauso wenig machen wie du selbst.

4

Hallihallöle...

schlagen und beißen?
Darf ich fragen, wie lange du so eine Phase akzeptieren würdest? 3 Wochen? 6 Monate? Mehrere Jahre?

Spätestens im Kindergarten wird das was gemacht werden müssen, denn ein beißendes und aus heiterem Himmel schlagendes Kind ist für eine Einrichtung mit dem hiesigen Erzieher- Kind- Schlüssel nicht tragbar.

Grüsse Silke

6

Ich habe drei Kinder und die erste und letzte haben auch so eine Phase gehabt und der Arzt sagte bis drei Jahre ist das ganz normal. Wir reden hier von einer Entwicklungsphase und nicht über Jahre.

weitere Kommentare laden
12

Hallo,

keines meiner Kinder hat je ein anderes Kind gebissen. Aber sie wurden schon gebissen.

Meine Konsequenz als Aufsichtsperson:

Das Kind das beißt muss aus dem Zimmer für einige Minuten. Egal wie es brüllt...

Dann darf es wieder rein. Bei der nächsten Verfehlung muss es wieder raus diesmal länger.

Bisher hat es immer geklappt. Wäre ein Kind dabei gewesen das unbelehrbar ist, dann hätte ich ihm erklärt dass ich es nicht mehr hier haben will weil niemand beißende Kinder mag.

Und dann hätte ich mich wirklich nicht mehr gemeldet.

Übrigens standen die betroffenen Mütter immer auf meiner Seite und so haben wir das beißen schnell weg bekommen,,,,

Und meine Kinder haben es erst gar nicht angefangen.

LG Mona

15

Hi!

Ja das ist echt ätzend... mein Grosser war schon "Opfer" von so einer Phase und hatte sie - in Kurzform (d.h. ca 2 Wochen) auch schon #augen

... da kann man als Mutter auch kaum was gegen tun bzw ist auch noch "Schuld"...

das einzige was hilft ist harte Konsequenz. Beisskinder können (für nen Zeitraum) nicht mitspielen - egal wie sie brüllen - und nicht nur 2 min sondern auch mal konkret 20-30 Minuten... auch wenn sie sich vorher beruhigen, Eieruhr hilft... ;-)

und das "Opfer" also deine muss sich "notwehren" dürfen!

wie gesagt... bei uns hat das "aus dem verkehr ziehen" schnell angeschlagen und nach 2 Wochen war das Thema vorbei, weil er es ziemlich doof fand den anderen beim Spielen (aus Entfernung) zugucken zu müssen... nach dem 3. Mal hatte ich die Schnauze voll und er hat fast 1 Std brüllend und schreiend neben mir und meiner Freundin sitzen müssen - bis wir nach hause sind - und der Sohn von ihr hat allein gespielt während meiner nur gucken konnte, das war der Wendepunkt wo meiner sich gedacht hat "scheisse, lieber nicht nochmal"!

LG Clude, Lukas (3) und Michel (8 Mon)