1. Clomifen-Zyklus, Zyste!

Hallo Ihr Lieben,

ich brächte mal wieder euren Rat bzw. eure Erfahrungen.
Wir (33 und 35) sind mittlerweile in ÜZ 19 angekommen. Nach dem Erstgespräch in der KIWU-Klinik Anfang Oktober und der HyCoSy (Eileiterdurchgängigkeitsprüfung) im letzten Zyklus haben wir beschlossen nun noch 3 Versuche mit Hormonuntersützung und GVNP über meine Frauenärztin zu versuchen, bevor wir in der KIWU-Klinik mit IUI oder IVF starten.

Ich habe nun von ZT 5-9 je 1 Tablette Clomifen genommen. Heute war ich bei meiner GYN zum Kontrollultraschall an ZT 10.
ich habe nun links einen Follikel mit ca. 1,2mm und noch 1,2 kleinere dazu und rechts einen Follikel mit ca. 1,1mm und eine Zyste mit ca. 2,8mm.
Da ich in der Vergangenheit noch nie Zysten hatte nun meine Frage: kann das vom Clomifen kommen? meine Gyn meinte die meisten Zysten gehen mit der nächsten MENS wieder ab und sind nicht schlimm.
Kann eine Zyste den ES oder die Einnistung irgendwie beeinflussen oder verhindern?
ich muss am Montag nochmals hin um ggf. mit Ovitrelle auszulösen (leider kommt uns das WE dazwischen, habe den ES immer an ZT 12-14 bei einem 26-27 Tage Zyklus) und hoffe dass der ES nicht schon am WE ist.

habt ihr Erfahrungen damit, dass durch Clomifen die Follikel langsamer reifen? letzten Monat hatte ich bei der HyCoSy an ZT 10 einen Follikel von 1,8mm und heute nur 1,2mm.
Kann sich der ES durch Cloimifen nach hinten verschieben?
meine GMSH war bei ca. 4-5mm. ist das für ZT10 genug? Trinke diesen Monat Granatapfel-Muttersaft zur Unterstützung.

Fragen über Fragen, die mir leider immer erst nach dem Termin in den Kopf schießen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Bearbeitet von Bergfex90
1

Hey, kurz zum Verständnis : du meinst 1,2cm bzw 12 mm richtig? alles andere wäre ja auch viel zu klein

2

Zum Rest. An ZT 10 12 mm ist relativ klein, aber kann ja auf jeden Fall noch was werden, ist ja noch früh! Ich hatte an Tag 9 14 mm bds.
Bist du in einer Klinik/KiWu Zentrum oder bei einem niedergelassenen Gyn ? Mich wundert, dass du nochmal zum Sono kommen musst bzw dann nicht am WE. Meine Ärztin nimmt an Tag 9/10 Blut ab und plant daraufhin direkt den Auslösezeitpunkt und verschreibt Ovitrelle. Ich spritze diese dann zuhause. IUI zur Not auch am WE. Ihr habt ja GvNP oder ? Dann könnt ihr ja auch am WE GV haben zur Sicherheit, aber ES ist eher nicht am WE, wenn der Follikel heute noch so klein war. Würde sagen Montag/dienstag wenn er 2mm Pro Tag wächst. Aber bin keine Ärztin und sollte deshalb auch nicht als solche ernst genommen werden :)

Wegen deiner Zyste: bei uns war es bisher so; dass bei Zysten der Zyklus nicht stimuliert wurde sondern pausiert und evtl Estradiol eingenommen wurde bis zur nächsten mens. Zysten können unter der Stimulation wachsen und platzen, welche hormonellen Folgen das zudem hätte kann ich dir nicht beantworten.
Vielleicht rufst du morgen nochmal in der Klinik an und stellst deine Fragen ? Du scheinst viele zu haben, eigentlich sollte dir dein Gyn/Gynäkologin diese auf jeden Fall beantworten, damit du Sicherheit hast.

3

Achso und nochmal zur Schleimhaut - sorry so viele Antworten, aber ist mir eben wieder eingefallen. Bei mir war die diesmal an ZT 9 bei knapp 6 mm - laut meiner Ärztin deutlich zu wenig, hab deshalb ab Auslösen jetzt 2x tgl Östrogen nehmen müssen und ab ES+1 abends noch Progesteron….

weitere Kommentare laden
6

Es ist bei Clomifen leider manchmal der Fall, dass Zysten entstehen können.
Das du an ZT10 aber schon eine über 2cm hast klingt ungewöhnlich.

Was tatsächlich sehr häufig vorkommt ist eine zu geringe Gebärmutterschleimhaut. Die hat in dem einzigen Clomifenzyklus den ich hatte auch gelitten, weshalb wir dann direkt zu Letrozol übergegangen sind. Das könntest du mal bei deiner Ärztin ansprechen, ob das eine Option ist.
Und als Orientierung. Meine Schleimhaut ist von ZT13 von 7mm an ZT17 auf 10mm gewachsen. Das war aber unter Letrozol. Es kann also sein, dass bei dir noch einiges passiert, ist bei clomifen aber unwahrscheinlich.

Generell aber zum Vergleich mit Clomifen, in dem Clomizyklus war meine GMSH an ZT12 bei nur 6 mm. Sie ist auch nicht mehr viel gewachsen bei ES an ZT14. Im darauffolgenden Zyklus unter Letrozol leider auch noch nur bei 7mm (als Nachwirkung des Clomifen), bei meinem jetzigen Zyklus mit Letrozol dann schon wieder normal bei 10mm.

Zwei Ärztinnen in der Klinik haben mir übrigens erklärt, dass auch Granatapfelmuttersaft unter Clomifen nicht viel bringen kann.
Der Wirkmechanismus ist der, dass im Körper zu wenig Östrogen produziert wird - die Rezeptoren werden belegt/bedeckt. Die Reaktion der Hirnanhangdrüse darauf ist die vermehrte Ausschüttung von eizellstimulierendem Hormon FSH. Weil die Rezeptoren belegt sind, kannst du soviel Granatapfelsaft trinken wie du willst, es wird nichts bringen.

Es ist unwahrscheinlich, dass die Follikel unter Clomifen langsamer reifen. Es kann aber sein, dass die Menge zu wenig für dich ist und den Wachstum nicht genug ankurbelt.

Warum bekommst du Clomifen bei einem zuverlässigen Zyklus? Steckt da ein Verdacht einer Follikelreifestörung vor?

Bearbeitet von Suzy
9

Vielen Dank schon mal für deine vielen Hinweise und Tipps.

Das mit Letrozol statt Clomifen werde ich am Montag mal ansprechen. das wusste ich nicht, dass Letrozol für die GMSH wohl besser ist.

meine Gyn meine wir sollen noch 3 Zyklen mit GVNP machen und da wäre es standardmäßig dass man in der 1. Zyklushälfte Clomifen zur besseren Eizellreifung nimmt. das Progesteron nehme ich seit 2 Zyklen da ich immer 4-5 Tage vor der MENS Schmierblutungen hatte. Die Progesteronwerte beim Hormonstatus waren allerdings unauffällig.

8

Bezüglich deiner Angst das dein Eisprung schon am Wochenende ist: in meiner Klinik wird am Wochenende auch nichts getan. Wenn die Blutwerte einen bald bevorstehenden Eisprung ankündigen, musste ich immer alle 6 Stunden Voltaren 50mg nehmen. Sollen einen vorzeitigen Eisprung verhindern und hat bei mir auch immer geklappt bisher. Vielleicht fragst du deine Ärztin einfach mal danach!